Haßfurter, Wolfgang: Eine Christliche Predigt. Nürnberg, 1608.In lectio- Vnd ob wol mancher (so deß Gottseligen Junckern Hertz vnd Gleich wie nun S. Vest. Jren grösten lust an meditation vnd fleissig/
In lectio- Vnd ob wol mancher (ſo deß Gottſeligen Junckern Hertz vnd Gleich wie nun S. Veſt. Jren gröſten luſt an meditation vnd fleiſſig/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">In lectio-<lb/> ne Bibli-<lb/> orum.</hi></note>erkündigt/ vnd wol gewuſt was ſchwartz/ was weiß/ was recht/ vnrecht/<lb/> was Gottes Wort gemeß vnd demſelben zu wider geweſen iſt.</p><lb/> <p>Vnd ob wol mancher (ſo deß Gottſeligen Junckern Hertz vnd<lb/> gemüth nicht recht erkant vnd verſtanden) jhme möchte ſchuld gegeben<lb/> oder darfür gehalten/ als ob er in einem oder andern Articul vnſer<lb/> Chriſtlichen reinen Evangeliſchen Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion,</hi> vnd<lb/> der Chriſtlichen <hi rendition="#aq">Apologia</hi> Ketzeriſcher vñ Jrꝛiger meinung anhengig/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Et colla-<lb/> tione ſen-<lb/> tentiarũ.</hi></note>ſo muß ich jhme doch mit höchſter warheit/ vnd zeugnuß meines gewiſ-<lb/> ſens/ nach ſagen/ das ich es nie an jhme ſpüren können. Zwar das ge-<lb/> ſtehe ich/ das gleich wie er ſonſten gern von allerley ſachen pflegen zu<lb/><hi rendition="#aq">diſcurriren,</hi> alſo hat er auch hertzlich gern vnd mit allem luſt/ ſonder-<lb/> lich mit verſtendigen leuten vnd <hi rendition="#aq">Theologis,</hi> von <hi rendition="#aq">religions</hi> ſachen vnd<lb/> ſtrittigen <hi rendition="#aq">articuln diſputiret, placidiſſimè conferiret,</hi> was <hi rendition="#aq">pro<lb/> & contra</hi> geſchrieben worden/ gern geleſen/ ſein <hi rendition="#aq">Iudicium</hi> drüber ge-<lb/> geben/ vnd manchem das <hi rendition="#aq">oppoſitum</hi> rechtſchaffen halten können/<lb/> vnd wol zur Schule geführet/ der gleich ſich gelehrt bedunckt hat. Aber<lb/> gewißlich alles nicht darumb/ das er irꝛige vnd falſche meinung ver-<lb/> thädigen wolte/ ſondern das er in der rechten warheit deſto mehr <hi rendition="#aq">Con-<lb/> fortiret</hi> werden/ vnd derſelben deſto lieber beyfall geben möchte. Jn<lb/> Summa ich kan S. Veſt mit warheit das zeugnuß geben/ das dieſel-<lb/> be eine ſolche Gottſelige Seele geweſen/ wie ſie David Pſalm. 1. be-<lb/> ſchreibet: Wol dem der nicht wandelt im Raht der Gottloſen/ noch<lb/> trit auff den Weg der Sünder/ noch ſitzt da die Spötter ſitzen: Son-<lb/> dern hat luſt zum Geſetz deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> vnd redet von ſeinem Geſetz<lb/> Tag vnd Nacht. Freilich hat der fromme Juncker in der Bibel vnd<lb/> Geſetz deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> auch andern nützlichen Büchern geleſen vnd<lb/><hi rendition="#aq">meditiret</hi> Tag vnd Nacht/ ſo oft dieſelben nicht haben ruhen vnd<lb/> ſchlaffen können/ Haben müſſen Bücher vnd Licht vorhanden ſein.<lb/> Vnd ſolte ein <hi rendition="#aq">opuſculum</hi> vnd Newes Buch vom Geſetz deß Herꝛn<lb/> geſchrieben worden ſein/ vnd er ſolte es nicht kaufft vnd geleſen haben/<lb/><note place="left">2.<lb/><hi rendition="#aq">In attenta<lb/> ve<supplied>r</supplied>bi di-<lb/> vini auſ-<lb/> cultatio-<lb/> ne.</hi></note>er hette/ ſage ich abermal/ es für eine verachtung GOttes vnd ſeines<lb/> Worts/ vnd für eine groſſe Sünd gehalten.</p><lb/> <p>Gleich wie nun S. Veſt. Jren gröſten luſt an <hi rendition="#aq">meditation</hi> vnd<lb/> leſen Göttlichen Worts gehabt: Alſo auch haben dieſelben jhre Gott-<lb/> ſeligkeit vnd Glauben damit gnugſam erwieſen/ das ſie Gottes Wort<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fleiſſig/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
erkündigt/ vnd wol gewuſt was ſchwartz/ was weiß/ was recht/ vnrecht/
was Gottes Wort gemeß vnd demſelben zu wider geweſen iſt.
