Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Leben vnd Abschied des Seel. Verstorb. vnd schwach befunden/ auch weder schlaffen nochruhen/ vielweniger etwas von Speise zu sich neh- men können. Ob Er nun gleich bey solchem seinem Zu- Vnnd muß Jhm gewiß sein Ende schone Vnnd dann zum Beschluß den Versicul auß
Leben vnd Abſchied des Seel. Verſtorb. vnd ſchwach befunden/ auch weder ſchlaffen nochruhen/ vielweniger etwas von Speiſe zu ſich neh- men koͤnnen. Ob Er nun gleich bey ſolchem ſeinem Zu- Vnnd muß Jhm gewiß ſein Ende ſchone Vnnd dann zum Beſchluß den Verſicul auß
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0046" n="[46]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leben vnd Abſchied des Seel. Verſtorb.</hi></fw><lb/> vnd ſchwach befunden/ auch weder ſchlaffen noch<lb/> ruhen/ vielweniger etwas von Speiſe zu ſich neh-<lb/> men koͤnnen.</p><lb/> <p>Ob Er nun gleich bey ſolchem ſeinem Zu-<lb/> ſtande nicht geſeumet/ ſondern die Herren <hi rendition="#aq">Me-<lb/> dicos</hi> bey zeite zu ſich erbietten laſſen/ vnd dero-<lb/> ſelben trewen Rathes ſich gebrauchet/ ſo auch<lb/> warhafftig an ſich nichtes erwinden laſſen/ Jſt<lb/> doch keine Verbeſſerung erfolget; Sondern er<lb/> hat ſich je laͤnger je ſchwaͤcher befunden/ vnd jm-<lb/> mer eine Ruhe-Stelle nach der andern geſuchet/<lb/> aber keine antreffen koͤnnen. Er hat aber<lb/> doch hiebey ſeinen Willen in GOttes Willen ge-<lb/> ſtellet/ vnnd ſich Jhme mit allerhand ſchoͤnen<lb/> Seufftzern vnd Gebethen andaͤchtig ergeben/<lb/> vnnd allzeit geſaget: Wie GOtt wil/ ſo wil ich<lb/> auch/ Jhme lebe ich/ Jhme wil ich auch ſter-<lb/> ben.</p><lb/> <p>Vnnd muß Jhm gewiß ſein Ende ſchone<lb/> laͤngeſt geahnet haben; Welches dann darauß<lb/> abzunehmen/ daß/ alß Er Jhme im vergange-<lb/> nem 1644. Jahre den 27. <hi rendition="#aq">Julii.</hi> ſeinen <hi rendition="#aq">Curricu-<lb/> lum vitæ,</hi> mit eigener Hand auffgeſchrieben/<lb/> bald forne angeſetzet: Wann dirs gefaͤllt/ ſo<lb/> komm HErr CHriſt/ du weiſt wol wenns am<lb/> beſten iſt.</p><lb/> <p>Vnnd dann zum Beſchluß den Verſicul<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auß</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[46]/0046]
Leben vnd Abſchied des Seel. Verſtorb.
vnd ſchwach befunden/ auch weder ſchlaffen noch
ruhen/ vielweniger etwas von Speiſe zu ſich neh-
men koͤnnen.
Ob Er nun gleich bey ſolchem ſeinem Zu-
ſtande nicht geſeumet/ ſondern die Herren Me-
dicos bey zeite zu ſich erbietten laſſen/ vnd dero-
ſelben trewen Rathes ſich gebrauchet/ ſo auch
warhafftig an ſich nichtes erwinden laſſen/ Jſt
doch keine Verbeſſerung erfolget; Sondern er
hat ſich je laͤnger je ſchwaͤcher befunden/ vnd jm-
mer eine Ruhe-Stelle nach der andern geſuchet/
aber keine antreffen koͤnnen. Er hat aber
doch hiebey ſeinen Willen in GOttes Willen ge-
ſtellet/ vnnd ſich Jhme mit allerhand ſchoͤnen
Seufftzern vnd Gebethen andaͤchtig ergeben/
vnnd allzeit geſaget: Wie GOtt wil/ ſo wil ich
auch/ Jhme lebe ich/ Jhme wil ich auch ſter-
ben.
Vnnd muß Jhm gewiß ſein Ende ſchone
laͤngeſt geahnet haben; Welches dann darauß
abzunehmen/ daß/ alß Er Jhme im vergange-
nem 1644. Jahre den 27. Julii. ſeinen Curricu-
lum vitæ, mit eigener Hand auffgeſchrieben/
bald forne angeſetzet: Wann dirs gefaͤllt/ ſo
komm HErr CHriſt/ du weiſt wol wenns am
beſten iſt.
Vnnd dann zum Beſchluß den Verſicul
auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/46 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [46]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/46>, abgerufen am 16.02.2025. |