Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634.Dedicatio. sonderlich anvertrawen getragen/ hiereinauch die Adeliche Fraw Wittib consenti- ret/ Als ob ich zwar vmb meiner Person vbersehung/ inn so wichtigen verrichtung modeste angesucht/ Dennoch endlich sol- ches nicht verwägern können. Vnd weil auch zu gleich anregung gethan worden/ Jch solche von mir gehaltene Leichpredigt/ auffs Pappir setzen/ damit sie zum Druck könte ehest befödert werden/ Habe ich mich hierinn als schuldig/ als willig erkandt. Vbergebe demnach Ewer Adel. Tugendt/ Ewer Edl. Gestr. Herrligk. vnd Gunsten solche einfältige Predigt/ mit gantz demü- tiger bitt/ Sie wolten solchen meinen schul- digen fleiß am besten vermercken/ vnd mich in Jhre hohe favor/ gunst vnd beföderung lassen recommendiret sein. Vnser trewer GOtt vnd Vater heilen/
Dedicatio. ſonderlich anvertrawen getragen/ hiereinauch die Adeliche Fraw Wittib conſenti- ret/ Als ob ich zwar vmb meiner Perſon vberſehung/ inn ſo wichtigen verrichtung modeſtè angeſucht/ Dennoch endlich ſol- ches nicht verwaͤgern koͤnnen. Vnd weil auch zu gleich anregung gethan worden/ Jch ſolche võ mir gehaltene Leichpredigt/ auffs Pappir ſetzen/ damit ſie zum Druck koͤnte eheſt befoͤdert werdẽ/ Habe ich mich hierinn als ſchuldig/ als willig erkandt. Vbergebe demnach Ewer Adel. Tugendt/ Ewer Edl. Geſtr. Herrligk. vnd Gunſten ſolche einfaͤltige Predigt/ mit gantz demuͤ- tiger bitt/ Sie wolten ſolchen meinẽ ſchul- digen fleiß am beſten vermercken/ vñ mich in Jhre hohe favor/ gunſt vnd befoͤderung laſſen recommendiret ſein. Vnſer trewer GOtt vnd Vater heilen/
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0006"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq">Dedicatio.</hi></fw><lb/> ſonderlich anvertrawen getragen/ hierein<lb/> auch die Adeliche Fraw Wittib <hi rendition="#aq">conſenti-<lb/> ret/</hi> Als ob ich zwar vmb meiner Perſon<lb/> vberſehung/ inn ſo wichtigen verrichtung<lb/><hi rendition="#aq">modeſtè</hi> angeſucht/ Dennoch endlich ſol-<lb/> ches nicht verwaͤgern koͤnnen. Vnd weil<lb/> auch zu gleich anregung gethan worden/<lb/> Jch ſolche võ mir gehaltene Leichpredigt/<lb/> auffs Pappir ſetzen/ damit ſie zum Druck<lb/> koͤnte eheſt befoͤdert werdẽ/ Habe ich mich<lb/> hierinn als ſchuldig/ als willig erkandt.<lb/> Vbergebe demnach Ewer Adel. Tugendt/<lb/> Ewer Edl. Geſtr. Herrligk. vnd Gunſten<lb/> ſolche einfaͤltige Predigt/ mit gantz demuͤ-<lb/> tiger bitt/ Sie wolten ſolchen meinẽ ſchul-<lb/> digen fleiß am beſten vermercken/ vñ mich<lb/> in Jhre hohe <hi rendition="#aq">favor/</hi> gunſt vnd befoͤderung<lb/> laſſen <hi rendition="#aq">recommendiret</hi> ſein.</p><lb/> <p>Vnſer trewer GOtt vnd Vater<lb/> aber wolle allergnaͤdigſt verbinden vnnd<lb/> <fw type="catch" place="bottom">heilen/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
Dedicatio.
ſonderlich anvertrawen getragen/ hierein
auch die Adeliche Fraw Wittib conſenti-
ret/ Als ob ich zwar vmb meiner Perſon
vberſehung/ inn ſo wichtigen verrichtung
modeſtè angeſucht/ Dennoch endlich ſol-
ches nicht verwaͤgern koͤnnen. Vnd weil
auch zu gleich anregung gethan worden/
Jch ſolche võ mir gehaltene Leichpredigt/
auffs Pappir ſetzen/ damit ſie zum Druck
koͤnte eheſt befoͤdert werdẽ/ Habe ich mich
hierinn als ſchuldig/ als willig erkandt.
Vbergebe demnach Ewer Adel. Tugendt/
Ewer Edl. Geſtr. Herrligk. vnd Gunſten
ſolche einfaͤltige Predigt/ mit gantz demuͤ-
tiger bitt/ Sie wolten ſolchen meinẽ ſchul-
digen fleiß am beſten vermercken/ vñ mich
in Jhre hohe favor/ gunſt vnd befoͤderung
laſſen recommendiret ſein.
Vnſer trewer GOtt vnd Vater
aber wolle allergnaͤdigſt verbinden vnnd
heilen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926/6 |
Zitationshilfe: | Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509926/6>, abgerufen am 16.02.2025. |