Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618.Christliche Leichpredigt. De Tertio. WAs haben aber die jenigen/ so die Göttliche Es wird sein mit einem worte zu reden vnaußsprech- Derowegen wir dann das Creutz in dieser Welt mit Dieses hat vnser seliger Herr Doctor auch wol be- Diß sey meine Leichpredigt/ daß kein Auge gesehen/ Nun Gott hat jhm aus allem Creutz vnd Wiederwer- verse-
Chriſtliche Leichpredigt. De Tertio. WAs haben aber die jenigen/ ſo die Goͤttliche Es wird ſein mit einem worte zu reden vnaußſprech- Derowegen wir dann das Creutz in dieſer Welt mit Dieſes hat vnſer ſeliger Herr Doctor auch wol be- Diß ſey meine Leichpredigt/ daß kein Auge geſehen/ Nun Gott hat jhm aus allem Creutz vnd Wiederwer- verſe-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0015" n="[15]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">De Tertio.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As haben aber die jenigen/ ſo die Goͤttliche</hi><lb/> Weißheit vnnd Warheit in ſeinem Wort anneh-<lb/> men/ darvon zugewarten? S. Paulus ſaget aus<lb/> dem Propheten Eſa. c. 64. Es habe es kein Auge geſehen/<lb/> kein Ohre gehoͤret/ vnnd es ſey in keines Menſchen Hertze<lb/> kommen/ daß Gott bereitet hat/ denen die jhn lieben.</p><lb/> <p>Es wird ſein mit einem worte zu reden vnaußſprech-<lb/> liche Frewde vnd Herrligkeit/ Frewde die fuͤlle/ vnd lieb-<lb/> liches Weſen zur Rechten GOttes jmmer vnnd ewiglich/<lb/> Pſal. 16.</p><lb/> <p>Derowegen wir dann das Creutz in dieſer Welt mit<lb/> deſto frewdiger gedult tragen koͤnnen; Denn es iſt doch<lb/> dieſer Zeit leiden nicht werth der Herrligkeit/ die an vns<lb/> ſol offenbaret werden/ Rom. 8. Es iſt <hi rendition="#aq">nubecula citò<lb/> tranſiens,</hi> Es iſt ein truͤbes Woͤlcklein das bald fuͤruͤber<lb/> gehet/ nach dem Regenwetter koͤmmet bald Sonnenſchein.<lb/> Vnſere Truͤbſal die zeitlich vnd leicht iſt/ ſchaffet ein ewige<lb/> vnd vber alle maſſe wichtige Herrligkeit/ 2. Corinth. 4.</p><lb/> <p>Dieſes hat vnſer ſeliger Herr Doctor auch wol be-<lb/> trachtet/ vnd ſich in aller ſeiner Truͤbſal vnd Widerwertig-<lb/> keit darmit getroͤſtet. Denn ſo lauten ſeine Worte ſo er<lb/> mit eigener Hand auff ſein <hi rendition="#aq">Manual</hi> geſchrieben:</p><lb/> <p>Diß ſey meine Leichpredigt/ daß kein Auge geſehen/<lb/> noch einig Ohre gehoͤret hat/ was GOtt den ſeinigen/ in<lb/> der kuͤnfftigen Herrligkeit bereitet hat/ das iſt mein Troſt<lb/> in allem Creutz vnd Widerwertigkeit.</p><lb/> <p>Nun Gott hat jhm aus allem Creutz vnd Wiederwer-<lb/> tigkeit gaͤntzlich geriſſen/ vnnd wie nicht zu zweiffeln<lb/> <fw type="catch" place="bottom">verſe-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
Chriſtliche Leichpredigt.
De Tertio.
WAs haben aber die jenigen/ ſo die Goͤttliche
Weißheit vnnd Warheit in ſeinem Wort anneh-
men/ darvon zugewarten? S. Paulus ſaget aus
dem Propheten Eſa. c. 64. Es habe es kein Auge geſehen/
kein Ohre gehoͤret/ vnnd es ſey in keines Menſchen Hertze
kommen/ daß Gott bereitet hat/ denen die jhn lieben.
Es wird ſein mit einem worte zu reden vnaußſprech-
liche Frewde vnd Herrligkeit/ Frewde die fuͤlle/ vnd lieb-
liches Weſen zur Rechten GOttes jmmer vnnd ewiglich/
Pſal. 16.
Derowegen wir dann das Creutz in dieſer Welt mit
deſto frewdiger gedult tragen koͤnnen; Denn es iſt doch
dieſer Zeit leiden nicht werth der Herrligkeit/ die an vns
ſol offenbaret werden/ Rom. 8. Es iſt nubecula citò
tranſiens, Es iſt ein truͤbes Woͤlcklein das bald fuͤruͤber
gehet/ nach dem Regenwetter koͤmmet bald Sonnenſchein.
Vnſere Truͤbſal die zeitlich vnd leicht iſt/ ſchaffet ein ewige
vnd vber alle maſſe wichtige Herrligkeit/ 2. Corinth. 4.
Dieſes hat vnſer ſeliger Herr Doctor auch wol be-
trachtet/ vnd ſich in aller ſeiner Truͤbſal vnd Widerwertig-
keit darmit getroͤſtet. Denn ſo lauten ſeine Worte ſo er
mit eigener Hand auff ſein Manual geſchrieben:
Diß ſey meine Leichpredigt/ daß kein Auge geſehen/
noch einig Ohre gehoͤret hat/ was GOtt den ſeinigen/ in
der kuͤnfftigen Herrligkeit bereitet hat/ das iſt mein Troſt
in allem Creutz vnd Widerwertigkeit.
Nun Gott hat jhm aus allem Creutz vnd Wiederwer-
tigkeit gaͤntzlich geriſſen/ vnnd wie nicht zu zweiffeln
verſe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966/15 |
Zitationshilfe: | Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509966/15>, abgerufen am 16.02.2025. |