Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625.Die Ander Weil denn jhr hochverdieneter Himmel Breu- Jst nun an dem/ daß dem allerhöchsten Gott ewer TEXTUS Psal. 17. v. 15. Jch wil schawen dein Antlitz in Fraw Hor- stin ist ein von hertzen betrübtes Weib. WEnn ich bey mir selbst betrachte/ vnd tugent-
Die Ander Weil denn jhr hochverdieneter Himmel Breu- Jſt nun an dem/ daß dem allerhoͤchſten Gott ewer TEXTUS Pſal. 17. v. 15. Jch wil ſchawen dein Antlitz in Fraw Hor- ſtin iſt ein von hertzen betruͤbtes Weib. WEnn ich bey mir ſelbſt betrachte/ vnd tugent-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <pb facs="#f0038" n="36"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die Ander</hi> </fw><lb/> <p>Weil denn jhr hochverdieneter <hi rendition="#fr">Himmel Breu-<lb/> tigam</hi> ſo groß jhre ſelige Sele hat geehret/ daß er ſie<lb/> zu dieſer groſſen zahl der Außerwehlten in das himmli-<lb/> ſchen Zion abgeholet hat/ ſo haben ewer Chriſtliche Lie-<lb/> be auch recht vnd wol gethan/ daß ſie jhren abgeſtorbe-<lb/> nen Coͤrper ſo hoch geehrst/ vnd demſelbigen in groſſer<lb/> anzahl/ wie auch am juͤngſt vergangenen Freitag jhren<lb/> lieben Herrn Vater geſchehen/ das Geleite zu ſeinem<lb/> Ruhebetlein gegeben haben.</p><lb/> <p>Jſt nun an dem/ daß dem allerhoͤchſten Gott ewer<lb/> Chriſtliche Liebe mit mir wird helffen hertzlich anruf-<lb/> fen/ daß er zu der <hi rendition="#fr">Ehrenpredigt/</hi> ſo dieſer Chriſtlichen<lb/> Jungfrawen ſol gehalten werden/ Gnad vnd Segen<lb/> reichlich geben vnd verleihen wolte/ vnd zwar in einem<lb/> andaͤchtigen glaubigen <hi rendition="#fr">Vater vnſer.</hi></p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TEXTUS</hi> </hi> </head> <cit> <bibl><hi rendition="#aq">Pſal. 17. v.</hi> 15.</bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#b">Jch wil ſchawen dein Antlitz in<lb/> Gerechtigkeit/ ich wil ſatt wer-<lb/> den/ wenn ich erwach nach dei-<lb/> nem Bilde.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <note place="left">Fraw Hor-<lb/> ſtin iſt ein<lb/> von hertzen<lb/> betruͤbtes<lb/> Weib.</note> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">W</hi>Enn ich bey mir ſelbſt betrachte/ vnd</hi><lb/> von Hertzen bewege/ das ſehr ſchmertzliche<lb/> vnd hochſchwere Haußcreutz/ ſo der allge-<lb/> waltige GOtt/ der Erbarn/ vnd vielehren-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tugent-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0038]
Die Ander
Weil denn jhr hochverdieneter Himmel Breu-
tigam ſo groß jhre ſelige Sele hat geehret/ daß er ſie
zu dieſer groſſen zahl der Außerwehlten in das himmli-
ſchen Zion abgeholet hat/ ſo haben ewer Chriſtliche Lie-
be auch recht vnd wol gethan/ daß ſie jhren abgeſtorbe-
nen Coͤrper ſo hoch geehrst/ vnd demſelbigen in groſſer
anzahl/ wie auch am juͤngſt vergangenen Freitag jhren
lieben Herrn Vater geſchehen/ das Geleite zu ſeinem
Ruhebetlein gegeben haben.
Jſt nun an dem/ daß dem allerhoͤchſten Gott ewer
Chriſtliche Liebe mit mir wird helffen hertzlich anruf-
fen/ daß er zu der Ehrenpredigt/ ſo dieſer Chriſtlichen
Jungfrawen ſol gehalten werden/ Gnad vnd Segen
reichlich geben vnd verleihen wolte/ vnd zwar in einem
andaͤchtigen glaubigen Vater vnſer.
TEXTUS Pſal. 17. v. 15.
Jch wil ſchawen dein Antlitz in
Gerechtigkeit/ ich wil ſatt wer-
den/ wenn ich erwach nach dei-
nem Bilde.
WEnn ich bey mir ſelbſt betrachte/ vnd
von Hertzen bewege/ das ſehr ſchmertzliche
vnd hochſchwere Haußcreutz/ ſo der allge-
waltige GOtt/ der Erbarn/ vnd vielehren-
tugent-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436/38 |
Zitationshilfe: | Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508436/38>, abgerufen am 16.02.2025. |