Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. Hand JEsu/ da sie keine Qvall werde anrüh-Weißh. 3. . 1.ren/ auß dem Buch der Weißheit am 3. Cap. Jn Abrahams Schoß/ da sie werde getröstet werden/ Luc. 16. v. 22.Luc. 16. Sondern daß sie auch zur Zeit der fröli- chen Aufferstehung mit jhrem Leibe warhafftig wide- rumb werde vereinbahret/ vnnd zu jmmerwärender Himlischer Herrligkeit eingeführet werden. O wie ist nu diß eine so herrliche Auff- vnd V- Wir/ Jhr meine Geliebten/ hetten hiebey zu Jm Gebeth sollen wir mit S. Stephano ler- Jn Gedult vnd Gehorsam sollen wir lernen Jm
Chriſtliche Leich-Predigt. Hand JEſu/ da ſie keine Qvall werde anruͤh-Weißh. 3. ꝟ. 1.ren/ auß dem Buch der Weißheit am 3. Cap. Jn Abrahams Schoß/ da ſie werde getroͤſtet werden/ Luc. 16. v. 22.Luc. 16. Sondern daß ſie auch zur Zeit der froͤli- chen Aufferſtehung mit jhrem Leibe warhafftig wide- rumb werde vereinbahret/ vnnd zu jmmerwaͤrender Himliſcher Herrligkeit eingefuͤhret werden. O wie iſt nu diß eine ſo herrliche Auff- vnd V- Wir/ Jhr meine Geliebten/ hetten hiebey zu Jm Gebeth ſollen wir mit S. Stephano ler- Jn Gedult vnd Gehorſam ſollen wir lernen Jm
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0038" n="[38]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> Hand JEſu/ da ſie keine Qvall werde anruͤh-<lb/><note place="left">Weißh. 3. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 1.</note>ren/ auß dem Buch der Weißheit am 3. Cap. Jn<lb/> Abrahams Schoß/ da ſie werde getroͤſtet werden/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Luc. 16. v.</hi> 22.</note>Luc. 16. Sondern daß ſie auch zur Zeit der froͤli-<lb/> chen Aufferſtehung mit jhrem Leibe warhafftig wide-<lb/> rumb werde vereinbahret/ vnnd zu jmmerwaͤrender<lb/> Himliſcher Herrligkeit eingefuͤhret werden.</p><lb/> <p>O wie iſt nu diß eine ſo herrliche Auff- vnd V-<lb/> bergabe der Seelen!</p><lb/> <p>Wir/ Jhr meine Geliebten/ hetten hiebey zu<lb/> lernen die rechten <hi rendition="#aq">requiſita</hi> vnd Eigenſchafften der al-<lb/> ler ſeeligſten Sterbe-Kunſt/ ſo im Gebeth/ in Ge-<lb/> dult vnnd Gehorſam/ im Glauben/ vnnd in der<lb/> Hoffnung der gewiſſen zukuͤnfftigen Aufferſtehung<lb/> beſtehet.</p><lb/> <p>Jm Gebeth ſollen wir mit S. Stephano ler-<lb/> nen ſterben. Denn ſolch Gebethe macht am allerbe-<lb/> ſten vnd ruhigſten Schlaffen/ daß/ wer fleißig betet/<lb/> wie ſonſt andere Zeit/ alſo auch in der letzten Noth/<lb/> der in Chriſto gar ſachte vnd ſanffte einſchlaͤffet/ vnd<lb/> fuͤhlet den Todt nicht/ als der jhm vielmehr zu einem<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joh. 11. v.</hi> 12.</note>ſuͤſſen Schlaff wird/ Johan 11.</p><lb/> <p>Jn Gedult vnd Gehorſam ſollen wir lernen<lb/> ſterben. Das fodert die Epiſtel an die Hebr<hi rendition="#aq">æ</hi>er von vns/<lb/> wenn ſie ſaget cap. 12. Lauffet durch Gedult in<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hebr. 12. v.</hi> 1, 2</note>dem Kampff/ der vns verordnet iſt/ vnnd ſehet<lb/> auff JEſum/ den Anfaͤnger vnd Vollender des<lb/> Glaubens.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jm</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Hand JEſu/ da ſie keine Qvall werde anruͤh-
ren/ auß dem Buch der Weißheit am 3. Cap. Jn
Abrahams Schoß/ da ſie werde getroͤſtet werden/
Luc. 16. Sondern daß ſie auch zur Zeit der froͤli-
chen Aufferſtehung mit jhrem Leibe warhafftig wide-
rumb werde vereinbahret/ vnnd zu jmmerwaͤrender
Himliſcher Herrligkeit eingefuͤhret werden.
Weißh. 3. ꝟ. 1.
Luc. 16. v. 22.
O wie iſt nu diß eine ſo herrliche Auff- vnd V-
bergabe der Seelen!
Wir/ Jhr meine Geliebten/ hetten hiebey zu
lernen die rechten requiſita vnd Eigenſchafften der al-
ler ſeeligſten Sterbe-Kunſt/ ſo im Gebeth/ in Ge-
dult vnnd Gehorſam/ im Glauben/ vnnd in der
Hoffnung der gewiſſen zukuͤnfftigen Aufferſtehung
beſtehet.
Jm Gebeth ſollen wir mit S. Stephano ler-
nen ſterben. Denn ſolch Gebethe macht am allerbe-
ſten vnd ruhigſten Schlaffen/ daß/ wer fleißig betet/
wie ſonſt andere Zeit/ alſo auch in der letzten Noth/
der in Chriſto gar ſachte vnd ſanffte einſchlaͤffet/ vnd
fuͤhlet den Todt nicht/ als der jhm vielmehr zu einem
ſuͤſſen Schlaff wird/ Johan 11.
Joh. 11. v. 12.
Jn Gedult vnd Gehorſam ſollen wir lernen
ſterben. Das fodert die Epiſtel an die Hebræer von vns/
wenn ſie ſaget cap. 12. Lauffet durch Gedult in
dem Kampff/ der vns verordnet iſt/ vnnd ſehet
auff JEſum/ den Anfaͤnger vnd Vollender des
Glaubens.
Hebr. 12. v. 1, 2
Jm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/38 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/38>, abgerufen am 16.02.2025. |