Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642.Christliche Leichpredigt. . 5.Vnd das Volck wird schinderey treiben/ einervber den andern/ vnd ein jeglicher vber seinen Nechsten/ vnd der Jünger wird stoltz sein wider den Alten/ vnd ein loser Mann wider den Ehr- lichen/ etc. Jn welchen vnd folgenden worten be- schreibet der Prophet eine rechte Anarkhian, eine Vn- ordnung vnd zerrittung in allen Ständen/ Denn weh dem Lande dessen König ein Kind ist/ stehet im Pre- diger Salomonis am 10. vnd dessen Rathauß mit tüch- tigen Rath Herrn nicht bestellet ist/ quando stultitia armatur Potentia wie Erasmus in einer Epistel klaget/ Ubi potentia est justitia Regnum est sine lege, ubi ra- tio habet licentiam, & voluntas est consiliarius, ibi regnum est sine veritate, fidelitate & pietate, da ist Hos. 4.denn keine Trewe/ keine Liebe/ kein Wort Got- tes im Lande/ sondern Gottes lästern/ Lügen/ Morden/ Stelen/ Ehebrechen hat vber hand genommen/ vnd kompt eine Blutschuld nach der an- dern/ da stehet denn das Land jämmerlich/ vnd gehet den Einwohnern vbel. Zu gleicher weise aber die anarkhia zwey species hat/ 1. de prima specie agit versu 5. wann er saget: Nech-
Chriſtliche Leichpredigt. ꝟ. 5.Vnd das Volck wird ſchinderey treiben/ einervber den andern/ vnd ein jeglicher vber ſeinen Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein wider den Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr- lichen/ ꝛc. Jn welchen vnd folgenden worten be- ſchreibet der Prophet eine rechte Ἀ̓ναρχίαν, eine Vn- ordnung vnd zerrittung in allen Staͤndẽ/ Denn weh dem Lande deſſen Koͤnig ein Kind iſt/ ſtehet im Pre- diger Salomonis am 10. vnd deſſen Rathauß mit tuͤch- tigen Rath Herrn nicht beſtellet iſt/ quando ſtultitia armatur Potentiâ wie Eraſmus in einer Epiſtel klaget/ Ubi potentia eſt juſtitia Regnum eſt ſine lege, ubi ra- tio habet licentiam, & voluntas eſt conſiliarius, ibi regnum eſt ſine veritate, fidelitate & pietate, da iſt Hoſ. 4.denn keine Trewe/ keine Liebe/ kein Wort Got- tes im Lande/ ſondern Gottes laͤſtern/ Luͤgen/ Morden/ Stelen/ Ehebrechen hat vber hand genommen/ vnd kompt eine Blutſchuld nach der an- dern/ da ſtehet denn das Land jaͤmmerlich/ vnd gehet den Einwohnern vbel. Zu gleicher weiſe aber die ἀναρχία zwey ſpecies hat/ 1. de primâ ſpecie agit verſu 5. wann er ſaget: Nech-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0036" n="34"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 5.</note><hi rendition="#fr">Vnd das Volck wird ſchinderey treiben/ einer<lb/> vber den andern/ vnd ein jeglicher vber ſeinen<lb/> Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein wider<lb/> den Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr-<lb/> lichen/ ꝛc.</hi> Jn welchen vnd folgenden worten be-<lb/> ſchreibet der Prophet eine rechte Ἀ̓ναρχίαν, eine <hi rendition="#fr">Vn-<lb/> ordnung vnd zerrittung in allen Staͤndẽ/</hi> Denn<lb/> weh dem Lande deſſen Koͤnig ein Kind iſt/ ſtehet im Pre-<lb/> diger Salomonis am 10. vnd deſſen Rathauß mit tuͤch-<lb/> tigen Rath Herrn nicht beſtellet iſt/ <hi rendition="#aq">quando ſtultitia<lb/> armatur Potentiâ</hi> wie <hi rendition="#aq">Eraſmus</hi> in einer Epiſtel klaget/<lb/><hi rendition="#aq">Ubi potentia eſt juſtitia Regnum eſt ſine lege, ubi ra-<lb/> tio habet licentiam, & voluntas eſt conſiliarius, ibi<lb/> regnum eſt ſine veritate, fidelitate & pietate,</hi> da iſt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hoſ.