Kuhn, Christian: Kräfftiger Trost in Todes Noth. [Königsberg], 1645.Ehrengedächtnüß. hat Sie sich in Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/Churfürsten Johann Sigmund/ Christseligsten Anden- ckens/ Dienst eingelassen/ vnter dem Commando vnd Compa- gnie Jhres Sel. Hn. Brudern/ des Hoch Wolgebohrnen Hn. Herrn Stephan Ganß/ Edlen Herrn zu Pudlitz/ auff Wit- tenberg vnd Wolffshagen/ der ChurBrandenburgErb- Marschallen; vnd sich in solchem Dienste auch ein Zeitlang mit ruhm auffgehalten. Anno 1616. Als die Union eine Armee geworben vnd Jn gemelten 1623 ten Jahre hat Jhr Sel. Gnaden sel- nach
Ehrengedaͤchtnuͤß. hat Sie ſich in Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/Churfuͤrſten Johann Sigmund/ Chriſtſeligſten Anden- ckens/ Dienſt eingelaſſẽ/ vnter dem Commando vñ Compa- gnie Jhres Sel. Hn. Brudern/ des Hoch Wolgebohrnẽ Hn. Herrn Stephan Ganß/ Edlen Herrn zu Pudlitz/ auff Wit- tenberg vnd Wolffshagen/ der ChurBrandenburgErb- Marſchallen; vnd ſich in ſolchem Dienſte auch ein Zeitlang mit ruhm auffgehalten. Anno 1616. Als die Union eine Armee geworben vnd Jn gemelten 1623 ten Jahre hat Jhr Sel. Gnaden ſel- nach
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0028"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Ehrengedaͤchtnuͤß.</hi></fw><lb/> hat Sie ſich in Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/<lb/> Churfuͤrſten <hi rendition="#fr">Johann Sigmund/</hi> Chriſtſeligſten Anden-<lb/> ckens/ Dienſt eingelaſſẽ/ vnter dem <hi rendition="#aq">Commando</hi> vñ <hi rendition="#aq">Compa-<lb/> gnie</hi> Jhres Sel. Hn. Brudern/ des Hoch Wolgebohrnẽ Hn.<lb/> Herrn Stephan Ganß/ Edlen Herrn zu Pudlitz/ auff Wit-<lb/> tenberg vnd Wolffshagen/ der ChurBrandenburgErb-<lb/> Marſchallen; vnd ſich in ſolchem Dienſte auch ein Zeitlang<lb/> mit ruhm auffgehalten.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1616. Als die <hi rendition="#aq">Union</hi> eine Armee geworben vnd<lb/> auffgerichtet/ hat Jhr Sel. Gnaden ſich auch dahin begeben/<lb/> vnd vnter dem Hn. Oberſten/ Hanß Burchart von Wald-<lb/> manßhauſen/ eine <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> zu Fuß angenom̃en/ welche<lb/> Sie biß <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1623. ſehr wol vnd loͤblich gefuͤhret/ ſich auch<lb/> tapffer vnd Mannlich/ in allen Faͤllen/ in vnd vor Belaͤgerun-<lb/> gen/ gehalten vnd erzeiget.</p><lb/> <p>Jn gemelten 1623 ten Jahre hat Jhr Sel. Gnaden ſel-<lb/> bigen Dienſt <hi rendition="#aq">reſigniret</hi> vnd verlaſſen/ vnd ſich nacher Hauſe<lb/> zu den liebſten Jhrigen auffgemachet vnd begeben/ vnd nach<lb/> dem Sn. Churfuͤrſtl. Durchl. zu Brandenburg/ Churfuͤrſt<lb/><hi rendition="#fr">Georg Wilhelm/</hi> hochloͤblichſten Andenckens/ in <hi rendition="#aq">A.</hi> 1626.<lb/> etzliche Regimenter werben vnd richten laſſen/ als hat Se.<lb/> Churfl. Durchl. Jhr Seel. Gn. in dero Dienſten gnaͤdigſt<lb/> erfordert vnd begehret/ vnd Jhr von dero wollbeſtalten Ober-<lb/> ſten/ H. Hildebrand Krachten/ eine <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> zu Fuß <hi rendition="#aq">tra-<lb/> diren</hi> vnd geben laſſen. Mit dieſer <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> iſt Jhr<lb/> Sel. Gnaden/ nebenſt Sr. Churfl. Durchl. folgendes alſo-<lb/> bald in <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1627. in dieſes Land vnnd Hertzogthum<lb/> Preuſſen gekommen/ vnd hat dieſelbe biß an Jhr Sehliges<lb/> Ende ruͤhmlich vnd loͤblich gefuͤhret/ wiewol in vnterſchiedli-<lb/> chen Ortern vnd <hi rendition="#aq">guarniſonen.</hi> Denn/ bald nach der An-<lb/> kunfft in Preuſſen/ hat Se. Churfl. Durchl. Jhr Sel. Gn.<lb/> <fw type="catch" place="bottom">nach</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
Ehrengedaͤchtnuͤß.
