Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.Also wird von allen gleubigen Altvätern in gemein gesagt: Vnd eben dessen erinnert vns auch Petrus/ wenn er vns Weil wir denn das wissen/ so wil sichs vns/ als Gottes Besche-
Alſo wird von allen gleubigen Altvaͤtern in gemein geſagt: Vnd eben deſſen erinnert vns auch Petrus/ wenn er vns Weil wir denn das wiſſen/ ſo wil ſichs vns/ als Gottes Beſche-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0012"/> Alſo wird von allen gleubigen Altvaͤtern in gemein geſagt:<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ebre.</hi> 11. 13</note><hi rendition="#fr">Sie haben bekandt/ das ſie gaͤſte vnd frembdlin-<lb/> ge auff erden wehren/ vnd ein Vaterland ſuchtẽ/</hi><lb/> aber nicht ein jrdiſches/ ſondern ein himliſches/ <hi rendition="#fr">eine ſtat/<lb/> die einen grund hat/ welcher Bawmeiſter vnnd<lb/> Schoͤpffer Gott ſelbſt ſey.</hi></p><lb/> <note place="left">1. <hi rendition="#aq">Peri</hi> 2 11</note> <p>Vnd eben deſſen erinnert vns auch Petrus/ wenn er vns<lb/> alſo anredet/ <hi rendition="#fr">lieben Bruͤder/ ich ermahne euch/ als<lb/> die frembdlingen vnd Pilgrim/ enthaltet euch<lb/> von fleiſchlichen luͤſten/ welche wieder die Seele<lb/> ſtreiten:</hi> Welche erkantnuß dem fromen Dauidt dieſe<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal</hi> 39. 13.</note>ſeufftzende worte heraus preſſet/ da er betet/ <hi rendition="#k">Herr/</hi> <hi rendition="#fr">hoͤ-<lb/> re mein Gebeth/ vnd vernim mein ſchreyen/ deñ<lb/> ich bin beyde dein Pilgrim vnnd dein Buͤrger/<lb/> wie alle meine Vaͤter/ laß ab von mir/ das ich<lb/> mich erquicke/ ehe denn ich hinfahre/ vnd nicht<lb/> mehr hie ſey.</hi></p><lb/> <p>Weil wir denn das wiſſen/ ſo wil ſichs vns/ als Gottes<lb/> Kindern inn alle wege gebuͤhren/ das wir vns ja nicht zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 62. 11</note>tieff ins zeitliche einlaſſen/ noch <hi rendition="#fr">vnſere hertzen haͤngen</hi><lb/><note place="left">1 <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 6. 7</note>an die guͤtter dieſer welt/ <hi rendition="#fr">denn offenbahr iſts/ wir ha-<lb/> ben nichts mitte in die welt bracht/ drumb wer-<lb/> den wir auch nichts mitte hinauß nehmen/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 16<lb/> 26.</note>wie Paulus ſagt: Wuͤrde derowegen <hi rendition="#fr">den Menſchen<lb/> nichts helffen/ wenn er gleich die gantze welt ge-<lb/> winne/ vnd muͤſte hernach ſchaden leiden an ſei-<lb/> ner Seelen/</hi> ſagt Chriſtus.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Beſche-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
Alſo wird von allen gleubigen Altvaͤtern in gemein geſagt:
Sie haben bekandt/ das ſie gaͤſte vnd frembdlin-
ge auff erden wehren/ vnd ein Vaterland ſuchtẽ/
aber nicht ein jrdiſches/ ſondern ein himliſches/ eine ſtat/
die einen grund hat/ welcher Bawmeiſter vnnd
Schoͤpffer Gott ſelbſt ſey.
Ebre. 11. 13
Vnd eben deſſen erinnert vns auch Petrus/ wenn er vns
alſo anredet/ lieben Bruͤder/ ich ermahne euch/ als
die frembdlingen vnd Pilgrim/ enthaltet euch
von fleiſchlichen luͤſten/ welche wieder die Seele
ſtreiten: Welche erkantnuß dem fromen Dauidt dieſe
ſeufftzende worte heraus preſſet/ da er betet/ Herr/ hoͤ-
re mein Gebeth/ vnd vernim mein ſchreyen/ deñ
ich bin beyde dein Pilgrim vnnd dein Buͤrger/
wie alle meine Vaͤter/ laß ab von mir/ das ich
mich erquicke/ ehe denn ich hinfahre/ vnd nicht
mehr hie ſey.
Pſal 39. 13.
Weil wir denn das wiſſen/ ſo wil ſichs vns/ als Gottes
Kindern inn alle wege gebuͤhren/ das wir vns ja nicht zu
tieff ins zeitliche einlaſſen/ noch vnſere hertzen haͤngen
an die guͤtter dieſer welt/ denn offenbahr iſts/ wir ha-
ben nichts mitte in die welt bracht/ drumb wer-
den wir auch nichts mitte hinauß nehmen/
wie Paulus ſagt: Wuͤrde derowegen den Menſchen
nichts helffen/ wenn er gleich die gantze welt ge-
winne/ vnd muͤſte hernach ſchaden leiden an ſei-
ner Seelen/ ſagt Chriſtus.
Pſal. 62. 11
1 Tim. 6. 7
Matth. 16
26.
Beſche-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/12 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/12>, abgerufen am 16.02.2025. |