Eder, Michael: Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii. Breslau, 1634.ten Evangelischen Richtschnur abweichen Jhr Christenthumb belangende/ So Was aber jhre Kranckheit anreichet/ betreffen
ten Evangeliſchen Richtſchnur abweichen Jhr Chriſtenthumb belangende/ So Was aber jhre Kranckheit anreichet/ betreffen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p> <pb facs="#f0042" n="[42]"/> <hi rendition="#fr">ten Evangeliſchen Richtſchnur abweichen<lb/> wollen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Jhr Chriſtenthumb belangende/ So<lb/> iſt vnlaugbar/ daß ſie jeder zeit der wahren<lb/> Evangeliſchen Religion von Hertzen zu-<lb/> gethan geweſt/ zu den Predigten Goͤttli-<lb/> ches Wortes vnd gebrauch der Heyligen<lb/> Sacramenten ſich fleiſsig gehalten/ das<lb/> Prieſterliche</hi> <hi rendition="#aq">Miniſterium</hi> <hi rendition="#fr">gebuͤhrlich vnd<lb/> ehrerbietig</hi> <hi rendition="#aq">obſervi</hi> <hi rendition="#fr">ret/ Auch ſonſten ſich<lb/> gegen jhrem Nechſten freund: vnd fried-<lb/> lich erwieſen/ Wie wirs dann auch bey<lb/> vns allhier Jhr vnd Jhrem lieben Herꝛn<lb/> anders nicht nachſagen koͤnnen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Was aber jhre Kranckheit anreichet/<lb/> ſo hat es damit dieſe beſchaffenheit: Nach<lb/> dem obgedachter Jhr geliebter Ehe Herꝛ<lb/> den 3. nechſt verlauffenen Monats</hi> <hi rendition="#aq">Julii,</hi> <hi rendition="#fr">in<lb/> deß lieben Vaterlandes Wolfahrt verrey-<lb/> ſen ſollen/ iſt es jhr zwar ſehr ſchmertzlich<lb/> eingegangen/ weil er ohne das hiebevorn<lb/> in derogleichen</hi> <hi rendition="#aq">Occaſio</hi> <hi rendition="#fr">nen/ Sonderlich<lb/> das liebe reine Wort GOttes/ vnd</hi> <hi rendition="#aq">Exerci-<lb/> tium Religionis</hi> <hi rendition="#fr">betreffende/ groſſes vnge-<lb/> mach vnd euſſerſte Leibes- vnd Lebens-<lb/> Gefahr außſtehen muͤſſen/ aber ſie ſich<lb/> gleichwol erjnnert/ daß es ſeinen Ehrli-<lb/> chen Beruff/ darein jhn GOtt geſetzet/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">betreffen</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
ten Evangeliſchen Richtſchnur abweichen
wollen.
Jhr Chriſtenthumb belangende/ So
iſt vnlaugbar/ daß ſie jeder zeit der wahren
Evangeliſchen Religion von Hertzen zu-
gethan geweſt/ zu den Predigten Goͤttli-
ches Wortes vnd gebrauch der Heyligen
Sacramenten ſich fleiſsig gehalten/ das
Prieſterliche Miniſterium gebuͤhrlich vnd
ehrerbietig obſerviret/ Auch ſonſten ſich
gegen jhrem Nechſten freund: vnd fried-
lich erwieſen/ Wie wirs dann auch bey
vns allhier Jhr vnd Jhrem lieben Herꝛn
anders nicht nachſagen koͤnnen.
Was aber jhre Kranckheit anreichet/
ſo hat es damit dieſe beſchaffenheit: Nach
dem obgedachter Jhr geliebter Ehe Herꝛ
den 3. nechſt verlauffenen Monats Julii, in
deß lieben Vaterlandes Wolfahrt verrey-
ſen ſollen/ iſt es jhr zwar ſehr ſchmertzlich
eingegangen/ weil er ohne das hiebevorn
in derogleichen Occaſionen/ Sonderlich
das liebe reine Wort GOttes/ vnd Exerci-
tium Religionis betreffende/ groſſes vnge-
mach vnd euſſerſte Leibes- vnd Lebens-
Gefahr außſtehen muͤſſen/ aber ſie ſich
gleichwol erjnnert/ daß es ſeinen Ehrli-
chen Beruff/ darein jhn GOtt geſetzet/
betreffen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510301 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510301/42 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Theoria [gr.] Desiderii, Fastidii, Solatii. Breslau, 1634, S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510301/42>, abgerufen am 16.02.2025. |