In lectio-
ne Bibli-
orum.
Vnd ob wol mancher (ſo deß Gottſeligen Junckern Hertz vnd
gemüth nicht recht erkant vnd verſtanden) jhme möchte ſchuld gegeben
oder darfür gehalten/ als ob er in einem oder andern Articul vnſer
Chriſtlichen reinen Evangeliſchen Augſpurgiſchen Confeſſion, vnd
der Chriſtlichen Apologia Ketzeriſcher vñ Jrꝛiger meinung anhengig/
ſo muß ich jhme doch mit höchſter warheit/ vnd zeugnuß meines gewiſ-
ſens/ nach ſagen/ das ich es nie an jhme ſpüren können. Zwar das ge-
ſtehe ich/ das gleich wie er ſonſten gern von allerley ſachen pflegen zu
diſcurriren, alſo hat er auch hertzlich gern vnd mit allem luſt/ ſonder-
lich mit verſtendigen leuten vnd Theologis, von religions ſachen vnd
ſtrittigen articuln diſputiret, placidiſſimè conferiret, was pro
& contra geſchrieben worden/ gern geleſen/ ſein Iudicium drüber ge-
geben/ vnd manchem das oppoſitum rechtſchaffen halten können/
vnd wol zur Schule geführet/ der gleich ſich gelehrt bedunckt hat. Aber
gewißlich alles nicht darumb/ das er irꝛige vnd falſche meinung ver-
thädigen wolte/ ſondern das er in der rechten warheit deſto mehr Con-
fortiret werden/ vnd derſelben deſto lieber beyfall geben möchte. Jn
Summa ich kan S. Veſt mit warheit das zeugnuß geben/ das dieſel-
be eine ſolche Gottſelige Seele geweſen/ wie ſie David Pſalm. 1. be-
ſchreibet: Wol dem der nicht wandelt im Raht der Gottloſen/ noch
trit auff den Weg der Sünder/ noch ſitzt da die Spötter ſitzen: Son-
dern hat luſt zum Geſetz deß Herrn/ vnd redet von ſeinem Geſetz
Tag vnd Nacht. Freilich hat der fromme Juncker in der Bibel vnd
Geſetz deß Herrn/ auch andern nützlichen Büchern geleſen vnd
meditiret Tag vnd Nacht/ ſo oft dieſelben nicht haben ruhen vnd
ſchlaffen können/ Haben müſſen Bücher vnd Licht vorhanden ſein.
Vnd ſolte ein opuſculum vnd Newes Buch vom Geſetz deß Herꝛn
geſchrieben worden ſein/ vnd er ſolte es nicht kaufft vnd geleſen haben/
er hette/ ſage ich abermal/ es für eine verachtung GOttes vnd ſeines
Worts/ vnd für eine groſſe Sünd gehalten.
Et colla-
tione ſen-
tentiarũ.
2.
In attenta
verbi di-
vini auſ-
cultatio-
ne.
Gleich wie nun S. Veſt. Jren gröſten luſt an meditation vnd
leſen Göttlichen Worts gehabt: Alſo auch haben dieſelben jhre Gott-
ſeligkeit vnd Glauben damit gnugſam erwieſen/ das ſie Gottes Wort
fleiſſig/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508113 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508113/28 |
Zitationshilfe: | Haßfurter, Wolfgang: Eine Christliche Predigt. Nürnberg, 1608, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508113/28>, abgerufen am 16.02.2025. |