Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618.Christliche Leichpredigt. käntniß/ daß ich vor diesem Volck/ auß- vnd eingehe. Dennwer könte ohne deinen Beystand so ein grosse menge schwe- rer Kranckheiten/ curiren, vnd glücklichen heilen. Wie viel Durchleuchtige/ Hochgeborne/ Fürstliche Als jhm Anno 1608. am Tage Josephi/ nebenst Wissentlich mit was für Nutz der selige Herr Do- wie D ij
Chriſtliche Leichpredigt. kaͤntniß/ daß ich vor dieſem Volck/ auß- vnd eingehe. Dennwer koͤnte ohne deinen Beyſtand ſo ein groſſe menge ſchwe- rer Kranckheiten/ curiren, vnd gluͤcklichen heilen. Wie viel Durchleuchtige/ Hochgeborne/ Fuͤrſtliche Als jhm Anno 1608. am Tage Joſephi/ nebenſt Wiſſentlich mit was fuͤr Nutz der ſelige Herr Do- wie D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div type="fsPersonalia" n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> kaͤntniß/ daß ich vor dieſem Volck/ auß- vnd eingehe. Denn<lb/> wer koͤnte ohne deinen Beyſtand ſo ein groſſe menge ſchwe-<lb/> rer Kranckheiten/ <hi rendition="#aq">curiren,</hi> vnd gluͤcklichen heilen.</p><lb/> <p>Wie viel Durchleuchtige/ Hochgeborne/ Fuͤrſtliche<lb/> Perſonen/ ſonderlich der Durchleuchtige/ Hochgeborne<lb/> Fuͤrſt vnd Herr/ Herr Georg Rudolph/ Hertzog in Schle-<lb/> ſien zur Lignitz vnd Brieg/ vnd auch die Durchlauchtige/<lb/> Hochgeborne Fuͤrſtin vnd Fraw/ Fraw Sophia Eliza<lb/> beth/ Herzogin in Schleſien zur Lignitz vnd Brieg/ Ge-<lb/> borne Fuͤrſtin zu Anhalt/ vnnd Graͤfin zu Aſcanien etc.<lb/> weil J. F. G. Raht vnd trewer Leib <hi rendition="#aq">Medicus</hi> er geweſen/<lb/> wie viel Wolgeborne Frey Herren/ Edle/ Geſtrenge/<lb/> Ehrenveſte/ Erſame/ vnd Wolweiſe Herren in Schlaͤſien<lb/> vnd Polen/ wird des ſeligen Herren <hi rendition="#aq">Doctoris</hi> toͤdtlicher<lb/> Abgang betruͤben/ Ach wie viel arme vnnd krancke Leute<lb/> werden jhn heut/ vnd offtmals hertzlichen beklagen.</p><lb/> <p>Als jhm <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1608. am Tage Joſephi/ nebenſt<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">Martino Leſchio</hi> wolverdienten Pfarrherren/<lb/> die <hi rendition="#aq">Inſpection</hi> der <hi rendition="#aq">Lectionum,</hi> vnd <hi rendition="#aq">Diſciplinæ Schola-<lb/> ſticæ committiret,</hi> Wie haben ſich die frommen Her-<lb/> ren bemuͤhet/ daß die bluͤhende Jugend ἐν παιδεία,<lb/> καὶ νουθεσίᾳ τουκυρίου ertzogen/ daß in den zarten Hertzen<lb/> Lieb vnd Einigkeit gepflantzet/ Haß vnnd Feindſchafft<lb/> außgerottet wuͤrde. Denn aus Erfahrung offenbahr/<lb/> was Schuelfreundſchafft bawet/ vnnd auch was Schuel-<lb/> feindſchafft in <hi rendition="#aq">Republica</hi> einreiſſet.</p><lb/> <p>Wiſſentlich mit was fuͤr Nutz der ſelige Herr <hi rendition="#aq">Do-<lb/> ctor,</hi> die <hi rendition="#aq">publica exercitia,</hi> weißlich hat koͤnnen anſtellen/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Chriſtliche Leichpredigt.
kaͤntniß/ daß ich vor dieſem Volck/ auß- vnd eingehe. Denn
wer koͤnte ohne deinen Beyſtand ſo ein groſſe menge ſchwe-
rer Kranckheiten/ curiren, vnd gluͤcklichen heilen.
Wie viel Durchleuchtige/ Hochgeborne/ Fuͤrſtliche
Perſonen/ ſonderlich der Durchleuchtige/ Hochgeborne
Fuͤrſt vnd Herr/ Herr Georg Rudolph/ Hertzog in Schle-
ſien zur Lignitz vnd Brieg/ vnd auch die Durchlauchtige/
Hochgeborne Fuͤrſtin vnd Fraw/ Fraw Sophia Eliza
beth/ Herzogin in Schleſien zur Lignitz vnd Brieg/ Ge-
borne Fuͤrſtin zu Anhalt/ vnnd Graͤfin zu Aſcanien etc.
weil J. F. G. Raht vnd trewer Leib Medicus er geweſen/
wie viel Wolgeborne Frey Herren/ Edle/ Geſtrenge/
Ehrenveſte/ Erſame/ vnd Wolweiſe Herren in Schlaͤſien
vnd Polen/ wird des ſeligen Herren Doctoris toͤdtlicher
Abgang betruͤben/ Ach wie viel arme vnnd krancke Leute
werden jhn heut/ vnd offtmals hertzlichen beklagen.
Als jhm Anno 1608. am Tage Joſephi/ nebenſt
Herrn Martino Leſchio wolverdienten Pfarrherren/
die Inſpection der Lectionum, vnd Diſciplinæ Schola-
ſticæ committiret, Wie haben ſich die frommen Her-
ren bemuͤhet/ daß die bluͤhende Jugend ἐν παιδεία,
καὶ νουθεσίᾳ τουκυρίου ertzogen/ daß in den zarten Hertzen
Lieb vnd Einigkeit gepflantzet/ Haß vnnd Feindſchafft
außgerottet wuͤrde. Denn aus Erfahrung offenbahr/
was Schuelfreundſchafft bawet/ vnnd auch was Schuel-
feindſchafft in Republica einreiſſet.
Wiſſentlich mit was fuͤr Nutz der ſelige Herr Do-
ctor, die publica exercitia, weißlich hat koͤnnen anſtellen/
wie
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966/27 |
Zitationshilfe: | Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509966/27>, abgerufen am 16.02.2025. |