Hayn, Johann: Liebliches Seelen-Gespräch. Lissa, 1649.Sey still/ mein Seel/ es macht dein GOtt hen/ wie die Heiligen Kinder GOttes Jhr Leben auffErden/ und für der Welt Augen beschreiben. Jacob 1. B. Mos. xlvii. v. 9.spricht: Die Zeit meiner Wallfart ist hundert und dreyßig Jahr. Wenig und Böse ist die Zeit mei- Psal. xxxix, 13.nes Lebens. David saget: Jch bin (O HErr) beide dein Pilgrim und dein Bürger/ wie alle meine Vä- Hebr. xi, 13.ter. Welchen alle Gläubige von anbegin der Welt zu- gestimmet und bekandt/ Daß sie Gäste und Frembd- linge auff Erden sind; Dann gleich wie ein Reise-Mann vielem Ungewitter/ Hitze/ Frost/ Schnee und Regen/ auch vieler Fährligkeit von Reubern/ unvernünfftigen Thieren muß unterworffen seyn/ zu Wasser und zu Lan- 2 Corinth. xi v. 25.de/ offters Hunger und Durstleiden/ wie S. Paulus seine Reise beschreibet: Also ein frommer Christ in seinem Leben auff Erden und für der welt viel Ungemach und Trübsal erdulden muß/ wie zu ander Gelegenheit wird außgeführet: Sondern es wird mit solchem wandeln für dem HErren angezeiget: xxv, 11. a Dei cohabitatio, Daß die Außerwählten ewig auff
Sey ſtill/ mein Seel/ es macht dein GOtt hen/ wie die Heiligen Kinder GOttes Jhr Leben auffErden/ und fuͤr der Welt Augen beſchreiben. Jacob 1. B. Moſ. xlvii. v. 9.ſpricht: Die Zeit meiner Wallfart iſt hundert und dreyßig Jahr. Wenig und Boͤſe iſt die Zeit mei- Pſal. xxxix, 13.nes Lebens. David ſaget: Jch bin (O HErr) beide dein Pilgrim uñ dein Buͤrger/ wie alle meine Vaͤ- Hebr. xi, 13.ter. Welchen alle Glaͤubige von anbegin der Welt zu- geſtimmet und bekandt/ Daß ſie Gaͤſte und Frembd- linge auff Erden ſind; Dañ gleich wie ein Reiſe-Mañ vielem Ungewitter/ Hitze/ Froſt/ Schnee und Regen/ auch vieler Faͤhrligkeit von Reubern/ unvernuͤnfftigen Thieren muß unterworffen ſeyn/ zu Waſſer und zu Lan- 2 Corinth. xi v. 25.de/ offters Hunger und Durſtleiden/ wie S. Paulus ſeine Reiſe beſchreibet: Alſo ein frommer Chriſt in ſeinem Leben auff Erden und fuͤr der welt viel Ungemach und Truͤbſal erdulden muß/ wie zu ander Gelegenheit wird außgefuͤhret: Sondern es wird mit ſolchem wandeln fuͤr dem HErren angezeiget: xxv, 11. a Dei cohabitatio, Daß die Außerwaͤhlten ewig auff
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030"/><fw place="top" type="header">Sey ſtill/ mein Seel/ es macht dein GOtt</fw><lb/> hen/ wie die Heiligen Kinder GOttes Jhr Leben auff<lb/> Erden/ und fuͤr der Welt Augen beſchreiben. Jacob<lb/><note place="left">1. B. Moſ.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k"><hi rendition="#g">xlvii.</hi> v.</hi></hi> 9.</note>ſpricht: Die Zeit meiner Wallfart iſt hundert und<lb/> dreyßig Jahr. Wenig und Boͤſe iſt die Zeit mei-<lb/><note place="left">Pſal. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">xxxix,</hi></hi><lb/> 13.</note>nes Lebens. David ſaget: Jch bin (O HErr) beide<lb/> dein Pilgrim uñ dein Buͤrger/ wie alle meine Vaͤ-<lb/><note place="left">Hebr. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">xi,</hi></hi> 13.</note>ter. Welchen alle Glaͤubige von anbegin der Welt zu-<lb/> geſtimmet und bekandt/ Daß ſie Gaͤſte und Frembd-<lb/> linge auff Erden ſind; Dañ gleich wie ein Reiſe-Mañ<lb/> vielem <hi rendition="#aq">U</hi>ngewitter/ Hitze/ Froſt/ Schnee und Regen/<lb/> auch vieler Faͤhrligkeit von Reubern/ unvernuͤnfftigen<lb/> Thieren muß unterworffen ſeyn/ zu Waſſer und zu Lan-<lb/><note place="left">2 Corinth. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">xi<lb/> v.</hi></hi> 25.