Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635.nem scheleto vnd gerip ehnlich gesehen: als ei- Jn wehrender kranckheit hat Er allezeit Vnter andern aber war sein Cordial das Am nehren Dinstage als ich von jhme hin- Weil
nem ſcheleto vnd gerip ehnlich geſehen: als ei- Jn wehrender kranckheit hat Er allezeit Vnter andern aber war ſein Cordial das Am nehren Dinſtage als ich von jhme hin- Weil
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p> <pb facs="#f0038" n="[38]"/> <hi rendition="#fr">nem</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">ſcheleto</hi> </hi> <hi rendition="#fr">vnd gerip ehnlich geſehen: als ei-<lb/> nem lebendigen Menſchen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Jn wehrender kranckheit hat Er allezeit<lb/> fleiſſig gebetet/ ſeine</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">libros Theologicos</hi> </hi> <hi rendition="#fr">ſtets fuͤr<lb/> ſich gehabt/ vnd ſonderlich die</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Practicos,</hi> </hi> <hi rendition="#fr">vnd<lb/> wenn wir die Spruͤche alle erzehlen ſolten/ de-<lb/> rer auß Gottes Wort ſindt gedacht worden/<lb/> wuͤrden wir viel zu thun haben.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Vnter andern aber war ſein</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Cordial</hi> </hi> <hi rendition="#fr">das<lb/> Gebetlin Aſaphs</hi> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">ex Pſal: 73.</hi> </hi> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> wenn ich<lb/> nur dich habe/ ꝛc.</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom:</hi> 6.</hi> <hi rendition="#fr">Dieſer zeit leiden/ ꝛc.</hi><lb/> <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor:</hi> 2.</hi> <hi rendition="#fr">Vnſer truͤbſal/ ꝛc.</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom:</hi> 14.</hi> <hi rendition="#fr">Vnſer kei-<lb/> ner lebet jhm ſelber/ ꝛc.</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iohan:</hi> 1.</hi> <hi rendition="#fr">Das Blutt <hi rendition="#k">Je</hi>-<lb/> ſu Chriſti des Sohes Gottes/ ꝛc.</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Rom:</hi> 8.</hi> <hi rendition="#fr">Wer<lb/> wil die Außerwehlten Gottes beſchuͤldigen/ ꝛc.</hi><lb/> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 42.</hi> <hi rendition="#fr">Wie der Hirſch ꝛc.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Am nehren Dinſtage als ich von jhme hin-<lb/> weg ging/ vnd ohn ruhm zu melden durch die<lb/> gantze Bibel mit jhme durchgegangen war;<lb/> Da ſagte er zuletzt zu ſeiner lieben Mutter vnd<lb/> Schweſter; Nu muͤſſen wir hierauff ſingen/ er<lb/> hat angefangen/ vnd Sie mit jhme ſingen helf-<lb/> fen muͤſſen: Ach GOtt vnd <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr/</hi></hi> wie groß<lb/> vnd ſchwer/ ſind mein begangne Suͤnden/ vnd<lb/> iſt niemand der helffen kan/ auff dieſer Welt zu<lb/> finden/ ꝛc. welchen geſang Er gar mit jhnen<lb/> außgeſungen.</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Weil</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
nem ſcheleto vnd gerip ehnlich geſehen: als ei-
nem lebendigen Menſchen.
Jn wehrender kranckheit hat Er allezeit
fleiſſig gebetet/ ſeine libros Theologicos ſtets fuͤr
ſich gehabt/ vnd ſonderlich die Practicos, vnd
wenn wir die Spruͤche alle erzehlen ſolten/ de-
rer auß Gottes Wort ſindt gedacht worden/
wuͤrden wir viel zu thun haben.
Vnter andern aber war ſein Cordial das
Gebetlin Aſaphs ex Pſal: 73. Herr wenn ich
nur dich habe/ ꝛc. Rom: 6. Dieſer zeit leiden/ ꝛc.
1. Cor: 2. Vnſer truͤbſal/ ꝛc. Rom: 14. Vnſer kei-
ner lebet jhm ſelber/ ꝛc. Iohan: 1. Das Blutt Je-
ſu Chriſti des Sohes Gottes/ ꝛc. Rom: 8. Wer
wil die Außerwehlten Gottes beſchuͤldigen/ ꝛc.
Pſal: 42. Wie der Hirſch ꝛc.
Am nehren Dinſtage als ich von jhme hin-
weg ging/ vnd ohn ruhm zu melden durch die
gantze Bibel mit jhme durchgegangen war;
Da ſagte er zuletzt zu ſeiner lieben Mutter vnd
Schweſter; Nu muͤſſen wir hierauff ſingen/ er
hat angefangen/ vnd Sie mit jhme ſingen helf-
fen muͤſſen: Ach GOtt vnd Herr/ wie groß
vnd ſchwer/ ſind mein begangne Suͤnden/ vnd
iſt niemand der helffen kan/ auff dieſer Welt zu
finden/ ꝛc. welchen geſang Er gar mit jhnen
außgeſungen.
Weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412/38 |
Zitationshilfe: | Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386412/38>, abgerufen am 16.02.2025. |