Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634.Christliche Das macht dein Zorn/ das wir so vergehen/vnnd dein Grimm/ das wir so plötzlich dahin müssen. Denn vnser Missethat stellestu für dich/ vnser vnerkante Sünde ins liecht für Psal. 90, 7.deinem Angesicht/ ruffet Moses aus im 90. Psal. Es wil auch GOtt hiermit andere lehren/ vnnd III.welchen solche trawrige fälle zu handen stossen/ trösten. Eli der Priester des HErren fiel vom Stuel/ vnd brach den hals. Darzu er sich denn zuvor bereit gemacht/ vnd gesaget: Er ist der 1. Sam. 3, 18HErr/ er thue was jhm wol gefelt/ 1. Samuel. 3. Cap. 4, v. 18Des Hohenpriesters Aaronis zwey Söhne Na- dab vnnd Abihu/ brachten frembd fewer für den HErren/ das er jhnen nicht geboten hatte/ ohne zweiffel aus trunckenheit/ wie zu ersehen aus den 9. versiculo. Vnd wurden vom Fewer/ das vom HErrn außfuhr verzehret/ das sie sturben/ Noch muß Aaron nicht trawren/ Sondern schwieg stil- Levit. 10.le/ Levit. 10. Man betrachte nur/ was es für eine gelegenheit gehabt mit Jobs Kindern/ die al- le vom hause erschlagen. Die Söhne machten einen tag nach den andern Woileben/ ein ieglicher in seinem Hause/ vnnd luden auch das Frawen- Zimmer darzu/ jhre drey Schwestern mit jhnen zu essen vnd zu trincken/ Bey welchem Wolleben vnd
Chriſtliche Das macht dein Zorn/ das wir ſo vergehen/vnnd dein Grim̃/ das wir ſo ploͤtzlich dahin muͤſſen. Denn vnſer Miſſethat ſtelleſtu fuͤr dich/ vnſer vnerkante Suͤnde ins liecht fuͤr Pſal. 90, 7.deinem Angeſicht/ ruffet Moſes aus im 90. Pſal. Es wil auch GOtt hiermit andere lehren/ vnnd III.welchen ſolche trawrige faͤlle zu handen ſtoſſen/ troͤſten. Eli der Prieſter des HErren fiel vom Stuel/ vnd brach den hals. Darzu er ſich denn zuvor bereit gemacht/ vnd geſaget: Er iſt der 1. Sam. 3, 18HErr/ er thue was jhm wol gefelt/ 1. Samuel. 3. Cap. 4, v. 18Des Hohenprieſters Aaronis zwey Soͤhne Na- dab vnnd Abihu/ brachten frembd fewer fuͤr den HErren/ das er jhnen nicht geboten hatte/ ohne zweiffel aus trunckenheit/ wie zu erſehen aus den 9. verſiculo. Vnd wurden vom Fewer/ das vom HErrn außfuhr verzehret/ das ſie ſturben/ Noch muß Aaron nicht trawren/ Sondern ſchwieg ſtil- Levit. 10.le/ Levit. 10. Man betrachte nur/ was es fuͤr eine gelegenheit gehabt mit Jobs Kindern/ die al- le vom hauſe erſchlagen. Die Soͤhne machten einen tag nach den andern Woileben/ ein ieglicher in ſeinem Hauſe/ vnnd luden auch das Frawen- Zimmer darzu/ jhre drey Schweſtern mit jhnen zu eſſen vnd zu trincken/ Bey welchem Wolleben vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0036"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche</fw><lb/><hi rendition="#fr">Das macht dein Zorn/ das wir ſo vergehen/<lb/> vnnd dein Grim̃/ das wir ſo ploͤtzlich dahin<lb/> muͤſſen. Denn vnſer Miſſethat ſtelleſtu fuͤr<lb/> dich/ vnſer vnerkante Suͤnde ins liecht fuͤr</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 90, 7.</hi></note><hi rendition="#fr">deinem Angeſicht/</hi> ruffet <hi rendition="#aq">Moſes</hi> aus im <hi rendition="#aq">90. Pſal.</hi><lb/> Es wil auch GOtt hiermit andere lehren/ vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">III.