Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].Christliche Leich-Predigt. Sie wird nicht weggeführet werden/ wie der Leuch- Sie ist alß eine Erlösete wider gen Zion kommen/ Vnd diß ist das Lob/ das Judith der Frawen mit
Chriſtliche Leich-Predigt. Sie wird nicht weggefuͤhret werden/ wie der Leuch- Sie iſt alß eine Erloͤſete wider gen Zion kommen/ Vnd diß iſt das Lob/ das Judith der Frawen mit
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0048"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <p>Sie wird nicht weggefuͤhret werden/ wie der Leuch-<lb/> ter gen Babel. Sie wird GOtt dienen in ſeinem Tem-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 23. v. ult.</hi></note>pel Tag vnd Nacht. Sie wird bleiben im Hauſe des<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> jmmerdar.</p><lb/> <p>Sie iſt alß eine Erloͤſete wider <hi rendition="#fr">gen Zion</hi> kommen/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſ.</hi> 35. 10.</note>mit Jauchtzen: <hi rendition="#fr">Ewige Frewde wird vber jhrem<lb/> Haupte ſeyn: Frewde vnd Wonne werden ſie er-<lb/> greiffen: Seufftzen vnd Schmertzen wird weg</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 126. 1.</note><hi rendition="#fr">muſſen.</hi> Sie iſt wie die Traͤwmende: <hi rendition="#fr">Jhr Mund<lb/> iſt voll Lachens/ vnd jhre Zunge voll ruͤhmens wor-<lb/> den</hi> (da ſie ſaget vnter allen Außerwaͤhleten;) <hi rendition="#fr">Der<lb/> HErr hat groſſes an mir gethan: Der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi></hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Epilogus<lb/> cum<lb/> 1. Encomii<lb/> autore.<lb/> Hom. de De-<lb/> coll. Joh.<lb/> Pſal. 44. ad<lb/> Principiam.</hi></note><hi rendition="#fr">hat groſſes an mir gethan/ des bin ich froͤlich.</hi></p><lb/> <p>Vnd diß iſt das Lob/ das Judith der Frawen<lb/> Looßin/ vnd allen Weibesperſonen gegeben hat; Nicht<lb/> etwa <hi rendition="#aq">Chryſoſtomus</hi> vnd <hi rendition="#aq">Hieronymus,</hi> die das Wei-<lb/> ber-Lob preiſen. Nicht <hi rendition="#aq">Plutarchus</hi> in ſeinem Buch <hi rendition="#aq">de<lb/> Mulierum Virtutibus,</hi> von der Tugenden der Wei-<lb/> ber; Nicht <hi rendition="#aq">Heſiodus,</hi> der <hi rendition="#aq">mulieres Heroides;</hi> die<lb/> Heroiſchen Weiber erhebt: Nicht jener Spaniſche <hi rendition="#aq">Scri-<lb/> bent,</hi> in ſeiner Schrifft/ die da heiſt: <hi rendition="#aq">Honor Domina-<lb/> rum,</hi> der Frawen Ehre: Nicht <hi rendition="#aq">Chriſtina Piſana,</hi> in<lb/> jhrer <hi rendition="#aq">Apologia</hi> oder Weiber-Vertheidigung; Nicht<lb/><hi rendition="#aq">Gulfridus Clancerus Anglus, in Laudibus bonarum<lb/> Mulierum,</hi> oder <hi rendition="#aq">fæminarum encomio;</hi> im Frawen-<lb/> lob; Nicht Johannes <hi rendition="#aq">in Claris Mulieribus;</hi> in dem<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">lib. 11. Conn.<lb/> n.</hi> 30.</note><hi rendition="#aq">Tractat</hi> von beruͤhmten Frawen; Nicht <hi rendition="#aq">Tiraqvellus,</hi><lb/> der ein groß Regiſter der jenigen Weiber/ ſo die Maͤnner<lb/> <fw type="catch" place="bottom">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0048]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Sie wird nicht weggefuͤhret werden/ wie der Leuch-
ter gen Babel. Sie wird GOtt dienen in ſeinem Tem-
pel Tag vnd Nacht. Sie wird bleiben im Hauſe des
Herren jmmerdar.
Pſal. 23. v. ult.
Sie iſt alß eine Erloͤſete wider gen Zion kommen/
mit Jauchtzen: Ewige Frewde wird vber jhrem
Haupte ſeyn: Frewde vnd Wonne werden ſie er-
greiffen: Seufftzen vnd Schmertzen wird weg
muſſen. Sie iſt wie die Traͤwmende: Jhr Mund
iſt voll Lachens/ vnd jhre Zunge voll ruͤhmens wor-
den (da ſie ſaget vnter allen Außerwaͤhleten;) Der
HErr hat groſſes an mir gethan: Der Herr
hat groſſes an mir gethan/ des bin ich froͤlich.
Eſ. 35. 10.
Pſal. 126. 1.
Epilogus
cum
1. Encomii
autore.
Hom. de De-
coll. Joh.
Pſal. 44. ad
Principiam.
Vnd diß iſt das Lob/ das Judith der Frawen
Looßin/ vnd allen Weibesperſonen gegeben hat; Nicht
etwa Chryſoſtomus vnd Hieronymus, die das Wei-
ber-Lob preiſen. Nicht Plutarchus in ſeinem Buch de
Mulierum Virtutibus, von der Tugenden der Wei-
ber; Nicht Heſiodus, der mulieres Heroides; die
Heroiſchen Weiber erhebt: Nicht jener Spaniſche Scri-
bent, in ſeiner Schrifft/ die da heiſt: Honor Domina-
rum, der Frawen Ehre: Nicht Chriſtina Piſana, in
jhrer Apologia oder Weiber-Vertheidigung; Nicht
Gulfridus Clancerus Anglus, in Laudibus bonarum
Mulierum, oder fæminarum encomio; im Frawen-
lob; Nicht Johannes in Claris Mulieribus; in dem
Tractat von beruͤhmten Frawen; Nicht Tiraqvellus,
der ein groß Regiſter der jenigen Weiber/ ſo die Maͤnner
mit
lib. 11. Conn.
n. 30.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724/48 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/48>, abgerufen am 16.02.2025. |