Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673.Himmlische Cur und Artzney ihm selbst zuhelffen. MEMBRUM SECUNDUM. Die Himmlische Cur und Artzney wordurch II. Pietas fortunata. Die Gottesfurcht/ die glücklich wird geführet. Wer den Herren fürchtet/ steht anfangs in un- Die allerbittersten Artzneyen sind gemeinig-
Bey seiner Gottesfurcht gieng es dem Hiob de
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen. MEMBRUM SECUNDUM. Die Himmliſche Cur und Artzney wordurch II. Pietas fortunata. Die Gottesfurcht/ die gluͤcklich wird gefuͤhret. Wer den Herren fuͤrchtet/ ſteht anfangs in un- Die allerbitterſten Artzneyen ſind gemeinig-
Bey ſeiner Gottesfurcht gieng es dem Hiob de
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0038" n="[38]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">MEMBRUM SECUNDUM.</hi> </hi> </hi> </p><lb/> <p>Die Himmliſche Cur und Artzney wordurch<lb/> der Artzt ihm ſelbſten helffen/ und ſein Leben vom<lb/> Tod erretten kan/ iſt</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">II. Pietas fortunata.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Die Gottesfurcht/ die gluͤcklich wird gefuͤhret.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Wer den Herren fuͤrchtet/</hi> ſteht anfangs in un-<lb/> ſern Leichentext/ und wird denn bald darauff ge-<lb/> ſetzet: <hi rendition="#fr">Dem wirds wolgehen in der lezten Noth.</hi></p><lb/> <p>Die allerbitterſten Artzneyen ſind gemeinig-<lb/> lich die aller nuͤtzlichſten/ die allerkraͤfftigſten. Soll<lb/> die Gottesfurcht an unſerer Seelen unß ſo viel<lb/> nutzen/ daß wir auch mitten in unſern Steꝛben<lb/><hi rendition="#fr">nicht ſterben: Sondern leben/ und des</hi> H<hi rendition="#fr">errn</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 118.<lb/> v.</hi> 17.</note><hi rendition="#fr">Werck verkuͤndigen moͤgen/</hi> nach des Koͤniges<lb/> Davids Worten im 118. Pſalm. So wird ſie uns<lb/> mit mancherley Noth und Angſt vergaͤllet und ver-<lb/> bittert. Sagte doch der vernuͤnfftige Heyde <hi rendition="#aq">Cic-<lb/> cero<hi rendition="#i">:</hi></hi></p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#aq">Bajulant onus grave virtutis amantes.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wer ihm die Tugend laͤſt belieben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Den wird viel Noth und Angſt betruͤben.</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Bey ſeiner Gottesfurcht gieng es dem Hiob<lb/> ſo uͤbel/ daß erbaͤrmlich klagen und ſagen muſte:<lb/><hi rendition="#fr">Wenn man meinen Jammer woͤge/ und mein<lb/> Leiden zuſammen in eine Wage legte/ ſo wuͤr-</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">de</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zuhelffen.
MEMBRUM SECUNDUM.
Die Himmliſche Cur und Artzney wordurch
der Artzt ihm ſelbſten helffen/ und ſein Leben vom
Tod erretten kan/ iſt
II. Pietas fortunata.
Die Gottesfurcht/ die gluͤcklich wird gefuͤhret.
Wer den Herren fuͤrchtet/ ſteht anfangs in un-
ſern Leichentext/ und wird denn bald darauff ge-
ſetzet: Dem wirds wolgehen in der lezten Noth.
Die allerbitterſten Artzneyen ſind gemeinig-
lich die aller nuͤtzlichſten/ die allerkraͤfftigſten. Soll
die Gottesfurcht an unſerer Seelen unß ſo viel
nutzen/ daß wir auch mitten in unſern Steꝛben
nicht ſterben: Sondern leben/ und des Herrn
Werck verkuͤndigen moͤgen/ nach des Koͤniges
Davids Worten im 118. Pſalm. So wird ſie uns
mit mancherley Noth und Angſt vergaͤllet und ver-
bittert. Sagte doch der vernuͤnfftige Heyde Cic-
cero:
Pſal. 118.
v. 17.
Bajulant onus grave virtutis amantes.
Wer ihm die Tugend laͤſt belieben
Den wird viel Noth und Angſt betruͤben.
Bey ſeiner Gottesfurcht gieng es dem Hiob
ſo uͤbel/ daß erbaͤrmlich klagen und ſagen muſte:
Wenn man meinen Jammer woͤge/ und mein
Leiden zuſammen in eine Wage legte/ ſo wuͤr-
de
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773/38 |
Zitationshilfe: | Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/358773/38>, abgerufen am 16.02.2025. |