Huber, Johann: Christliche Leichpredigt/ Bey der Leichbegängniß. Oels, 1623.Christliche LeichPredigt. Der dritte Theyl. WJE dann darauff im dritten Theyl/ eine weil C ij
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt. Der dritte Theyl. WJE dann darauff im dritten Theyl/ eine weil C ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0019" n="[19]"/> <fw place="top" type="header">Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der dritte Theyl.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>JE dann darauff im dritten Theyl/ eine<lb/> ſtarcke <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Motiv,</hi></hi> vnd bewegliche Vrſache<lb/> folget/ die alle Menſchen treiben vnd vermoͤgen<lb/> ſol/ vor angehoͤrter Regul ſtatt vñ platz zugeben/<lb/> in dem der weiſe Koͤnig ſpricht: GOtt wird alle<lb/> Werck fuͤr Gericht bringen/ das verborgen iſt/<lb/> Es ſey gutt oder boͤſe. Alle vnd jede Wort/ ſind<lb/> Kraͤfftige vnd bedenckliche Wort/ Wer iſt der/<lb/> der alles wird fuͤr bringen? Es werdens nicht<lb/> Menſchen thun/ ſondern der Ewige Allmaͤchtige<lb/> GOtt wirds thun: Der alles ſiehet vnd weiß:<lb/> Der alles kan vnd vermag. Welches Allmacht<lb/> zu widerſtehen vnmuͤglich iſt. Was wird Er dañ<lb/> herfuͤr bringen? Der Menſchen Wercke/ nicht<lb/> nur etliche Wercke/ welche in Gott gethan ſein/<lb/> vnd jhme wolgefallen: ſondern auch die boͤſen/<lb/> vnd zwar dieſelben alle/ Nicht nur die/ ſo den<lb/> Menſchen bekandt vnd bewuſt ſein: ſondern auch<lb/> die verborgenen/ vnd werden gebracht werden/<lb/> Nicht fuͤr Menſchen Gericht/ ſondern fuͤr das<lb/> Gerichte des Ewigen Sohns Gottes. Der hie<lb/> auff dieſer Welt von den Gottloſen vnſchuldiger<lb/> weiſe Gerichtet vñ verdampt woꝛden: Dem hat<lb/> der Vater alles Gericht vbergeben. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Joh. 5. v.</hi> 27.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw><fw place="bottom" type="catch">weil</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.
Der dritte Theyl.
WJE dann darauff im dritten Theyl/ eine
ſtarcke Motiv, vnd bewegliche Vrſache
folget/ die alle Menſchen treiben vnd vermoͤgen
ſol/ vor angehoͤrter Regul ſtatt vñ platz zugeben/
in dem der weiſe Koͤnig ſpricht: GOtt wird alle
Werck fuͤr Gericht bringen/ das verborgen iſt/
Es ſey gutt oder boͤſe. Alle vnd jede Wort/ ſind
Kraͤfftige vnd bedenckliche Wort/ Wer iſt der/
der alles wird fuͤr bringen? Es werdens nicht
Menſchen thun/ ſondern der Ewige Allmaͤchtige
GOtt wirds thun: Der alles ſiehet vnd weiß:
Der alles kan vnd vermag. Welches Allmacht
zu widerſtehen vnmuͤglich iſt. Was wird Er dañ
herfuͤr bringen? Der Menſchen Wercke/ nicht
nur etliche Wercke/ welche in Gott gethan ſein/
vnd jhme wolgefallen: ſondern auch die boͤſen/
vnd zwar dieſelben alle/ Nicht nur die/ ſo den
Menſchen bekandt vnd bewuſt ſein: ſondern auch
die verborgenen/ vnd werden gebracht werden/
Nicht fuͤr Menſchen Gericht/ ſondern fuͤr das
Gerichte des Ewigen Sohns Gottes. Der hie
auff dieſer Welt von den Gottloſen vnſchuldiger
weiſe Gerichtet vñ verdampt woꝛden: Dem hat
der Vater alles Gericht vbergeben. Joh. 5. v. 27.
weil
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509973 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509973/19 |
Zitationshilfe: | Huber, Johann: Christliche Leichpredigt/ Bey der Leichbegängniß. Oels, 1623, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509973/19>, abgerufen am 16.02.2025. |