hat Sie ſich in Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/
Churfuͤrſten Johann Sigmund/ Chriſtſeligſten Anden-
ckens/ Dienſt eingelaſſẽ/ vnter dem Commando vñ Compa-
gnie Jhres Sel. Hn. Brudern/ des Hoch Wolgebohrnẽ Hn.
Herrn Stephan Ganß/ Edlen Herrn zu Pudlitz/ auff Wit-
tenberg vnd Wolffshagen/ der ChurBrandenburgErb-
Marſchallen; vnd ſich in ſolchem Dienſte auch ein Zeitlang
mit ruhm auffgehalten.
Anno 1616. Als die Union eine Armee geworben vnd
auffgerichtet/ hat Jhr Sel. Gnaden ſich auch dahin begeben/
vnd vnter dem Hn. Oberſten/ Hanß Burchart von Wald-
manßhauſen/ eine Compagnie zu Fuß angenom̃en/ welche
Sie biß Anno 1623. ſehr wol vnd loͤblich gefuͤhret/ ſich auch
tapffer vnd Mannlich/ in allen Faͤllen/ in vnd vor Belaͤgerun-
gen/ gehalten vnd erzeiget.
Jn gemelten 1623 ten Jahre hat Jhr Sel. Gnaden ſel-
bigen Dienſt reſigniret vnd verlaſſen/ vnd ſich nacher Hauſe
zu den liebſten Jhrigen auffgemachet vnd begeben/ vnd nach
dem Sn. Churfuͤrſtl. Durchl. zu Brandenburg/ Churfuͤrſt
Georg Wilhelm/ hochloͤblichſten Andenckens/ in A. 1626.
etzliche Regimenter werben vnd richten laſſen/ als hat Se.
Churfl. Durchl. Jhr Seel. Gn. in dero Dienſten gnaͤdigſt
erfordert vnd begehret/ vnd Jhr von dero wollbeſtalten Ober-
ſten/ H. Hildebrand Krachten/ eine Compagnie zu Fuß tra-
diren vnd geben laſſen. Mit dieſer Compagnie iſt Jhr
Sel. Gnaden/ nebenſt Sr. Churfl. Durchl. folgendes alſo-
bald in Anno 1627. in dieſes Land vnnd Hertzogthum
Preuſſen gekommen/ vnd hat dieſelbe biß an Jhr Sehliges
Ende ruͤhmlich vnd loͤblich gefuͤhret/ wiewol in vnterſchiedli-
chen Ortern vnd guarniſonen. Denn/ bald nach der An-
kunfft in Preuſſen/ hat Se. Churfl. Durchl. Jhr Sel. Gn.
nach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509340 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509340/28 |
Zitationshilfe: | Kuhn, Christian: Kräfftiger Trost in Todes Noth. [Königsberg], 1645, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509340/28>, abgerufen am 16.02.2025. |