Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644.Christliche Leich-Predigt. JESUS. Das walt der Hütter Jsraelis/ vnser HErr vnnd GOtt/ der weder schläfft noch schlummert/ vnd behüttet seine Heiligen/ als jhr Schatten vber jhrer Rechten Hand/ daß jhr Fuß nicht gleite/ wie Er auch also behüttet hat die allda vor vn- sern Augen stehende/ seelig Verstorbene Fraw Justinam Hennigin/ gebohrne Goldammerin/ biß an Jhr letztes Ende: Er sey mit vns/ vnd tröste/ was Er vnter vns betrübet hat; Er be- hütte vnsere Seele/ Er behütte vnsernEingang vnd Außgang/ von nu an biß in Ewigkeit/ Amen. ANdächtige vnd Geliebte/ auchprooim. vnd A ij
Chriſtliche Leich-Predigt. JESUS. Das walt der Huͤtter Jſraelis/ vnſer HErr vnnd GOtt/ der weder ſchlaͤfft noch ſchlummert/ vnd behuͤttet ſeine Heiligen/ als jhr Schatten vber jhrer Rechten Hand/ daß jhr Fuß nicht gleite/ wie Er auch alſo behuͤttet hat die allda vor vn- ſern Augen ſtehende/ ſeelig Verſtorbene Fraw Juſtinam Hennigin/ gebohrne Goldammerin/ biß an Jhr letztes Ende: Er ſey mit vns/ vnd troͤſte/ was Er vnter vns betruͤbet hat; Er be- huͤtte vnſere Seele/ Er behuͤtte vnſernEingang vñ Außgang/ von nu an biß in Ewigkeit/ Amen. ANdaͤchtige vnd Geliebte/ auchϖροοίμ. vnd A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <head/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">JESUS.</hi> </hi> </hi> </p><lb/> <list> <item>Das walt der Huͤtter Jſraelis/ vnſer HErr vnnd<lb/> GOtt/ der weder ſchlaͤfft noch ſchlummert/ vnd<lb/> behuͤttet ſeine Heiligen/ als jhr Schatten vber<lb/> jhrer Rechten Hand/ daß jhr Fuß nicht gleite/<lb/> wie <hi rendition="#k">Er</hi> auch alſo behuͤttet hat die allda vor vn-<lb/> ſern Augen ſtehende/ ſeelig Verſtorbene Fraw<lb/> Juſtinam Hennigin/ gebohrne Goldammerin/<lb/> biß an Jhr letztes Ende: <hi rendition="#k">Er</hi> ſey mit vns/ vnd<lb/> troͤſte/ was <hi rendition="#k">Er</hi> vnter vns betruͤbet hat; <hi rendition="#k">Er</hi> be-<lb/> huͤtte vnſere Seele/ <hi rendition="#k">Er</hi> behuͤtte vnſernEingang<lb/> vñ Außgang/ von nu an biß in Ewigkeit/ Amen.</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Ndaͤchtige vnd Geliebte/ auch</hi><note place="right">ϖροοίμ.<lb/> Võ ſpauch<lb/> Syrachs/<lb/><hi rendition="#aq">c. 26. ꝟ.</hi> 22</note><lb/> nach dem Rath vnd Willen GOttes/ guttes<lb/> theils/ Hertzbetruͤbte in Chriſto dem HErren:<lb/> Der Haußlehrer Syrach ſagt in ſeinem Hauß-<lb/> Buch/ cap. 26. <hi rendition="#fr">Ein ſchoͤn Weib/ das from bleibet/<lb/> iſt wie die hellen Lampen auff dem Heiligen Leuchter.</hi><lb/><hi rendition="#in">E</hi>r ſihet hiemit in das fuͤnff vnd zwantzigſte Capittel des<note place="right">2. Buch<lb/> Moſ. 25.<lb/><hi rendition="#aq">ꝟ. 31. ſeqq</hi></note><lb/> andern Buchs Moſe/ da GOtt der HErr Moſi befohlen<lb/> hat <hi rendition="#fr">in die Stiffts-Huͤtten einen Leuchter zu machen/<lb/> von feinem tichten Golde/ daran der Schafft ſein ſol-<lb/> te mit Roͤhren/ Schalen/ Knaͤuffen vnd Blumen/</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">vnd</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Chriſtliche Leich-Predigt.
JESUS.
Das walt der Huͤtter Jſraelis/ vnſer HErr vnnd
GOtt/ der weder ſchlaͤfft noch ſchlummert/ vnd
behuͤttet ſeine Heiligen/ als jhr Schatten vber
jhrer Rechten Hand/ daß jhr Fuß nicht gleite/
wie Er auch alſo behuͤttet hat die allda vor vn-
ſern Augen ſtehende/ ſeelig Verſtorbene Fraw
Juſtinam Hennigin/ gebohrne Goldammerin/
biß an Jhr letztes Ende: Er ſey mit vns/ vnd
troͤſte/ was Er vnter vns betruͤbet hat; Er be-
huͤtte vnſere Seele/ Er behuͤtte vnſernEingang
vñ Außgang/ von nu an biß in Ewigkeit/ Amen.
ANdaͤchtige vnd Geliebte/ auch
nach dem Rath vnd Willen GOttes/ guttes
theils/ Hertzbetruͤbte in Chriſto dem HErren:
Der Haußlehrer Syrach ſagt in ſeinem Hauß-
Buch/ cap. 26. Ein ſchoͤn Weib/ das from bleibet/
iſt wie die hellen Lampen auff dem Heiligen Leuchter.
Er ſihet hiemit in das fuͤnff vnd zwantzigſte Capittel des
andern Buchs Moſe/ da GOtt der HErr Moſi befohlen
hat in die Stiffts-Huͤtten einen Leuchter zu machen/
von feinem tichten Golde/ daran der Schafft ſein ſol-
te mit Roͤhren/ Schalen/ Knaͤuffen vnd Blumen/
vnd
ϖροοίμ.
Võ ſpauch
Syrachs/
c. 26. ꝟ. 22
2. Buch
Moſ. 25.
ꝟ. 31. ſeqq
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996/3 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359996/3>, abgerufen am 16.02.2025. |