Walther, Martin: Leichpredigt/ Vber dem Begräbnüß/ deß Ehrwirdigen vnd Wolgelahrten Herrn IOANNIS HENTZNERI. Frankfurt (Oder), 1604.helffen angeben/ anordnen vnd anrichten Ergerliche vngelehr- vnd C iij
helffen angeben/ anordnen vnd anrichten Ergerliche vngelehr- vnd C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021"/> helffen angeben/ anordnen vnd anrichten Ergerliche vngelehr-<lb/> te Kirchendiener abſchaffen/ vnd feine gelehrte Leute ſo in dem<lb/> Weinberge CHriſti fruchtbarlich arbeiten/ derer Lehr vnd Le-<lb/> ben vbereinſtimme/ erfodern helffen/ welches alles dann nicht<lb/> ohne groſſe muͤhe vnd arbeit zugangen/ ſein <hi rendition="#aq">officium</hi> vnd Pre-<lb/> digſtuel mit fleiß verſorget/ Buß vnd Vergebung der Suͤnden<lb/> geprediget/ Suͤnde/ Laſter vnd Abgoͤtterey zur zeit vnd vnzeit/<lb/> wie <hi rendition="#aq">Paulus</hi> redet/ mit groſſem fleiß vnd eyfer durchs Wort<lb/> geſtraffet/ nicht viel der Predigten verſeumet/ da er offtmals<lb/> wol vor <hi rendition="#g">GOTT</hi> vnd Menſchen entſchuͤldiget geweſen/ das<lb/> er manche Predigt hette moͤgen bleiben laſſen/ vnnd auff mein<lb/> anreden mir hette befehlen koͤnnen: Dennoch ſagte er offte zu<lb/> mir: <hi rendition="#aq">Non ſum ego delicatus Martyr, nec eſſe poſſum,</hi><lb/> das iſt: Jch bin kein zaͤrtlicher Martyrer/ kan auch keiner ſein.<lb/> Die Feinde der heiligen <hi rendition="#aq">Religion</hi> mit groſſem Eyfer gehaſſet<lb/> vnd geflohen/ in betrachtung/ das <hi rendition="#aq">Belial</hi> vnd CHRiſtus kein<lb/> gemeinſchafft haben/ nach dem Exempel deß H. <hi rendition="#aq">Ioannis</hi> vnd<lb/><hi rendition="#aq">Polycarpi.</hi> Fromme Chriſten vnd vnvergeßliche Zuhoͤrer<lb/> koͤnnen ſich wol erinnern/ das er jnnerhalb Liechtmeſſe jmmer-<lb/> dar mit Todes gedancken vmbgangen/ wie auß ſeinen reden/<lb/> geſaͤngen/ vnd Predigten zu vernehmen geweſen: Wie mit<lb/> groſſem Ernſt vnd bruͤnſtigem Geiſt hat er die ſchoͤne <hi rendition="#aq">Hiſto-<lb/> riam</hi> von dem verſtorbenen <hi rendition="#aq">Lazaro</hi> am Sontag acht Tage<lb/> vergangen erzehlet vnd erkleret? Morgen werdens acht Tage<lb/> werden/ da er ſeine ſchoͤne letzte Predigt that/ den Tag vor ſei-<lb/> nem Ende/ welche zwar/ kurtz darvon zu reden/ ſein ſchoͤn Be-<lb/> kentnuͤß deß Glaubens war Jn obgemelter Predigt hat er zum<lb/><hi rendition="#aq">valete</hi> vns Kirchendienern/ Obrigkeiten vnd allen Staͤnden<lb/> nuͤtzliche vnd heylſame Lehre vnd Vermanung gelaſſen: Es<lb/> traff ſich eben dieſe Tage der Tag der heyligen <hi rendition="#aq">Conſtantiæ</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Concordiæ,</hi> da vermahnet er hertzlich zur Beſtaͤndigkeit:<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
helffen angeben/ anordnen vnd anrichten Ergerliche vngelehr-
te Kirchendiener abſchaffen/ vnd feine gelehrte Leute ſo in dem
Weinberge CHriſti fruchtbarlich arbeiten/ derer Lehr vnd Le-
ben vbereinſtimme/ erfodern helffen/ welches alles dann nicht
ohne groſſe muͤhe vnd arbeit zugangen/ ſein officium vnd Pre-
digſtuel mit fleiß verſorget/ Buß vnd Vergebung der Suͤnden
geprediget/ Suͤnde/ Laſter vnd Abgoͤtterey zur zeit vnd vnzeit/
wie Paulus redet/ mit groſſem fleiß vnd eyfer durchs Wort
geſtraffet/ nicht viel der Predigten verſeumet/ da er offtmals
wol vor GOTT vnd Menſchen entſchuͤldiget geweſen/ das
er manche Predigt hette moͤgen bleiben laſſen/ vnnd auff mein
anreden mir hette befehlen koͤnnen: Dennoch ſagte er offte zu
mir: Non ſum ego delicatus Martyr, nec eſſe poſſum,
das iſt: Jch bin kein zaͤrtlicher Martyrer/ kan auch keiner ſein.
Die Feinde der heiligen Religion mit groſſem Eyfer gehaſſet
vnd geflohen/ in betrachtung/ das Belial vnd CHRiſtus kein
gemeinſchafft haben/ nach dem Exempel deß H. Ioannis vnd
Polycarpi. Fromme Chriſten vnd vnvergeßliche Zuhoͤrer
koͤnnen ſich wol erinnern/ das er jnnerhalb Liechtmeſſe jmmer-
dar mit Todes gedancken vmbgangen/ wie auß ſeinen reden/
geſaͤngen/ vnd Predigten zu vernehmen geweſen: Wie mit
groſſem Ernſt vnd bruͤnſtigem Geiſt hat er die ſchoͤne Hiſto-
riam von dem verſtorbenen Lazaro am Sontag acht Tage
vergangen erzehlet vnd erkleret? Morgen werdens acht Tage
werden/ da er ſeine ſchoͤne letzte Predigt that/ den Tag vor ſei-
nem Ende/ welche zwar/ kurtz darvon zu reden/ ſein ſchoͤn Be-
kentnuͤß deß Glaubens war Jn obgemelter Predigt hat er zum
valete vns Kirchendienern/ Obrigkeiten vnd allen Staͤnden
nuͤtzliche vnd heylſame Lehre vnd Vermanung gelaſſen: Es
traff ſich eben dieſe Tage der Tag der heyligen Conſtantiæ
vnd Concordiæ, da vermahnet er hertzlich zur Beſtaͤndigkeit:
vnd
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509390 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509390/21 |
Zitationshilfe: | Walther, Martin: Leichpredigt/ Vber dem Begräbnüß/ deß Ehrwirdigen vnd Wolgelahrten Herrn IOANNIS HENTZNERI. Frankfurt (Oder), 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509390/21>, abgerufen am 16.02.2025. |