Albinus, Friedrich: Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule. Brieg, 1655.GOtt ein Hertzenkündiger ist/ der Hertzen und2. Par. 19. Und also ist der rechten Wahren Furcht Got- Solchen unsern Glauben untersteht sich der te/ wel- C ij
GOtt ein Hertzenkuͤndiger iſt/ der Hertzen und2. Par. 19. Und alſo iſt der rechten Wahren Furcht Got- Solchen unſern Glauben unterſteht ſich der te/ wel- C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019"/><hi rendition="#k">GOtt</hi> ein Hertzenkuͤndiger iſt/ der Hertzen und<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Par.</hi> 19.</note><lb/> Nieren pruͤfet/ ſo fleucht Er auch ſo ſtracks in ſei-<lb/> nem Hertzen allen Heuchleriſchen ſchein/ thut in der<note place="right"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 1.</note><lb/> Furcht deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> treulich und mit rechtem<lb/> Hertzen/ was <hi rendition="#k">GOtt</hi> haben wil/ denn Er fuͤrch-<lb/> tet ſich alß ein Kind/ das ſeinen Ewigen Vater hat<lb/> kennen lernen/ daß Er ſeine tuͤcke nicht offenbare<lb/> und Jhn offentlich fuͤr den Leuten ſtuͤrtze/ wann <hi rendition="#fr">E</hi>r<lb/> nicht in rechter Furcht <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">GOtt</hi></hi> gedient und ſein<lb/> Hertz falſch geweſt were.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">U</hi>nd alſo iſt der rechten Wahren Furcht Got-<lb/> tes Grund und Fundament der Glaube an die Liebe<lb/><hi rendition="#k">GOtt</hi>es in <hi rendition="#g">CHRJSTO JES<hi rendition="#aq">U</hi></hi>/ auß<lb/> welchem Sie gezeugt wird/ gleich wie der Glaube<lb/> auß dem Wort/ Rom. 10.</p><lb/> <p>Solchen unſern Glauben unterſteht ſich der<lb/> Sathan ohn unterlaß zu ſichten/ entweder <hi rendition="#aq">U</hi>nß<lb/> gantz und gar den zu nehmen oder ja zu verfaͤlſchen/<lb/> daher Er vorzeiten eine Ketzerey umb die andre er-<lb/> weckt/ bald die Chriſti wahre <hi rendition="#k">GOtt</hi>heit/ bald<lb/> die ſeine wahre Menſchheit verleugnet: Andere<lb/> die die Zwo unterſchiedenen Naturen in Chriſto<lb/> vermengt: Andere die Goͤttliche und Menſchliche<lb/> Natur unauffloͤßlich vereinigt in Eine Perſon ge-<lb/> trent und von einander geriſſen haben/ dieweil der<lb/> Teufel wol gewuſt/ daß wo kein wahrer Glaube<lb/> auch keine wahre Furcht <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">GOtt</hi></hi>es ſein kan. Heu-<lb/> te aber und zu unſerer Zeit giebt es Zweyerley Leu-<lb/> <fw type="sig" place="bottom"><hi rendition="#fr">C</hi> ij</fw><fw type="catch" place="bottom">te/ wel-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0019]
GOtt ein Hertzenkuͤndiger iſt/ der Hertzen und
Nieren pruͤfet/ ſo fleucht Er auch ſo ſtracks in ſei-
nem Hertzen allen Heuchleriſchen ſchein/ thut in der
Furcht deß Herren treulich und mit rechtem
Hertzen/ was GOtt haben wil/ denn Er fuͤrch-
tet ſich alß ein Kind/ das ſeinen Ewigen Vater hat
kennen lernen/ daß Er ſeine tuͤcke nicht offenbare
und Jhn offentlich fuͤr den Leuten ſtuͤrtze/ wann Er
nicht in rechter Furcht GOtt gedient und ſein
Hertz falſch geweſt were.
2. Par. 19.
Syr. 1.
Und alſo iſt der rechten Wahren Furcht Got-
tes Grund und Fundament der Glaube an die Liebe
GOttes in CHRJSTO JESU/ auß
welchem Sie gezeugt wird/ gleich wie der Glaube
auß dem Wort/ Rom. 10.
Solchen unſern Glauben unterſteht ſich der
Sathan ohn unterlaß zu ſichten/ entweder Unß
gantz und gar den zu nehmen oder ja zu verfaͤlſchen/
daher Er vorzeiten eine Ketzerey umb die andre er-
weckt/ bald die Chriſti wahre GOttheit/ bald
die ſeine wahre Menſchheit verleugnet: Andere
die die Zwo unterſchiedenen Naturen in Chriſto
vermengt: Andere die Goͤttliche und Menſchliche
Natur unauffloͤßlich vereinigt in Eine Perſon ge-
trent und von einander geriſſen haben/ dieweil der
Teufel wol gewuſt/ daß wo kein wahrer Glaube
auch keine wahre Furcht GOttes ſein kan. Heu-
te aber und zu unſerer Zeit giebt es Zweyerley Leu-
te/ wel-
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509342 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509342/19 |
Zitationshilfe: | Albinus, Friedrich: Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule. Brieg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509342/19>, abgerufen am 16.02.2025. |