Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624.Christliche Leichpredigt. Welt Worte ist Welt/ vnd redet nur von argen/ 1. Joh. 5. 19.tio 2. Nachmahls gewehne dich auch zum andern/ Weil
Chriſtliche Leichpredigt. Welt Worte iſt Welt/ vnd redet nur võ argen/ 1. Joh. 5. 19.tio 2. Nachmahls gewehne dich auch zum andern/ Weil
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0024"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Welt Worte iſt Welt/ vnd redet nur võ argen/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 5. 19.</hi></p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Applica-<lb/> tio</hi> 2.</note> <p><hi rendition="#fr">Nachmahls gewehne dich auch zum andern/</hi><lb/> Vnd lerne dich von der Welt ſondern abe vnd außgehen/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apocal. 18. v.</hi> 5.</hi> Vnd dencke an deines HErꝛn Chriſti rede/<lb/> das du von der Welt erwehlet/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan. 15. v.</hi> 16.</hi> Vnd zwar<lb/> zu dem ende/ das du ſolſt hingehen/ vnd bringen Ewig blei-<lb/> bende Fruͤchte/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan. 15. v.</hi> 19.</hi> <hi rendition="#fr">Heule derowegen in der<lb/> Welt nicht mit den Woͤlfen/</hi> ſondern wo dein Schatz iſt/<lb/> da laſſe auch dein Hertz ſein/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth. 6. v.</hi> 21.</hi> <hi rendition="#fr">Suche das<lb/> Ewige fuͤr das Jrꝛdiſche/</hi> nicht Ehre fuͤr den Menſchen/<lb/> ſonďn wie dein Name im Him̃el moͤge groß ſein/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc. 10. v.</hi> 10.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Strebe nicht nach Reichtumb dieſes lebens/</hi> ſondern<lb/> ſiehe wie du dort moͤgeſt erlangen volle gnuͤge/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Joh. 10. v.</hi> 11.</hi><lb/> Vnd die Reichen Guͤtter des Ewigen Hauſes/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal. 36. v.</hi> 9.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Trachte auch keines weges nach Gunſt vnd frewde<lb/> bey den Leuten/</hi> Sondern nach Friede vnnd Frewde des<lb/> Geiſtes/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gal. 5. v.</hi> 23.</hi> Denn wo viel begierden dieſer Welt<lb/> ſein/ da iſt weder Ruhe noch Friede/ ſondern gehet wie mit<lb/> dem Weitzen Koͤrnlein im Siebe: <hi rendition="#fr">Vnd was</hi> wuͤrde dich<lb/> die Welt helffen mit alle jhrer Her&rrligkeit/ Anſehen vnnd<lb/> Ehre/ mit allen jhren Reichthuͤmern vnd Guͤttern/ mit alle<lb/> jhrer Frewde/ Augenluſt/ Fleiſchesluſt vnnd Hoffertigem<lb/> weſen/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Joh. 2. v.</hi> 16?</hi> Haben wir doch keine bleybende ſtette/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Hebr. 13. v.</hi> 14.</hi> ſondern vnſer wandel iſt im Him̃el/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Phil.</hi> 3. 20.</hi><lb/> Vnnd da man nach dem Fleiſch Lebet muß man Sterben/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v.</hi> 6.</hi> <hi rendition="#fr">Seind derowegen ſelige Hertzen/ denen<lb/> Gott gibet die Gnade/ das ſie keine Weltliche ehꝛe/<lb/> Reichthumb/ Frewde vnnd Wolluſt begehren.</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Domino</hi> adhærere bonum, <hi rendition="#i">Pſalm. 73. v. 28.</hi></hi></p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Weil</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
Chriſtliche Leichpredigt.
Welt Worte iſt Welt/ vnd redet nur võ argen/ 1. Joh. 5. 19.
Nachmahls gewehne dich auch zum andern/
Vnd lerne dich von der Welt ſondern abe vnd außgehen/
Apocal. 18. v. 5. Vnd dencke an deines HErꝛn Chriſti rede/
das du von der Welt erwehlet/ Johan. 15. v. 16. Vnd zwar
zu dem ende/ das du ſolſt hingehen/ vnd bringen Ewig blei-
bende Fruͤchte/ Johan. 15. v. 19. Heule derowegen in der
Welt nicht mit den Woͤlfen/ ſondern wo dein Schatz iſt/
da laſſe auch dein Hertz ſein/ Matth. 6. v. 21. Suche das
Ewige fuͤr das Jrꝛdiſche/ nicht Ehre fuͤr den Menſchen/
ſonďn wie dein Name im Him̃el moͤge groß ſein/ Luc. 10. v. 10.
Strebe nicht nach Reichtumb dieſes lebens/ ſondern
ſiehe wie du dort moͤgeſt erlangen volle gnuͤge/ Joh. 10. v. 11.
Vnd die Reichen Guͤtter des Ewigen Hauſes/ Pſal. 36. v. 9.
Trachte auch keines weges nach Gunſt vnd frewde
bey den Leuten/ Sondern nach Friede vnnd Frewde des
Geiſtes/ Gal. 5. v. 23. Denn wo viel begierden dieſer Welt
ſein/ da iſt weder Ruhe noch Friede/ ſondern gehet wie mit
dem Weitzen Koͤrnlein im Siebe: Vnd was wuͤrde dich
die Welt helffen mit alle jhrer Her&rrligkeit/ Anſehen vnnd
Ehre/ mit allen jhren Reichthuͤmern vnd Guͤttern/ mit alle
jhrer Frewde/ Augenluſt/ Fleiſchesluſt vnnd Hoffertigem
weſen/ 1. Joh. 2. v. 16? Haben wir doch keine bleybende ſtette/
Hebr. 13. v. 14. ſondern vnſer wandel iſt im Him̃el/ Phil. 3. 20.
Vnnd da man nach dem Fleiſch Lebet muß man Sterben/
Rom. 8. v. 6. Seind derowegen ſelige Hertzen/ denen
Gott gibet die Gnade/ das ſie keine Weltliche ehꝛe/
Reichthumb/ Frewde vnnd Wolluſt begehren.
Domino adhærere bonum, Pſalm. 73. v. 28.
Weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508451 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508451/24 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508451/24>, abgerufen am 16.02.2025. |