Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618.Christliche Leichpredigt. [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]. Reg. 20.gen sein Hauß zubeschicken/ Erstlich/ weil es zum theilstatus morbi erfordert/ zum theil/ daß er hernachmals vngehindert seine gedancken/ vnd reden/ auff seinen Er- löser vnd Seligmacher JESVM CHRISTVM alleine richtete/ Leiblich/ wes sein hochgeängstes Ehege- mahl/ vnd seine hertzlieben Kinder/ nach seiner tödtlichen Hinfart sich zugetrösten. Darnach Geistlich/ Er hat sich Menschlicher Schwachheit erinnert/ Mich/ nebenst mei- nem Collega Herrn M. Redlichio zu sich erfordert/ seine Sünde gebeichtet/ erkennet/ vnd bekennet/ vnd sich nebenst seinem Hertzlieben Ehegemahl/ vnd Eltesten Sohne Got- Matth. 26.frido mit dem wahren Leib vnd Blute JesuChristi speisen vnd träncken lassen. Vber diß hat er/ wie es mit seinem abgelebten Cörper Wie nun die wehrende Kranckheit die hochbetrübte Viel schöne vnd Christliche reden hat er ante agonem
Ierem. 17. Illuc
Chriſtliche Leichpredigt. [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]. Reg. 20.gen ſein Hauß zubeſchicken/ Erſtlich/ weil es zum theilſtatus morbi erfordert/ zum theil/ daß er hernachmals vngehindert ſeine gedancken/ vnd reden/ auff ſeinen Er- loͤſer vnd Seligmacher JESVM CHRISTVM alleine richtete/ Leiblich/ wes ſein hochgeaͤngſtes Ehege- mahl/ vnd ſeine hertzlieben Kinder/ nach ſeiner toͤdtlichen Hinfart ſich zugetroͤſten. Darnach Geiſtlich/ Er hat ſich Menſchlicher Schwachheit erinnert/ Mich/ nebenſt mei- nem Collega Herrn M. Redlichio zu ſich erfordert/ ſeine Suͤnde gebeichtet/ erkennet/ vnd bekennet/ vnd ſich nebenſt ſeinem Hertzlieben Ehegemahl/ vnd Elteſten Sohne Got- Matth. 26.frido mit dem wahren Leib vnd Blute JeſuChriſti ſpeiſen vnd traͤncken laſſen. Vber diß hat er/ wie es mit ſeinem abgelebten Coͤrper Wie nun die wehrende Kranckheit die hochbetruͤbte Viel ſchoͤne vnd Chriſtliche reden hat er ante agonem
Ierem. 17. Illuc
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div type="fsPersonalia" n="3"> <p><pb facs="#f0032" n="[32]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>. <hi rendition="#aq">Reg.</hi> 20.</hi></note>gen ſein Hauß zubeſchicken/ Erſtlich/ weil es zum theil<lb/><hi rendition="#aq">ſtatus morbi</hi> erfordert/ zum theil/ daß er hernachmals<lb/> vngehindert ſeine gedancken/ vnd reden/ auff ſeinen Er-<lb/> loͤſer vnd Seligmacher <hi rendition="#g">JESVM CHRISTVM</hi><lb/> alleine richtete/ Leiblich/ wes ſein hochgeaͤngſtes Ehege-<lb/> mahl/ vnd ſeine hertzlieben Kinder/ nach ſeiner toͤdtlichen<lb/> Hinfart ſich zugetroͤſten. Darnach Geiſtlich/ Er hat<lb/> ſich Menſchlicher Schwachheit erinnert/ Mich/ nebenſt mei-<lb/> nem <hi rendition="#aq">Collega</hi> Herrn <hi rendition="#aq">M. Redlichio</hi> zu ſich erfordert/ ſeine<lb/> Suͤnde gebeichtet/ erkennet/ vnd bekennet/ vnd ſich nebenſt<lb/> ſeinem Hertzlieben Ehegemahl/ vnd Elteſten Sohne Got-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26.</hi></note>frido mit dem wahren Leib vnd Blute JeſuChriſti ſpeiſen<lb/> vnd traͤncken laſſen.