Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. Plünderungen/ schreckliche Verwüstungen deß armenVaterlandes/ vnd der bedrängten Kirchen eusserste noth vnd elend/ welche von Jahr zu Jahr/ je länger je mehr durch Pestilentz/ tewer Zeit/ vnd andere mannigfaltige Straffen sich gehäuffet/ vnter dessen aber hat Er absq; omni intermissione, seine Studia fort vnd fort conti- nuiret, sonderlich aber die hohen vnd wichtigen dispu- tationes Photinianor. vor die hand zu nehmen/ vnd zu widerlegen jhme angelegen sein lassen/ aber leider Got- tes/ durch plötzlichen Todesfall daran verhindert wor- den. Ja ich kan jhme mit grund der warheit nachrüh- Vnnd nach deme er seines schweren Ampts/ lährten L
Chriſtliche Leichpredigt. Pluͤnderungen/ ſchreckliche Verwuͤſtungen deß armenVaterlandes/ vnd der bedraͤngten Kirchen euſſerſte noth vnd elend/ welche von Jahr zu Jahr/ je laͤnger je mehr durch Peſtilentz/ tewer Zeit/ vnd andere mannigfaltige Straffen ſich gehaͤuffet/ vnter deſſen aber hat Er absq̀; omni intermiſsione, ſeine Studia fort vnd fort conti- nuiret, ſonderlich aber die hohen vnd wichtigen diſpu- tationes Photinianor. vor die hand zu nehmen/ vnd zu widerlegen jhme angelegen ſein laſſen/ aber leider Got- tes/ durch ploͤtzlichen Todesfall daran verhindert wor- den. Ja ich kan jhme mit grund der warheit nachruͤh- Vnnd nach deme er ſeines ſchweren Ampts/ laͤhrten L
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0081" n="79"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Pluͤnderungen/ ſchreckliche Verwuͤſtungen deß armen<lb/> Vaterlandes/ vnd der bedraͤngten Kirchen euſſerſte noth<lb/> vnd elend/ welche von Jahr zu Jahr/ je laͤnger je mehr<lb/> durch Peſtilentz/ tewer Zeit/ vnd andere mannigfaltige<lb/> Straffen ſich gehaͤuffet/ vnter deſſen aber hat Er <hi rendition="#aq">absq̀;<lb/> omni intermiſsione,</hi> ſeine <hi rendition="#aq">Studia</hi> fort vnd fort <hi rendition="#aq">conti-<lb/> nuiret,</hi> ſonderlich aber die hohen vnd wichtigen <hi rendition="#aq">diſpu-<lb/> tationes Photinianor.</hi> vor die hand zu nehmen/ vnd zu<lb/> widerlegen jhme angelegen ſein laſſen/ aber leider Got-<lb/> tes/ durch ploͤtzlichen Todesfall daran verhindert wor-<lb/> den.</p><lb/> <p>Ja ich kan jhme mit grund der warheit nachruͤh-<lb/> men daß er manchen ſchoͤnen <hi rendition="#aq">tractatum</hi> vnter ſeinen<lb/> groſſen Schmertzen durchleſen/ vnd wenn gutte Freun-<lb/> de jhn beſu<supplied>c</supplied>het/ mit luſt die <hi rendition="#aq">contenta</hi> deß gantzen Buchs<lb/> erzehlet/ wie dann ein ſolches Gedaͤchtniß vnd treffli-<lb/> ches <hi rendition="#aq">Judicium</hi> bey jhme wahr/ daruͤber ich vnd viel an-<lb/> dere vns nicht genungſam verwundern kundten.</p><lb/> <p>Vnnd nach deme er ſeines ſchweren Ampts/<lb/> groſſer Wirthſchafft/ vnd dann auch ſeines Leibes vn-<lb/> paͤßligkeit halben/ eines andern trewen Ehegatten vnd<lb/> Gehuͤlffen benoͤtiget/ zu mahl/ weil ſeine liebe Mutter/<lb/> Fraw Salome/ <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1627. allhier zur Bernſtadt/ auch<lb/> von dieſer Welt abgefodert worden/ vnd Er <hi rendition="#aq">accedenti-<lb/> bus annis</hi> an ſeinen leibes Kraͤfften je laͤnger je ſchwaͤ-<lb/> cher worden/ Alß hat er ſich anderwerts/ nach Gottes<lb/> willen/ mit vorgehaltenem reiffen rath beyderſeits zu-<lb/> gethaner Freundſchafft/ in den H. Eheſtandt eingelaſ-<lb/> ſen/ <hi rendition="#aq">A. C.</hi> 1628. den 6. <hi rendition="#aq">Novembris,</hi> mit der Edlen viel<lb/> Ehr- vnd Tugentreichen Jungkfrawen <hi rendition="#aq">Margareta,</hi> deß<lb/> Weyland Edlen Geſtrengen Ehrenveſten vnd Hochge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">laͤhrten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0081]
Chriſtliche Leichpredigt.
Pluͤnderungen/ ſchreckliche Verwuͤſtungen deß armen
Vaterlandes/ vnd der bedraͤngten Kirchen euſſerſte noth
vnd elend/ welche von Jahr zu Jahr/ je laͤnger je mehr
durch Peſtilentz/ tewer Zeit/ vnd andere mannigfaltige
Straffen ſich gehaͤuffet/ vnter deſſen aber hat Er absq̀;
omni intermiſsione, ſeine Studia fort vnd fort conti-
nuiret, ſonderlich aber die hohen vnd wichtigen diſpu-
tationes Photinianor. vor die hand zu nehmen/ vnd zu
widerlegen jhme angelegen ſein laſſen/ aber leider Got-
tes/ durch ploͤtzlichen Todesfall daran verhindert wor-
den.
Ja ich kan jhme mit grund der warheit nachruͤh-
men daß er manchen ſchoͤnen tractatum vnter ſeinen
groſſen Schmertzen durchleſen/ vnd wenn gutte Freun-
de jhn beſuchet/ mit luſt die contenta deß gantzen Buchs
erzehlet/ wie dann ein ſolches Gedaͤchtniß vnd treffli-
ches Judicium bey jhme wahr/ daruͤber ich vnd viel an-
dere vns nicht genungſam verwundern kundten.
Vnnd nach deme er ſeines ſchweren Ampts/
groſſer Wirthſchafft/ vnd dann auch ſeines Leibes vn-
paͤßligkeit halben/ eines andern trewen Ehegatten vnd
Gehuͤlffen benoͤtiget/ zu mahl/ weil ſeine liebe Mutter/
Fraw Salome/ Anno 1627. allhier zur Bernſtadt/ auch
von dieſer Welt abgefodert worden/ vnd Er accedenti-
bus annis an ſeinen leibes Kraͤfften je laͤnger je ſchwaͤ-
cher worden/ Alß hat er ſich anderwerts/ nach Gottes
willen/ mit vorgehaltenem reiffen rath beyderſeits zu-
gethaner Freundſchafft/ in den H. Eheſtandt eingelaſ-
ſen/ A. C. 1628. den 6. Novembris, mit der Edlen viel
Ehr- vnd Tugentreichen Jungkfrawen Margareta, deß
Weyland Edlen Geſtrengen Ehrenveſten vnd Hochge-
laͤhrten
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/81 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/81>, abgerufen am 16.02.2025. |