Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623.Christliche Leichpredigt. wird/ werdet jhr die vnvorwelckliche Krone der Ehren em-1. Pet. 5.pfahen/ 1. Petr. 5. Von der Kron des Lebens/ spricht der Apoc. 2.Sohn Gottes selber also. Apocal. 2. Sey getrew biß an den Todt/ So wil ich dir geben die Kron des Lebens. Dieser schönen vnd Herrlichen dreyfachen Kron/ kan Diese dreyfache Krone aber/ welche alle Trewe Lehrer/ Ja/ damit wir solcher Kronen noch desto besser 2. Zum
Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt. wird/ werdet jhr die vnvorwelckliche Krone der Ehren em-1. Pet. 5.pfahen/ 1. Petr. 5. Von der Kron des Lebens/ ſpricht der Apoc. 2.Sohn Gottes ſelber alſo. Apocal. 2. Sey getrew biß an den Todt/ So wil ich dir geben die Kron des Lebens. Dieſer ſchoͤnen vnd Herꝛlichen dreyfachen Kron/ kan Dieſe dreyfache Krone aber/ welche alle Trewe Lehrer/ Ja/ damit wir ſolcher Kronen noch deſto beſſer 2. Zum
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0026"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt.</hi></fw><lb/> wird/ werdet jhr die vnvorwelckliche Krone der Ehren em-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 5.</hi></note>pfahen/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Petr.</hi> 5.</hi> Von der Kron des Lebens/ ſpricht der<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 2.</hi></note>Sohn Gottes ſelber alſo. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apocal.</hi> 2.</hi> Sey getrew biß an den<lb/> Todt/ So wil ich dir geben die Kron des Lebens.</p><lb/> <p>Dieſer ſchoͤnen vnd Herꝛlichen dreyfachen Kron/ kan<lb/> keine Kron inn der gantzen Welt vergliechen werden. Der<lb/> Bapſt zu Rom traͤgt zwar eine dreyfache Kron/ vnd geben<lb/> ſeine Heuchler fuͤr/ Er trage ſie vmb dreyfacher Vrſache<lb/> willen/ weil er nemlich gewalt habe vber alle Biſchofe auff<lb/> Erden/ weil er ein Herꝛ ſey vber alle Keyſer vnd Koͤnige in<lb/> der Welt/ weil er auch zu gebietten habe allen Teuffeln inn<lb/> der Hellen. Aber dz ſind eytel vergebene geticht/ vnd haben<lb/> keinen grundt noch Zeugniß in der Heiligen Schriefft.</p><lb/> <p>Dieſe dreyfache Krone aber/ welche alle Trewe Lehrer/<lb/> vnd alle frome Zuhoͤrer zu gewarten haben/ die hat gutten<lb/> grundt inn Goͤttlicher H. Schriefft/ von Chriſto ſelber/<lb/> von S. Paulo/ vnd Petro/ wie jhr jetzundt gehoͤret.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ja/ damit wir ſolcher Kronen noch deſto beſſer</hi><lb/> vorſichert ſein/ vnd derſelbẽ vns deſto mehr frewen moͤgen.<lb/> So ſetzet alſo allhier S. Paulus noch drey vmbſtaͤnde/ vnd<lb/> zeyget außdruͤcklich an. 1. Erſtlich/ Wer ſolche Krone<lb/> geben vnnd außtheylen werde? Nemlich der <hi rendition="#g">HERR/</hi><lb/> welcher iſt JEſus Chriſtus/ vnd nennet jhn darbey einen<lb/> Gerechten Richter/ der keine Perſon anſiehet/ Sondern<lb/> welcher den Erdbodẽ richten wird mit gerechtigkeit. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 17.</hi><lb/> Welcher als deñ alſo recht Richten wird/ das den Gerech-<lb/> ten Ewig wol/ vnd den Vngerechten Ewig vbel ſein wird/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Theß.</hi> 1.</hi></note>wie geſchrieben ſtehet. <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Theß.</hi> 1.</hi> Das es recht iſt bey Gott<lb/> zu vergelten Truͤbſal denen/ die Euch Truͤbſal anlegen/<lb/> Euch aber/ die jhr Truͤbſal leydet/ Ruhe mit vns.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">2. Zum</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Chꝛiſtliche Leichpꝛedigt.
wird/ werdet jhr die vnvorwelckliche Krone der Ehren em-
pfahen/ 1. Petr. 5. Von der Kron des Lebens/ ſpricht der
Sohn Gottes ſelber alſo. Apocal. 2. Sey getrew biß an den
Todt/ So wil ich dir geben die Kron des Lebens.
1. Pet. 5.
Apoc. 2.
Dieſer ſchoͤnen vnd Herꝛlichen dreyfachen Kron/ kan
keine Kron inn der gantzen Welt vergliechen werden. Der
Bapſt zu Rom traͤgt zwar eine dreyfache Kron/ vnd geben
ſeine Heuchler fuͤr/ Er trage ſie vmb dreyfacher Vrſache
willen/ weil er nemlich gewalt habe vber alle Biſchofe auff
Erden/ weil er ein Herꝛ ſey vber alle Keyſer vnd Koͤnige in
der Welt/ weil er auch zu gebietten habe allen Teuffeln inn
der Hellen. Aber dz ſind eytel vergebene geticht/ vnd haben
keinen grundt noch Zeugniß in der Heiligen Schriefft.
Dieſe dreyfache Krone aber/ welche alle Trewe Lehrer/
vnd alle frome Zuhoͤrer zu gewarten haben/ die hat gutten
grundt inn Goͤttlicher H. Schriefft/ von Chriſto ſelber/
von S. Paulo/ vnd Petro/ wie jhr jetzundt gehoͤret.
Ja/ damit wir ſolcher Kronen noch deſto beſſer
vorſichert ſein/ vnd derſelbẽ vns deſto mehr frewen moͤgen.
So ſetzet alſo allhier S. Paulus noch drey vmbſtaͤnde/ vnd
zeyget außdruͤcklich an. 1. Erſtlich/ Wer ſolche Krone
geben vnnd außtheylen werde? Nemlich der HERR/
welcher iſt JEſus Chriſtus/ vnd nennet jhn darbey einen
Gerechten Richter/ der keine Perſon anſiehet/ Sondern
welcher den Erdbodẽ richten wird mit gerechtigkeit. Act. 17.
Welcher als deñ alſo recht Richten wird/ das den Gerech-
ten Ewig wol/ vnd den Vngerechten Ewig vbel ſein wird/
wie geſchrieben ſtehet. 2. Theß. 1. Das es recht iſt bey Gott
zu vergelten Truͤbſal denen/ die Euch Truͤbſal anlegen/
Euch aber/ die jhr Truͤbſal leydet/ Ruhe mit vns.
2. Theß. 1.
2. Zum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199/26 |
Zitationshilfe: | Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509199/26>, abgerufen am 16.02.2025. |