Mahler, Georg Ernst: Entwurff oder Merckbild Eines Gottergebenen Christen-Menschen. Freyberg, 1675.Jn Nahmen JEsu/ Amen! Das walt der wohlfromme und grundgütige GOtt/ der uns zuweilen erfahren läst viel und grose Angst/ aber wieder aus der tieffen Angst-Gruben heraus holet/ wieder lebendig und sehr gros machet/ und reichlich tröstet: Der sey mit seiner Gnade und den kräfftigem Trost des werthen heiligen Geistes bey denen Hochbetrübten/ und uns allen/ itzo und zu ewigen Zeiten/ Amen! GEliebte/ theils Hochbetrübte/ und Wenn ich bey dem Eingange und Anfange meiner Trauer-Rede des ver- Wenn A 2
Jn Nahmen JEſu/ Amen! Das walt der wohlfromme und grundguͤtige GOtt/ der uns zuweilen erfahren laͤſt viel und groſe Angſt/ aber wieder aus der tieffen Angſt-Gruben heraus holet/ wieder lebendig und ſehr gros machet/ und reichlich troͤſtet: Der ſey mit ſeiner Gnade und den kraͤfftigem Troſt des werthen heiligen Geiſtes bey denen Hochbetruͤbten/ und uns allen/ itzo und zu ewigen Zeiten/ Amen! GEliebte/ theils Hochbetruͤbte/ und Wenn ich bey dem Eingange und Anfange meiner Trauer-Rede des ver- Wenn A 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <head/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Jn Nahmen JEſu/ Amen!</hi> </hi> </p><lb/> <list> <item><hi rendition="#fr">Das walt der wohlfromme und grundguͤtige GOtt/ der</hi><lb/> uns zuweilen erfahren laͤſt viel und groſe Angſt/ aber wieder<lb/> aus der tieffen Angſt-Gruben heraus holet/ wieder lebendig<lb/> und ſehr gros machet/ und reichlich troͤſtet: Der ſey mit ſeiner<lb/> Gnade und den kraͤfftigem Troſt des werthen heiligen Geiſtes<lb/> bey denen Hochbetruͤbten/ und uns allen/ itzo und zu ewigen<lb/> Zeiten/ Amen!</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Eliebte/ theils Hochbetruͤbte/ und<lb/> mit denen Hochbetruͤbten billig mitleidende</hi><lb/> Hertzen/ allerſeits GOtt ergebene und andaͤchtige Zu-<lb/> hoͤrer. Mein Knecht Moſes iſt geſtorben: Alſo <hi rendition="#aq">intimir</hi>te<lb/> Goͤttliche Majeſtaͤt das ſelige Ableben Moſis/ der in dem<lb/> Hauſe und Augen ſeines <hi rendition="#k">Herrn</hi> ein treuer Knecht war er-<lb/> funden worden. Wolte ihm zu Ehren hiermit eine Leichen-Predigt abgeleget<lb/> haben. Welcher Tod denen Jſraeliten dermaſſen zu Hertzen gienge/ daß ſie ihn<lb/> gantzer dreyſig Taͤge in dem Moabitiſchen Gefilde beklagten und beweineten.<lb/> Deut. 34. Joſ. 1.</p><lb/> <p>Wenn ich bey dem Eingange und Anfange meiner Trauer-Rede des ver-<lb/> blichenen und abgelebten Moſis gedencke/ faͤllt E. L. ſonder zweiffel bey/ wo-<lb/> hin dieſes Andencken gerichtet iſt. Es iſt nunmehro die laͤngſt-gefuͤrchtete Zeit<lb/> kommen/ da wir leyder! Von dem <hi rendition="#fr">Wohl-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Acht-<lb/> barn und Wohlgelahrten Herrn</hi> <hi rendition="#aq"><persName>M. Chriſtophoro Benedicto Geric-<lb/> cio</persName>,</hi> <hi rendition="#fr">Wohlverordneten treufleißig geweſenen Pfarrer und</hi> <hi rendition="#aq">Inſpe-<lb/> ctore</hi> allhier Abſchied nehmen und von ihm ſagen muͤſſen: Gottes Knecht <hi rendition="#aq"><persName>Ge-<lb/> riccius</persName></hi> iſt geſtorben. Moſis Verluſt fiel dem gantzen Jſraelitiſchen Volck<lb/> ſchmertzlich/ daß ſie ihn viel Tage lang betrauerten. Seines hochliebgeweſenen<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">Inſpectoris</hi> toͤdlichen Hingang empfindet unſer trauriges <placeName>Waldheim</placeName><lb/> nicht ohne merckliche Schmertzen/ ihn oͤffentlich an dieſen Klage-Orte be-<lb/> ſeufftzende.</p> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Jn Nahmen JEſu/ Amen!
Das walt der wohlfromme und grundguͤtige GOtt/ der
uns zuweilen erfahren laͤſt viel und groſe Angſt/ aber wieder
aus der tieffen Angſt-Gruben heraus holet/ wieder lebendig
und ſehr gros machet/ und reichlich troͤſtet: Der ſey mit ſeiner
Gnade und den kraͤfftigem Troſt des werthen heiligen Geiſtes
bey denen Hochbetruͤbten/ und uns allen/ itzo und zu ewigen
Zeiten/ Amen!
GEliebte/ theils Hochbetruͤbte/ und
mit denen Hochbetruͤbten billig mitleidende
Hertzen/ allerſeits GOtt ergebene und andaͤchtige Zu-
hoͤrer. Mein Knecht Moſes iſt geſtorben: Alſo intimirte
Goͤttliche Majeſtaͤt das ſelige Ableben Moſis/ der in dem
Hauſe und Augen ſeines Herrn ein treuer Knecht war er-
funden worden. Wolte ihm zu Ehren hiermit eine Leichen-Predigt abgeleget
haben. Welcher Tod denen Jſraeliten dermaſſen zu Hertzen gienge/ daß ſie ihn
gantzer dreyſig Taͤge in dem Moabitiſchen Gefilde beklagten und beweineten.
Deut. 34. Joſ. 1.
Wenn ich bey dem Eingange und Anfange meiner Trauer-Rede des ver-
blichenen und abgelebten Moſis gedencke/ faͤllt E. L. ſonder zweiffel bey/ wo-
hin dieſes Andencken gerichtet iſt. Es iſt nunmehro die laͤngſt-gefuͤrchtete Zeit
kommen/ da wir leyder! Von dem Wohl-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Acht-
barn und Wohlgelahrten Herrn M. Chriſtophoro Benedicto Geric-
cio, Wohlverordneten treufleißig geweſenen Pfarrer und Inſpe-
ctore allhier Abſchied nehmen und von ihm ſagen muͤſſen: Gottes Knecht Ge-
riccius iſt geſtorben. Moſis Verluſt fiel dem gantzen Jſraelitiſchen Volck
ſchmertzlich/ daß ſie ihn viel Tage lang betrauerten. Seines hochliebgeweſenen
Herrn Inſpectoris toͤdlichen Hingang empfindet unſer trauriges Waldheim
nicht ohne merckliche Schmertzen/ ihn oͤffentlich an dieſen Klage-Orte be-
ſeufftzende.
Wenn
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508321 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508321/3 |
Zitationshilfe: | Mahler, Georg Ernst: Entwurff oder Merckbild Eines Gottergebenen Christen-Menschen. Freyberg, 1675, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508321/3>, abgerufen am 18.12.2024. |