Freylinghausen, Johann Anastasius: Christliches Denckmaal, Welches Seinem Seligen Herrn Eydam, HERRN M. Georg Joh. Hencken. hrsg. v. Wiegleb, Johann Hieronymus. Halle, 1720.Leichen-Carmina. Recit. Simeon, erwecke deinen Geist!Laß alle Sorg und allen Kummer fahren, Jetzt muß mit deinem Sinn sich Himmels- Freude paaren, Weil dir der höchste GOtt gantz sicherlich ver- heißt: Es sollen weichen alle Banden, Ja alle Finsterniß, die deine Augen drückt; Weil du nun dein Gebet zu deinem GOTT geschickt, So glaube gantz gewiß, die Hülfe ist vorhan- den. Aria. Meine Seele, freue dich!Du wirst balde Hülfe sehen Und aus deinen Banden gehen, Dieses glaube sicherlich, Meine Seele, freue dich! Recit. Wie ietzt dem Simeon GOtt selbsten weißt,Wo, wie, und wenn er soll in seinen Tempel ge- hen? Und das, was er verlangt, nunmehr erfüllet se- hen: So gehe auch, o Christ, wenn dich GOtt gehen heißt, Jm F
Leichen-Carmina. Recit. Simeon, erwecke deinen Geiſt!Laß alle Sorg und allen Kummer fahren, Jetzt muß mit deinem Sinn ſich Himmels- Freude paaren, Weil dir der hoͤchſte GOtt gantz ſicherlich ver- heißt: Es ſollen weichen alle Banden, Ja alle Finſterniß, die deine Augen druͤckt; Weil du nun dein Gebet zu deinem GOTT geſchickt, So glaube gantz gewiß, die Huͤlfe iſt vorhan- den. Aria. Meine Seele, freue dich!Du wirſt balde Huͤlfe ſehen Und aus deinen Banden gehen, Dieſes glaube ſicherlich, Meine Seele, freue dich! Recit. Wie ietzt dem Simeon GOtt ſelbſten weißt,Wo, wie, und wenn er ſoll in ſeinen Tempel ge- hen? Und das, was er verlangt, nunmehr erfuͤllet ſe- hen: So gehe auch, o Chriſt, wenn dich GOtt gehen heißt, Jm F
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0081" n="81"/> <fw place="top" type="header">Leichen-<hi rendition="#aq">Carmina.</hi></fw><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Recit.</hi> </hi> </head><lb/> <l>Simeon, erwecke deinen Geiſt!</l><lb/> <l>Laß alle Sorg und allen Kummer fahren,</l><lb/> <l>Jetzt muß mit deinem Sinn ſich Himmels-<lb/><hi rendition="#et">Freude paaren,</hi></l><lb/> <l>Weil dir der hoͤchſte GOtt gantz ſicherlich ver-<lb/><hi rendition="#et">heißt:</hi></l><lb/> <l>Es ſollen weichen alle Banden,</l><lb/> <l>Ja alle Finſterniß, die deine Augen druͤckt;</l><lb/> <l>Weil du nun dein Gebet zu deinem GOTT<lb/><hi rendition="#et">geſchickt,</hi></l><lb/> <l>So glaube gantz gewiß, die Huͤlfe iſt vorhan-<lb/><hi rendition="#et">den.</hi></l> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#aq">Aria.</hi> </head><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Meine Seele, freue dich!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Du wirſt balde Huͤlfe ſehen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und aus deinen Banden gehen,</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dieſes glaube ſicherlich,</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Meine Seele, freue dich!</hi> </l> </lg><lb/> <lg> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Recit.</hi> </hi> </head><lb/> <l>Wie ietzt dem Simeon GOtt ſelbſten weißt,</l><lb/> <l>Wo, wie, und wenn er ſoll in ſeinen Tempel ge-<lb/><hi rendition="#et">hen?</hi></l><lb/> <l>Und das, was er verlangt, nunmehr erfuͤllet ſe-<lb/><hi rendition="#et">hen:</hi></l><lb/> <l>So gehe auch, o Chriſt, wenn dich GOtt gehen<lb/><hi rendition="#et">heißt,</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch">Jm</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0081]
Leichen-Carmina.
Recit.
Simeon, erwecke deinen Geiſt!
Laß alle Sorg und allen Kummer fahren,
Jetzt muß mit deinem Sinn ſich Himmels-
Freude paaren,
Weil dir der hoͤchſte GOtt gantz ſicherlich ver-
heißt:
Es ſollen weichen alle Banden,
Ja alle Finſterniß, die deine Augen druͤckt;
Weil du nun dein Gebet zu deinem GOTT
geſchickt,
So glaube gantz gewiß, die Huͤlfe iſt vorhan-
den.
Aria.
Meine Seele, freue dich!
Du wirſt balde Huͤlfe ſehen
Und aus deinen Banden gehen,
Dieſes glaube ſicherlich,
Meine Seele, freue dich!
Recit.
Wie ietzt dem Simeon GOtt ſelbſten weißt,
Wo, wie, und wenn er ſoll in ſeinen Tempel ge-
hen?
Und das, was er verlangt, nunmehr erfuͤllet ſe-
hen:
So gehe auch, o Chriſt, wenn dich GOtt gehen
heißt,
Jm
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/376914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/376914/81 |
Zitationshilfe: | Freylinghausen, Johann Anastasius: Christliches Denckmaal, Welches Seinem Seligen Herrn Eydam, HERRN M. Georg Joh. Hencken. hrsg. v. Wiegleb, Johann Hieronymus. Halle, 1720, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/376914/81>, abgerufen am 16.02.2025. |