</note>de/ offters Hunger und Durſtleiden/ wie S. Paulus<lb/> ſeine Reiſe beſchreibet: Alſo ein frommer Chriſt in ſeinem<lb/> Leben auff Erden und fuͤr der welt viel <hi rendition="#aq">U</hi>ngemach und<lb/> Truͤbſal erdulden muß/ wie zu ander Gelegenheit wird<lb/> außgefuͤhret: Sondern es wird mit ſolchem wandeln<lb/> fuͤr dem HErren angezeiget:</p><lb/> <note place="left">3. B. Moſ.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">xxv,</hi></hi> 11.</note> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">a</hi><hi rendition="#k">Dei</hi> cohabitatio,</hi> Daß die Außerwaͤhlten ewig<lb/> bey Gott im Himmel/ <hi rendition="#aq">U</hi>nd Er auch in Jhnen woh-<lb/><note place="left">2. Corint. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">vi.</hi></hi><lb/> 16.</note>nen und wandeln; <hi rendition="#aq">U</hi>nd Sie alſo bey dem HErren wer-<lb/><note place="left">1 Theſſalon. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">iv</hi></hi><lb/> 18.</note>den ſeyn <choice><sic>=</sic><corr>allezeit;</corr></choice> Eben wie hier Braut unnd Braͤuti-<lb/> gamb nach gehaltener Hochzeit biß in Todt beyſammen<lb/> wohnen/ und die Braut fur Jhrem Braͤutigamb wan-<lb/> delt/ ſtets bey und umb Jhn iſt: Alſo die Außerwaͤhlten<lb/> werden alsdenn ohn auffhoͤren bey Jhrem GOtt und<lb/><note place="left">1. Corinth. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">vi.</hi></hi><lb/> 17.</note>Himliſchen Braͤutigamb/ unnd ein Geiſt mit Jhm<lb/> ſeyn: Wie S. Paulus mit allen Glaͤubigen ſich dar-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auff</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0030]
Sey ſtill/ mein Seel/ es macht dein GOtt
hen/ wie die Heiligen Kinder GOttes Jhr Leben auff
Erden/ und fuͤr der Welt Augen beſchreiben. Jacob
ſpricht: Die Zeit meiner Wallfart iſt hundert und
dreyßig Jahr. Wenig und Boͤſe iſt die Zeit mei-
nes Lebens. David ſaget: Jch bin (O HErr) beide
dein Pilgrim uñ dein Buͤrger/ wie alle meine Vaͤ-
ter. Welchen alle Glaͤubige von anbegin der Welt zu-
geſtimmet und bekandt/ Daß ſie Gaͤſte und Frembd-
linge auff Erden ſind; Dañ gleich wie ein Reiſe-Mañ
vielem Ungewitter/ Hitze/ Froſt/ Schnee und Regen/
auch vieler Faͤhrligkeit von Reubern/ unvernuͤnfftigen
Thieren muß unterworffen ſeyn/ zu Waſſer und zu Lan-
de/ offters Hunger und Durſtleiden/ wie S. Paulus
ſeine Reiſe beſchreibet: Alſo ein frommer Chriſt in ſeinem
Leben auff Erden und fuͤr der welt viel Ungemach und
Truͤbſal erdulden muß/ wie zu ander Gelegenheit wird
außgefuͤhret: Sondern es wird mit ſolchem wandeln
fuͤr dem HErren angezeiget:
1. B. Moſ.
xlvii. v. 9.
Pſal. xxxix,
13.
Hebr. xi, 13.
2 Corinth. xi
v. 25.
a Dei cohabitatio, Daß die Außerwaͤhlten ewig
bey Gott im Himmel/ Und Er auch in Jhnen woh-
nen und wandeln; Und Sie alſo bey dem HErren wer-
den ſeyn allezeit; Eben wie hier Braut unnd Braͤuti-
gamb nach gehaltener Hochzeit biß in Todt beyſammen
wohnen/ und die Braut fur Jhrem Braͤutigamb wan-
delt/ ſtets bey und umb Jhn iſt: Alſo die Außerwaͤhlten
werden alsdenn ohn auffhoͤren bey Jhrem GOtt und
Himliſchen Braͤutigamb/ unnd ein Geiſt mit Jhm
ſeyn: Wie S. Paulus mit allen Glaͤubigen ſich dar-
auff
2. Corint. vi.
16.
1 Theſſalon. iv
18.
1. Corinth. vi.
17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360994 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360994/30 |
Zitationshilfe: | Hayn, Johann: Liebliches Seelen-Gespräch. Lissa, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360994/30>, abgerufen am 17.02.2025. |