[N. N.]: Letzte Ehre Zum Seligen Ruhebettlein. Oels, 1659.Dieser seine vollen Haare/ Es verstummt der Wälder Thon. Alles Thier erstaunt vor trauren/ Liget in der Gruffte Mauren. Gegen Satz. Wann der Schuee das Haupt beleget/ Und das Haaren weiß erweckt/ So wird Krafft und Safft erschreckt. Alter nichts/ als kaltes/ heget. Lauter/ lauter Ungemach/ Führt es bey sich Tausentfach/ Davon man vor Frewden spüret/ Jtzt Melancholey geb[i]eret/ Endlich bringt es gar zu Lohn Eine schwartze Leichen-Bahre Drauff man durch die Erd hin fahre Zur verstorbnen Seelen Thron. Und diß kalten Alters lauren Jst ja warlich zubetauren. Nach-Klang. So hat auch entsafftet gantz/ das hier vor uns stehet/ Drinn Geblütte wallt Adlicher Gestalt/ Kalten Alters rauches Eiß/ dessen Ruhr [verlorenes Material - 4 Zeichen fehlen]het/ Keiser b iij
Dieſer ſeine vollen Haare/ Es verſtummt der Waͤlder Thon. Alles Thier erſtaunt vor trauren/ Liget in der Gruffte Mauren. Gegen Satz. Wann der Schuee das Haupt beleget/ Und das Haaren weiß erweckt/ So wird Krafft und Safft erſchreckt. Alter nichts/ als kaltes/ heget. Lauter/ lauter Ungemach/ Fuͤhrt es bey ſich Tauſentfach/ Davon man vor Frewden ſpuͤret/ Jtzt Melancholey geb[i]eret/ Endlich bringt es gar zu Lohn Eine ſchwartze Leichen-Bahre Drauff man durch die Erd hin fahre Zur verſtorbnen Seelen Thron. Und diß kalten Alters lauren Jſt ja warlich zubetauren. Nach-Klang. So hat auch entſafftet gantz/ das hier vor uns ſtehet/ Drinn Gebluͤtte wallt Adlicher Geſtalt/ Kalten Alters rauches Eiß/ deſſen Ruhr [verlorenes Material – 4 Zeichen fehlen]het/ Keiſer b iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0013" n="[13]"/> <l>Dieſer ſeine vollen Haare/</l><lb/> <l>Es verſtummt der Waͤlder Thon.</l><lb/> <l>Alles Thier erſtaunt vor trauren/</l><lb/> <l>Liget in der Gruffte Mauren.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gegen Satz.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wann der Schuee das Haupt beleget/</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">U</hi>nd das Haaren weiß erweckt/</l><lb/> <l>So wird Krafft und Safft erſchreckt.</l><lb/> <l>Alter nichts/ als kaltes/ heget.</l><lb/> <l>Lauter/ lauter <hi rendition="#aq">U</hi>ngemach/</l><lb/> <l>Fuͤhrt es bey ſich Tauſentfach/</l><lb/> <l>Davon man vor Frewden ſpuͤret/</l><lb/> <l>Jtzt Melancholey geb<supplied>i</supplied>eret/</l><lb/> <l>Endlich bringt es gar zu Lohn</l><lb/> <l>Eine ſchwartze Leichen-Bahre</l><lb/> <l>Drauff man durch die Erd hin fahre</l><lb/> <l>Zur verſtorbnen Seelen Thron.</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">U</hi>nd diß kalten Alters lauren</l><lb/> <l>Jſt ja warlich zubetauren.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Nach-Klang.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>So hat auch entſafftet gantz/ das hier vor uns ſtehet/</l><lb/> <l>Drinn Gebluͤtte wallt</l><lb/> <l>Adlicher Geſtalt/</l><lb/> <l>Kalten Alters rauches Eiß/ deſſen Ruhr <gap reason="lost" unit="chars" quantity="4"/>het/</l><lb/> <fw type="sig" place="bottom">b iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Keiſer</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Dieſer ſeine vollen Haare/
Es verſtummt der Waͤlder Thon.
Alles Thier erſtaunt vor trauren/
Liget in der Gruffte Mauren.
Gegen Satz.
Wann der Schuee das Haupt beleget/
Und das Haaren weiß erweckt/
So wird Krafft und Safft erſchreckt.
Alter nichts/ als kaltes/ heget.
Lauter/ lauter Ungemach/
Fuͤhrt es bey ſich Tauſentfach/
Davon man vor Frewden ſpuͤret/
Jtzt Melancholey gebieret/
Endlich bringt es gar zu Lohn
Eine ſchwartze Leichen-Bahre
Drauff man durch die Erd hin fahre
Zur verſtorbnen Seelen Thron.
Und diß kalten Alters lauren
Jſt ja warlich zubetauren.
Nach-Klang.
So hat auch entſafftet gantz/ das hier vor uns ſtehet/
Drinn Gebluͤtte wallt
Adlicher Geſtalt/
Kalten Alters rauches Eiß/ deſſen Ruhr ____het/
Keiſer
b iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/389174 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/389174/13 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Letzte Ehre Zum Seligen Ruhebettlein. Oels, 1659, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/389174/13>, abgerufen am 17.02.2025. |