Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.Wie wird auch da dem Vater sein hertz wallen/ das er ohne Nun haben wir leider als vngehorsame Söhne vnd Töch Wann wir nun durch den vielfaltigen Jammer vnud Ey wol auff/ so lasset vns nun vmbkehren/ vnd wenden wird
Wie wird auch da dem Vater ſein hertz wallen/ das er ohne Nun haben wir leider als vngehorſame Soͤhne vñ Toͤch Wann wir nun durch den vielfaltigen Jammer vnud Ey wol auff/ ſo laſſet vns nun vmbkehren/ vnd wenden wird
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0032"/> Wie wird auch da dem Vater ſein hertz wallen/ das er ohne<lb/> thraͤnen/ ſeinen zerriſſenen/ abgemagerten vnnd elenden<lb/> Sohn/ nicht wird anſchawen koͤnnen: wird jhn Vaͤterlich<lb/> auffnemen/ bald baden vnd ſich reinigen/ auch new kleiden<lb/> laſſen/ vnd ſich uͤber ſeiner beſſerung hertzlich freuen. Wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Lucæ 15. à<lb/> v. 11. ad fin</hi></note>Chriſtus im gleichnis vom verlohrnen Sohne bezeuget.</p><lb/> <p>Nun haben wir leider als vngehorſame Soͤhne vñ Toͤch<lb/> ter/ vns im hauſe vnſers Gottes/ mehr deñ zuvil mutwillig<lb/> erzeiget/ wir haben in Adams lenden ſchon vbertreten/ vnd<lb/> vnſerm <hi rendition="#k">Herrn</hi> Gott nach ſeiner Cron vnd Scepter ge-<lb/> griffen/ das hat der Ewige vnwandelbare Gerechte GOtt<lb/> nicht leiden koͤnnen/ ſondern in ſeinem heiligen Eyver vnd<lb/> billichen zorn/ vns aus ſeinem ſchoͤnen Paradieß außgeſtoſ-<lb/> ſen/ vnd ins Elend dieſer welt/ ins Jammerthal auff erden<lb/> verwieſen.</p><lb/> <p>Wann wir nun durch den vielfaltigen Jammer vnud<lb/> truͤbſal erweicht/ in vns ſelbſt gehen/ vnd beklagen/ mit hertz-<lb/> licher vnd ſchmertzlicher rew vnſern vngehorſam/ das wir<lb/> vnſern fromen Gott/ vnd vielgetreuen Vater ſo vielfaltig<lb/> beleidigt haben fallen jhm in demut vnd zerknirſchung vn-<lb/> ſers geiſtes zu fuß/ vnd begeren gnad/ ja gnade/ gnade/ vnd<lb/> nicht das Recht/ erbitten vns auch hinfurt zu allem kindli-<lb/> chen gehorſam/ ſo kan ſich Gott in ſeinem liebreichen va-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ierem.</hi> 31.<lb/> 20.</note>terhertzen die laͤnge nicht bergen/ <hi rendition="#fr">es wil jhm brechen/<lb/> das Ers nicht laſſen kan/ er muß ſich vnſer er-<lb/> barmen.</hi></p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Hoſeæ</hi> 6.1</note> <p>Ey wol auff/ ſo laſſet vns nun vmbkehren/ vnd wenden<lb/> zu dem Vater der gnaden: <hi rendition="#fr">Der vns geſchlagen hat/<lb/> der wird vns verbinden/ der vns zuriſſen hat/ der</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">wird</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Wie wird auch da dem Vater ſein hertz wallen/ das er ohne
thraͤnen/ ſeinen zerriſſenen/ abgemagerten vnnd elenden
Sohn/ nicht wird anſchawen koͤnnen: wird jhn Vaͤterlich
auffnemen/ bald baden vnd ſich reinigen/ auch new kleiden
laſſen/ vnd ſich uͤber ſeiner beſſerung hertzlich freuen. Wie
Chriſtus im gleichnis vom verlohrnen Sohne bezeuget.
Lucæ 15. à
v. 11. ad fin
Nun haben wir leider als vngehorſame Soͤhne vñ Toͤch
ter/ vns im hauſe vnſers Gottes/ mehr deñ zuvil mutwillig
erzeiget/ wir haben in Adams lenden ſchon vbertreten/ vnd
vnſerm Herrn Gott nach ſeiner Cron vnd Scepter ge-
griffen/ das hat der Ewige vnwandelbare Gerechte GOtt
nicht leiden koͤnnen/ ſondern in ſeinem heiligen Eyver vnd
billichen zorn/ vns aus ſeinem ſchoͤnen Paradieß außgeſtoſ-
ſen/ vnd ins Elend dieſer welt/ ins Jammerthal auff erden
verwieſen.
Wann wir nun durch den vielfaltigen Jammer vnud
truͤbſal erweicht/ in vns ſelbſt gehen/ vnd beklagen/ mit hertz-
licher vnd ſchmertzlicher rew vnſern vngehorſam/ das wir
vnſern fromen Gott/ vnd vielgetreuen Vater ſo vielfaltig
beleidigt haben fallen jhm in demut vnd zerknirſchung vn-
ſers geiſtes zu fuß/ vnd begeren gnad/ ja gnade/ gnade/ vnd
nicht das Recht/ erbitten vns auch hinfurt zu allem kindli-
chen gehorſam/ ſo kan ſich Gott in ſeinem liebreichen va-
terhertzen die laͤnge nicht bergen/ es wil jhm brechen/
das Ers nicht laſſen kan/ er muß ſich vnſer er-
barmen.
Ierem. 31.
20.
Ey wol auff/ ſo laſſet vns nun vmbkehren/ vnd wenden
zu dem Vater der gnaden: Der vns geſchlagen hat/
der wird vns verbinden/ der vns zuriſſen hat/ der
wird
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/32 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/32>, abgerufen am 16.02.2025. |