</p><lb/> <p>Vber diß hat er/ wie es mit ſeinem abgelebten Coͤrper<lb/> ſolte gehalten werden/ wo er ſolte hingeleget/ wie er ſolte<lb/> zu ſeinem Schlaffkaͤmmerlein bereitet vnnd beleitet wer-<lb/> den/ mit E. E. vnd Wolweiſen Rathe ſich beſprochen/ loͤb-<lb/> lich/ vnd Chriſtlich angeordnet.</p><lb/> <p>Wie nun die wehrende Kranckheit die hochbetruͤbte<lb/> Wittib/ jhrem Hertzvielgeliebten Eheherren/ alle Trew<lb/> vnd fleiß/ mit wachen vnd auffwarten erzeiget/ alſo hat ſie<lb/> auch ſeinen letzten willen/ wiewol mit Blutrinnenden<lb/> HertzThraͤnen erfuͤllet.</p><lb/> <p>Viel ſchoͤne vnd Chriſtliche reden hat er <hi rendition="#aq">ante agonem</hi><lb/> gefuͤhret/ Als</p><lb/> <p> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Conteror, ſed ſatis mihi eſt, quod hoc facit ma-<lb/> nus tua.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </p><lb/> <p> <cit> <quote>Sey du mir nicht ſchrecklich.</quote> <bibl/> </cit> </p><lb/> <p> <note place="left"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Ierem.</hi> 17.</hi> </note> <cit> <quote>Wiltu wider ein fliegend Blat ſo ernſt ſein/ vnnd ei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iob.</hi> 13.</hi></note>nen duͤrren Halm verfolgen/ etc.</quote> <bibl/> </cit> </p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq">Illuc</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[32]/0032]
Chriſtliche Leichpredigt.
gen ſein Hauß zubeſchicken/ Erſtlich/ weil es zum theil
ſtatus morbi erfordert/ zum theil/ daß er hernachmals
vngehindert ſeine gedancken/ vnd reden/ auff ſeinen Er-
loͤſer vnd Seligmacher JESVM CHRISTVM
alleine richtete/ Leiblich/ wes ſein hochgeaͤngſtes Ehege-
mahl/ vnd ſeine hertzlieben Kinder/ nach ſeiner toͤdtlichen
Hinfart ſich zugetroͤſten. Darnach Geiſtlich/ Er hat
ſich Menſchlicher Schwachheit erinnert/ Mich/ nebenſt mei-
nem Collega Herrn M. Redlichio zu ſich erfordert/ ſeine
Suͤnde gebeichtet/ erkennet/ vnd bekennet/ vnd ſich nebenſt
ſeinem Hertzlieben Ehegemahl/ vnd Elteſten Sohne Got-
frido mit dem wahren Leib vnd Blute JeſuChriſti ſpeiſen
vnd traͤncken laſſen.
_. Reg. 20.
Matth. 26.
Vber diß hat er/ wie es mit ſeinem abgelebten Coͤrper
ſolte gehalten werden/ wo er ſolte hingeleget/ wie er ſolte
zu ſeinem Schlaffkaͤmmerlein bereitet vnnd beleitet wer-
den/ mit E. E. vnd Wolweiſen Rathe ſich beſprochen/ loͤb-
lich/ vnd Chriſtlich angeordnet.
Wie nun die wehrende Kranckheit die hochbetruͤbte
Wittib/ jhrem Hertzvielgeliebten Eheherren/ alle Trew
vnd fleiß/ mit wachen vnd auffwarten erzeiget/ alſo hat ſie
auch ſeinen letzten willen/ wiewol mit Blutrinnenden
HertzThraͤnen erfuͤllet.
Viel ſchoͤne vnd Chriſtliche reden hat er ante agonem
gefuͤhret/ Als
Conteror, ſed ſatis mihi eſt, quod hoc facit ma-
nus tua.
Sey du mir nicht ſchrecklich.
Wiltu wider ein fliegend Blat ſo ernſt ſein/ vnnd ei-
nen duͤrren Halm verfolgen/ etc.
Ierem. 17.
Illuc
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966/32 |
Zitationshilfe: | Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618, S. [32]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509966/32>, abgerufen am 16.02.2025. |