Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623.Christliche Leichpredigt. Sondern allein durch den HERRN JEsum Christ/wenn wir an jhn Gläuben. Denn vnser Glaube ist der Sieg/ der die Welt vberwunden hat. 1. Johan. 5. Vnd Phil. 4.S. Paulus saget/ Philip. 4. Jch vermag alles/ durch den/ der mich Mächtig machet/ Nemlich JEsus Christus. 2. Ein gutter Kämpffer muß auch haben be- Derhalben sollen wir stets im Hertzen vnd Augen haben 3. Ein gutter Kämpffer muß auch seine gewisse recht
Chriſtliche Leichpꝛedigt. Sondern allein durch den HERRN JEſum Chriſt/wenn wir an jhn Glaͤuben. Denn vnſer Glaube iſt der Sieg/ der die Welt vberwunden hat. 1. Johan. 5. Vnd Phil. 4.S. Paulus ſaget/ Philip. 4. Jch vermag alles/ durch den/ der mich Maͤchtig machet/ Nemlich JEſus Chriſtus. 2. Ein gutter Kaͤmpffer muß auch haben be- Derhalben ſollen wir ſtets im Hertzen vñ Augen haben 3. Ein gutter Kaͤmpffer muß auch ſeine gewiſſe recht
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpꝛedigt.</hi></fw><lb/> Sondern allein durch den <hi rendition="#g">HERRN</hi> JEſum Chriſt/<lb/> wenn wir an jhn Glaͤuben. Denn vnſer Glaube iſt der<lb/> Sieg/ der die Welt vberwunden hat. <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Johan.</hi> 5.</hi> Vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Phil.</hi> 4.</hi></note>S. Paulus ſaget/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Philip.</hi> 4.</hi> Jch vermag alles/ durch den/<lb/> der mich Maͤchtig machet/ Nemlich JEſus Chriſtus.</p><lb/> <p>2. <hi rendition="#fr">Ein gutter Kaͤmpffer muß auch haben be-</hi><lb/> werte Waffen/ damit er die Feinde ſchlagen vnd verjagen<lb/> koͤnne. Denn ob wol der <hi rendition="#g">HERR</hi> Chriſtus in vnd durch<lb/> vns/ die Feinde vberwinden wil/ So thut Er doch ſolches<lb/> nicht ohne Mittel/ Sondern durch Mittel/ die Er darzu<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 6.</hi></note>geordnet hat. Dieſelben beſchreibet S. Paulus nach der<lb/> lenge/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 6.</hi> Vnter welchen doch die vornembſten ſein/<lb/> Gottes Wort/ vnd das liebe Gebet. Deñ dieſe zwey ſtuͤcke<lb/> ſind die beſten zwey Waffen/ damit wir Teuffel/ Welt/<lb/> vnd Fleiſch vberwinden koͤnnen vnd ſollen.</p><lb/> <p>Derhalben ſollen wir ſtets im Hertzen vñ Augen haben<lb/> Gottes Wort/ vnd nach demſelben alle vnſere Wort vnd<lb/> Werck richten/ Es ſage der Teuffel/ die Welt/ vnd vnſer<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 119.</hi></note>Fleiſch/ was ſie jmmer wollen. Denn alſo ſtehet im 119.<lb/> Pſalm. Dein Wort iſt meiner Fuͤſſe leuchte. Vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 9.</hi></note>Syrach 9. ſpricht: Richte alle deine Sache nach Gottes<lb/> Wort. Darnach muͤſſen wir auch ohne vnterlaß Beten/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 18.</hi></note>vnd nicht laſs werden. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 18.</hi> Vnd der Sohn Gottes/<lb/> da Er inn ſeiner Hoͤchſten Angſt am Oelberge geweſen/<lb/> Schreibet Er vns allen dieſe Regel fuͤr: Wachet/ vnd<lb/> Betet/ das jhr nicht in Anfechtung fallet. Vnd das iſt<lb/> das ander/ Welches wol inn acht nehmen ſol ein gutter<lb/> Kaͤmpffer/ oder der ein gutten Kampff thun wil.</p><lb/> <p>3. <hi rendition="#fr">Ein gutter Kaͤmpffer muß auch ſeine gewiſſe</hi><lb/> Kunſtſtuͤcke wiſſen/ Wie er ſeine Waffen wider den Feind<lb/> <fw type="catch" place="bottom">recht</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
Chriſtliche Leichpꝛedigt.
Sondern allein durch den HERRN JEſum Chriſt/
wenn wir an jhn Glaͤuben. Denn vnſer Glaube iſt der
Sieg/ der die Welt vberwunden hat. 1. Johan. 5. Vnd
S. Paulus ſaget/ Philip. 4. Jch vermag alles/ durch den/
der mich Maͤchtig machet/ Nemlich JEſus Chriſtus.
Phil. 4.
2. Ein gutter Kaͤmpffer muß auch haben be-
werte Waffen/ damit er die Feinde ſchlagen vnd verjagen
koͤnne. Denn ob wol der HERR Chriſtus in vnd durch
vns/ die Feinde vberwinden wil/ So thut Er doch ſolches
nicht ohne Mittel/ Sondern durch Mittel/ die Er darzu
geordnet hat. Dieſelben beſchreibet S. Paulus nach der
lenge/ Epheſ. 6. Vnter welchen doch die vornembſten ſein/
Gottes Wort/ vnd das liebe Gebet. Deñ dieſe zwey ſtuͤcke
ſind die beſten zwey Waffen/ damit wir Teuffel/ Welt/
vnd Fleiſch vberwinden koͤnnen vnd ſollen.
Epheſ. 6.
Derhalben ſollen wir ſtets im Hertzen vñ Augen haben
Gottes Wort/ vnd nach demſelben alle vnſere Wort vnd
Werck richten/ Es ſage der Teuffel/ die Welt/ vnd vnſer
Fleiſch/ was ſie jmmer wollen. Denn alſo ſtehet im 119.
Pſalm. Dein Wort iſt meiner Fuͤſſe leuchte. Vnnd
Syrach 9. ſpricht: Richte alle deine Sache nach Gottes
Wort. Darnach muͤſſen wir auch ohne vnterlaß Beten/
vnd nicht laſs werden. Luc. 18. Vnd der Sohn Gottes/
da Er inn ſeiner Hoͤchſten Angſt am Oelberge geweſen/
Schreibet Er vns allen dieſe Regel fuͤr: Wachet/ vnd
Betet/ das jhr nicht in Anfechtung fallet. Vnd das iſt
das ander/ Welches wol inn acht nehmen ſol ein gutter
Kaͤmpffer/ oder der ein gutten Kampff thun wil.
Pſal. 119.
Syr. 9.
Luc. 18.
3. Ein gutter Kaͤmpffer muß auch ſeine gewiſſe
Kunſtſtuͤcke wiſſen/ Wie er ſeine Waffen wider den Feind
recht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509199/16 |
Zitationshilfe: | Günther, Andreas: Christliche Leichpredigt. Oels, 1623, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509199/16>, abgerufen am 17.02.2025. |