Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640].Frawen VOn Adel hoch vnd Tugendreich/ Jhr Ehren-Frawen allzugleich: Meine Patronin sehr geneigt/ Wie Jhr mit Mund vnd That bezeugt. Sirach der Mann von Weißheit voll Lehret/ wie sich im Creutze sol Ein jeder Mensch verhalten fein/ Daß er nicht Schande lege ein. Er
Frawen VOn Adel hoch vnd Tugendreich/ Jhr Ehren-Frawen allzugleich: Meine Patronin ſehr geneigt/ Wie Jhr mit Mund vnd That bezeugt. Sirach der Mann von Weißheit voll Lehret/ wie ſich im Creutze ſol Ein jeder Menſch verhalten fein/ Daß er nicht Schande lege ein. Er
<TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0004"/> Frawen<lb/><hi rendition="#aq">BARBARÆ TSHAMMERIN,</hi><lb/><hi rendition="#fr">Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff</hi><lb/> Daſa vnnd Oſtelwitz;<lb/> Frawen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MAGDALENÆ KOTTVVI-<lb/> ZIN</hi></hi>,<lb/><hi rendition="#fr">Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff Ja-</hi><lb/> cobs-Kirche/ Denchwitz vnd Contop;<lb/> Frawen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ELISABETHÆ</hi></hi> <hi rendition="#fr">Poppſchuͤtzin/<lb/> Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff Crantz/</hi><lb/> Graͤditz/ vnnd Schmarſen:<lb/> Seinen ſaͤmptlich vnd ſonderlich EhrenGroßguͤn-<lb/> ſtigen Frawen vnnd Befoͤderinnin.<lb/> Heil/ Gnade vnd Segen/ neben kraͤfftigem Troſt bevor!<lb/></p> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">V</hi>On Adel hoch vnd Tugendreich/</l><lb/> <l>Jhr Ehren-Frawen allzugleich:</l><lb/> <l>Meine <hi rendition="#aq">Patronin</hi> ſehr geneigt/</l><lb/> <l>Wie Jhr mit Mund vnd That bezeugt.</l><lb/> <l>Sirach der Mann von Weißheit voll</l><lb/> <l>Lehret/ wie ſich im Creutze ſol</l><lb/> <l>Ein jeder Menſch verhalten fein/</l><lb/> <l>Daß er nicht Schande lege ein.</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Er</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Frawen
BARBARÆ TSHAMMERIN,
Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff
Daſa vnnd Oſtelwitz;
Frawen
MAGDALENÆ KOTTVVI-
ZIN,
Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff Ja-
cobs-Kirche/ Denchwitz vnd Contop;
Frawen
ELISABETHÆ Poppſchuͤtzin/
Gebohrnen Poſerin/ Frawen auff Crantz/
Graͤditz/ vnnd Schmarſen:
Seinen ſaͤmptlich vnd ſonderlich EhrenGroßguͤn-
ſtigen Frawen vnnd Befoͤderinnin.
Heil/ Gnade vnd Segen/ neben kraͤfftigem Troſt bevor!
VOn Adel hoch vnd Tugendreich/
Jhr Ehren-Frawen allzugleich:
Meine Patronin ſehr geneigt/
Wie Jhr mit Mund vnd That bezeugt.
Sirach der Mann von Weißheit voll
Lehret/ wie ſich im Creutze ſol
Ein jeder Menſch verhalten fein/
Daß er nicht Schande lege ein.
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/361724/4 |
Zitationshilfe: | Eder, Michael: Judith lychnuchus Mosaicus. Oder Judith Der güldene Leuchter Mosis. Lissa, [1640], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/361724/4>, abgerufen am 16.02.2025. |