Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621.gehuldiget vnd geschworen/ so hat er balde dem
gehuldiget vnd geſchworen/ ſo hat er balde dem
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0018"/> gehuldiget vnd geſchworen/ ſo hat er balde<lb/> ſeine abgeſagte Feinde/ den Teuffel/ der vmb<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 5. 8.</note>jhn her gehet wie ein bruͤllender Lewe/ vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eph.</hi> 6. 12.</note>wie S. Paulus ſaget: <hi rendition="#fr">So haben Wir<lb/> nicht mit Fleiſch vnd Blutt zu kaͤm-<lb/> pfen/ ſondern mit Fuͤrſten vnd gewal-<lb/> tigen/ nehmlich mit den Herren der<lb/> Weld/ die im Finſternuͤs dieſer Weld<lb/> herrſchen/ mit den boͤſen Geiſtern vn-<lb/> ter dem Himmel.</hi> Mit ſolchen maͤchti-<lb/> gen Feinden vnd jhrem ſtarcken anhange/ als<lb/> da ſind die Suͤnde/ der Tod/ die Weld/ Ja<lb/> vnſer eigen Fleiſch vnd Blutt/ haben wir eine<lb/> ſtetswehrende Feindſchafft/ die ſich ſchon im<lb/> Paradießgarten angefangen/ vnd nun vber<lb/> die Sechſtehalb Tauſend Jahr gewehret hat/<lb/> auch weren wird biß ans ende der Weld. Wie-<lb/> der ſolche muſſen wir vns Ruͤſten aus der<lb/> Ruͤſtkammer vnd Zeughauſe des Heiligen<lb/> Geiſtes/ wie vns daſſelbte vorſtellet der H.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eph.</hi> 6. 13.</note>Apoſtel S. Paulus zum <hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 6. <hi rendition="#fr">Nehm-<lb/> lich mit dem Helm deß Heiles: mit</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">dem</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
gehuldiget vnd geſchworen/ ſo hat er balde
ſeine abgeſagte Feinde/ den Teuffel/ der vmb
jhn her gehet wie ein bruͤllender Lewe/ vnd
wie S. Paulus ſaget: So haben Wir
nicht mit Fleiſch vnd Blutt zu kaͤm-
pfen/ ſondern mit Fuͤrſten vnd gewal-
tigen/ nehmlich mit den Herren der
Weld/ die im Finſternuͤs dieſer Weld
herrſchen/ mit den boͤſen Geiſtern vn-
ter dem Himmel. Mit ſolchen maͤchti-
gen Feinden vnd jhrem ſtarcken anhange/ als
da ſind die Suͤnde/ der Tod/ die Weld/ Ja
vnſer eigen Fleiſch vnd Blutt/ haben wir eine
ſtetswehrende Feindſchafft/ die ſich ſchon im
Paradießgarten angefangen/ vnd nun vber
die Sechſtehalb Tauſend Jahr gewehret hat/
auch weren wird biß ans ende der Weld. Wie-
der ſolche muſſen wir vns Ruͤſten aus der
Ruͤſtkammer vnd Zeughauſe des Heiligen
Geiſtes/ wie vns daſſelbte vorſtellet der H.
Apoſtel S. Paulus zum Epheſ. 6. Nehm-
lich mit dem Helm deß Heiles: mit
dem
1. Pet. 5. 8.
Eph. 6. 12.
Eph. 6. 13.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515/18 |
Zitationshilfe: | Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387515/18>, abgerufen am 16.02.2025. |