Niger, Bartholomäus: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1610.Christen Menschen nicht schedlich sey/ Sondernseriaran Textus, Ezechielis 24. . 15. 16. 17. 18.Vnd des Herrn Wort geschach zu he B
Chriſten Menſchen nicht ſchedlich ſey/ Sondernſeriarã Textus, Ezechielis 24. ꝟ. 15. 16. 17. 18.Vnd des Herrn Wort geſchach zu he B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0009" n="[9]"/> Chriſten Menſchen nicht ſchedlich ſey/ Sondern<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſeriarã<lb/> cata-<lb/> ſtrophẽ.</hi></hi></note><lb/> den aller gewuͤnſchten tauſch vnnd vorwechſelung<lb/> mit jhnen thue/ Der ſuͤnden zur heiligkeit/ der<lb/> ſchwachheit zur krafft/ der Kranckheit zur geſund-<lb/> heit/ des ſtreits zur ruhe/ des leids zur frewde/ des<lb/> Todes zum leben/ des vorgenglichen zum ewigen:<lb/> Jn welcher meinung/ S. Paulus Philip: 1. Das<lb/> ſterben des Gottſeligen Menſchen gewin nennet.<lb/> Damit nun dieſes bey dieſer Adelichen Leichbe-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Philip.</hi></hi><gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/></note><lb/> gengnus in Gottes furchte erwogen/ vnd ferner<lb/> was lehrhafftes vnd troͤſtliches gehandelt werden<lb/> moͤge/ welches zu lob vnnd preis des Goͤttlichen<lb/> Namens/ zu ſterckung vnſers glaubens/ vund zu<lb/> bereitung eines ſeligen ſterbſtuͤndlens gereiche/ wol-<lb/> len wir den ewigen vnd guͤttigen Gott im namen<lb/> ſeines lieben Sohnes/ vnſers Herren vnnd Hey-<lb/> landes Jheſu Chriſti vmb regierung vnd beyſtand<lb/> des heiligen Geiſtes demuͤttig anruffen/ vnd mit<lb/> einander ein andechtiges Vater vnſer beten.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Textus,</hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#et">Ezechielis 24. ꝟ. 15. 16. 17. 18.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#fr">Vnd des Herrn Wort geſchach zu<lb/> mir vnd ſprach/ du Menſchenkind/ ſie-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">he</hi> </fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Chriſten Menſchen nicht ſchedlich ſey/ Sondern
den aller gewuͤnſchten tauſch vnnd vorwechſelung
mit jhnen thue/ Der ſuͤnden zur heiligkeit/ der
ſchwachheit zur krafft/ der Kranckheit zur geſund-
heit/ des ſtreits zur ruhe/ des leids zur frewde/ des
Todes zum leben/ des vorgenglichen zum ewigen:
Jn welcher meinung/ S. Paulus Philip: 1. Das
ſterben des Gottſeligen Menſchen gewin nennet.
Damit nun dieſes bey dieſer Adelichen Leichbe-
gengnus in Gottes furchte erwogen/ vnd ferner
was lehrhafftes vnd troͤſtliches gehandelt werden
moͤge/ welches zu lob vnnd preis des Goͤttlichen
Namens/ zu ſterckung vnſers glaubens/ vund zu
bereitung eines ſeligen ſterbſtuͤndlens gereiche/ wol-
len wir den ewigen vnd guͤttigen Gott im namen
ſeines lieben Sohnes/ vnſers Herren vnnd Hey-
landes Jheſu Chriſti vmb regierung vnd beyſtand
des heiligen Geiſtes demuͤttig anruffen/ vnd mit
einander ein andechtiges Vater vnſer beten.
ſeriarã
cata-
ſtrophẽ.
Philip. _
Textus,
Ezechielis 24. ꝟ. 15. 16. 17. 18.
Vnd des Herrn Wort geſchach zu
mir vnd ſprach/ du Menſchenkind/ ſie-
he
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508123 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508123/9 |
Zitationshilfe: | Niger, Bartholomäus: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1610, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508123/9>, abgerufen am 16.02.2025. |