</hi></note>welchen ſolche trawrige faͤlle zu handen ſtoſſen/<lb/> troͤſten. <hi rendition="#aq">Eli</hi> der Prieſter des HErren fiel vom<lb/> Stuel/ vnd brach den hals. Darzu er ſich denn<lb/> zuvor bereit gemacht/ vnd geſaget: <hi rendition="#fr">Er iſt der</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">1. Sam. 3, 18</hi></note><hi rendition="#fr">HErr/ er thue was jhm wol gefelt/</hi> <hi rendition="#aq">1. Samuel. 3.</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Cap. 4, v. 18</hi></note>Des Hohenprieſters <hi rendition="#aq">Aaronis</hi> zwey Soͤhne <hi rendition="#aq">Na-<lb/> dab</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Abihu/</hi> brachten frembd fewer fuͤr den<lb/> HErren/ das er jhnen nicht geboten hatte/ ohne<lb/> zweiffel aus trunckenheit/ wie zu erſehen aus den<lb/><hi rendition="#aq">9. verſiculo.</hi> Vnd wurden vom Fewer/ das vom<lb/> HErrn außfuhr verzehret/ das ſie ſturben/ Noch<lb/> muß <hi rendition="#aq">Aaron</hi> nicht trawren/ Sondern ſchwieg ſtil-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Levit. 10.</hi></note>le/ <hi rendition="#aq">Levit. 10.</hi> Man betrachte nur/ was es fuͤr<lb/> eine gelegenheit gehabt mit <hi rendition="#aq">Jobs</hi> Kindern/ die al-<lb/> le vom hauſe erſchlagen. Die Soͤhne machten<lb/> einen tag nach den andern Woileben/ ein ieglicher<lb/> in ſeinem Hauſe/ vnnd luden auch das Frawen-<lb/> Zimmer darzu/ jhre drey Schweſtern mit jhnen<lb/> zu eſſen vnd zu trincken/ Bey welchem Wolleben<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
Chriſtliche
Das macht dein Zorn/ das wir ſo vergehen/
vnnd dein Grim̃/ das wir ſo ploͤtzlich dahin
muͤſſen. Denn vnſer Miſſethat ſtelleſtu fuͤr
dich/ vnſer vnerkante Suͤnde ins liecht fuͤr
deinem Angeſicht/ ruffet Moſes aus im 90. Pſal.
Es wil auch GOtt hiermit andere lehren/ vnnd
welchen ſolche trawrige faͤlle zu handen ſtoſſen/
troͤſten. Eli der Prieſter des HErren fiel vom
Stuel/ vnd brach den hals. Darzu er ſich denn
zuvor bereit gemacht/ vnd geſaget: Er iſt der
HErr/ er thue was jhm wol gefelt/ 1. Samuel. 3.
Des Hohenprieſters Aaronis zwey Soͤhne Na-
dab vnnd Abihu/ brachten frembd fewer fuͤr den
HErren/ das er jhnen nicht geboten hatte/ ohne
zweiffel aus trunckenheit/ wie zu erſehen aus den
9. verſiculo. Vnd wurden vom Fewer/ das vom
HErrn außfuhr verzehret/ das ſie ſturben/ Noch
muß Aaron nicht trawren/ Sondern ſchwieg ſtil-
le/ Levit. 10. Man betrachte nur/ was es fuͤr
eine gelegenheit gehabt mit Jobs Kindern/ die al-
le vom hauſe erſchlagen. Die Soͤhne machten
einen tag nach den andern Woileben/ ein ieglicher
in ſeinem Hauſe/ vnnd luden auch das Frawen-
Zimmer darzu/ jhre drey Schweſtern mit jhnen
zu eſſen vnd zu trincken/ Bey welchem Wolleben
vnd
Pſal. 90, 7.
III.
1. Sam. 3, 18
Cap. 4, v. 18
Levit. 10.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509926/36 |
Zitationshilfe: | Güntherus, Wolfgang: König Davids Sterbekunst Oder Christliche Leichpredigt. Görlitz, 1634, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509926/36>, abgerufen am 16.02.2025. |