Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645.Christliche Leich-Predigt. Troste/ daß Ewer lieber Ehe-Mann/ Ewer Vaterbey solcher Sorge Ewer gewiß nicht vergessen/ son- dern zu gleich Ewren Standt vnd Beruff mit grosser Sorgfältigkeit/ dem HErren Ewrem GOtte wird v- bergeben haben/ der auch für Euch zu sorgen/ vnnd alß ein Vater der Wäysen vnd Richter der Wit-Psal. 68. v. 6. wen/ nach Davids Worten/ im 68. Psalm/ sich zu erweisen/ nicht wird ablassen. Wir müssen aber nu weiter/ vnd bey der Auff. Weme denn nu vnser Seelig-Ver- storbener mit S[.] Stephano sei- nen Geist oder Seele auff- vnd vbergeben habe? JN der Passions Histori stehet von dem HEr- nen
Chriſtliche Leich-Predigt. Troſte/ daß Ewer lieber Ehe-Mann/ Ewer Vaterbey ſolcher Sorge Ewer gewiß nicht vergeſſen/ ſon- dern zu gleich Ewren Standt vnd Beruff mit groſſer Sorgfaͤltigkeit/ dem HErren Ewrem GOtte wird v- bergeben haben/ der auch fuͤr Euch zu ſorgen/ vnnd alß ein Vater der Waͤyſen vnd Richter der Wit-Pſal. 68. v. 6. wen/ nach Davids Worten/ im 68. Pſalm/ ſich zu erweiſen/ nicht wird ablaſſen. Wir muͤſſen aber nu weiter/ vnd bey der Auff. Weme denn nu vnſer Seelig-Ver- ſtorbener mit S[.] Stephano ſei- nen Geiſt oder Seele auff- vnd vbergeben habe? JN der Paſsions Hiſtori ſtehet von dem HEr- nen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0023" n="[23]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> Troſte/ daß Ewer lieber Ehe-Mann/ Ewer Vater<lb/> bey ſolcher Sorge Ewer gewiß nicht vergeſſen/ ſon-<lb/> dern zu gleich Ewren Standt vnd Beruff mit groſſer<lb/> Sorgfaͤltigkeit/ dem HErren Ewrem GOtte wird v-<lb/> bergeben haben/ der auch fuͤr Euch zu ſorgen/ vnnd<lb/> alß ein Vater der Waͤyſen vnd Richter der Wit-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 68. v.</hi> 6.</note><lb/> wen/ nach Davids Worten/ im 68. Pſalm/ ſich zu<lb/> erweiſen/ nicht wird ablaſſen.</p><lb/> <p>Wir muͤſſen aber nu weiter/ vnd bey der Auff.<lb/> vnd Vbergabe der Seelen S. Stephani<lb/><hi rendition="#c">Zum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi> hoͤren/<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi><lb/> Weme die<lb/> Fromen jhre<lb/><supplied>S</supplied>eele auff-<lb/> vnd vberge-<lb/> ben.</note></hi></p><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Weme denn nu vnſer Seelig-Ver-<lb/> ſtorbener mit S<supplied>.</supplied> Stephano ſei-<lb/> nen Geiſt oder Seele auff- vnd<lb/> vbergeben habe?</hi> </item> </list><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>N der Paſsions Hiſtori ſtehet von dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">HEr-</hi></hi><lb/> ren JEſu/ daß er GOtt ſeinem Vater ſeinen<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 23. v.</hi> 46.</note><lb/> Geiſt in ſeine Haͤnde habe befohlen/ Luc. 23.<lb/> Hier in dieſem Orth vbergiebet S. Stephanus ſeinen<lb/> Geiſt oder Seele dem HErren JEſu/ der mit Va-<lb/> ter vnd Heiligem Geiſt warer GOtt iſt/ von Ewig-<lb/> keit/ vnd machet es alſo/ wie Koͤnig David/ welcher/<lb/> alß er auch ſeine Seele auff- vnd vbergeben wolte/ im<lb/> 31. Pſalm ſaget: Jn deine Haͤnde befehl ich mei-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 31. v.</hi> 6.</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[23]/0023]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Troſte/ daß Ewer lieber Ehe-Mann/ Ewer Vater
bey ſolcher Sorge Ewer gewiß nicht vergeſſen/ ſon-
dern zu gleich Ewren Standt vnd Beruff mit groſſer
Sorgfaͤltigkeit/ dem HErren Ewrem GOtte wird v-
bergeben haben/ der auch fuͤr Euch zu ſorgen/ vnnd
alß ein Vater der Waͤyſen vnd Richter der Wit-
wen/ nach Davids Worten/ im 68. Pſalm/ ſich zu
erweiſen/ nicht wird ablaſſen.
Pſal. 68. v. 6.
Wir muͤſſen aber nu weiter/ vnd bey der Auff.
vnd Vbergabe der Seelen S. Stephani
Zum II. hoͤren/
Weme denn nu vnſer Seelig-Ver-
ſtorbener mit S. Stephano ſei-
nen Geiſt oder Seele auff- vnd
vbergeben habe?
JN der Paſsions Hiſtori ſtehet von dem HEr-
ren JEſu/ daß er GOtt ſeinem Vater ſeinen
Geiſt in ſeine Haͤnde habe befohlen/ Luc. 23.
Hier in dieſem Orth vbergiebet S. Stephanus ſeinen
Geiſt oder Seele dem HErren JEſu/ der mit Va-
ter vnd Heiligem Geiſt warer GOtt iſt/ von Ewig-
keit/ vnd machet es alſo/ wie Koͤnig David/ welcher/
alß er auch ſeine Seele auff- vnd vbergeben wolte/ im
31. Pſalm ſaget: Jn deine Haͤnde befehl ich mei-
nen
Luc. 23. v. 46.
Pſal. 31. v. 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359997/23 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Heilige Auffgabe der Seelen. Polnisch Lissa, 1645, S. [23]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359997/23>, abgerufen am 16.02.2025. |