</hi> 4.</note>denn <hi rendition="#fr">keine Trewe/ keine Liebe/ kein Wort Got-<lb/> tes im Lande/ ſondern Gottes laͤſtern/ Luͤgen/<lb/> Morden/ Stelen/ Ehebrechen hat vber hand<lb/> genommen/</hi> vnd kompt eine Blutſchuld nach der an-<lb/> dern/ da ſtehet denn das Land jaͤmmerlich/ vnd gehet<lb/> den Einwohnern vbel.</p><lb/> <p>Zu gleicher weiſe aber die ἀναρχία zwey <hi rendition="#aq">ſpecies</hi> hat/<lb/> nemlich ὕβριν καὶ ἀϧεραϖευσίαν <hi rendition="#aq">Tyrannidem & impoſ-<lb/> ſibilitatem reſtaurationis,</hi> wie die gelehrten <hi rendition="#aq">Politici</hi><lb/> wiſſen/ Alſo beſchreibet der Prophet beyde <hi rendition="#aq">Species</hi> mit<lb/> nachdencklichen worten in vnſerem Text:</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">de primâ ſpecie agit verſu</hi> 5. wann er ſaget:<lb/><hi rendition="#fr">Vnd das Volck wird ſchinderey treiben/ einer<lb/> vber den andern/ vnd ein jeglicher vber ſeinen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Nech-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0036]
Chriſtliche Leichpredigt.
Vnd das Volck wird ſchinderey treiben/ einer
vber den andern/ vnd ein jeglicher vber ſeinen
Nechſten/ vnd der Juͤnger wird ſtoltz ſein wider
den Alten/ vnd ein loſer Mann wider den Ehr-
lichen/ ꝛc. Jn welchen vnd folgenden worten be-
ſchreibet der Prophet eine rechte Ἀ̓ναρχίαν, eine Vn-
ordnung vnd zerrittung in allen Staͤndẽ/ Denn
weh dem Lande deſſen Koͤnig ein Kind iſt/ ſtehet im Pre-
diger Salomonis am 10. vnd deſſen Rathauß mit tuͤch-
tigen Rath Herrn nicht beſtellet iſt/ quando ſtultitia
armatur Potentiâ wie Eraſmus in einer Epiſtel klaget/
Ubi potentia eſt juſtitia Regnum eſt ſine lege, ubi ra-
tio habet licentiam, & voluntas eſt conſiliarius, ibi
regnum eſt ſine veritate, fidelitate & pietate, da iſt
denn keine Trewe/ keine Liebe/ kein Wort Got-
tes im Lande/ ſondern Gottes laͤſtern/ Luͤgen/
Morden/ Stelen/ Ehebrechen hat vber hand
genommen/ vnd kompt eine Blutſchuld nach der an-
dern/ da ſtehet denn das Land jaͤmmerlich/ vnd gehet
den Einwohnern vbel.
ꝟ. 5.
Hoſ. 4.
Zu gleicher weiſe aber die ἀναρχία zwey ſpecies hat/
nemlich ὕβριν καὶ ἀϧεραϖευσίαν Tyrannidem & impoſ-
ſibilitatem reſtaurationis, wie die gelehrten Politici
wiſſen/ Alſo beſchreibet der Prophet beyde Species mit
nachdencklichen worten in vnſerem Text:
1. de primâ ſpecie agit verſu 5. wann er ſaget:
Vnd das Volck wird ſchinderey treiben/ einer
vber den andern/ vnd ein jeglicher vber ſeinen
Nech-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360685/36 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Superattendentium Luctuosa & dolorosa Remotio, & Eorundem Gloriosa & honorifica Assvmptio. Oels, 1642, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360685/36>, abgerufen am 16.02.2025. |