Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673.Himmlische Cur und Artzney ihm selbst zu helffen. und andern kostbahren ingredientien zusammengepülfert und bereitet: Also saget man billich von dero himlischen Cur und Artzeney der wahren Gott- seligkeit/ weil sie von Gott dem H. Geist/ als den allergelehrtesten Doctore Medicinae der vonHim- mel zu uns hernieder kommen ist/ herrühret. Virtutes Pietas in se complectitur omnes Die Gottesfurcht hält in sich alle die andern Tugenden/ die Gott Da heist es: Die Gottseligkeit ist zu allen Es wird aber hier nicht bedeutet eine zaghaff- daß
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zu helffen. und andern koſtbahren ingredientien zuſammengepuͤlfert und bereitet: Alſo ſaget man billich von dero himliſchen Cur und Artzeney der wahꝛẽ Gott- ſeligkeit/ weil ſie von Gott dem H. Geiſt/ als den allergelehrteſten Doctore Medicinæ der vonHim- mel zu uns hernieder kommen iſt/ herruͤhret. Virtutes Pietas in ſe complectitur omnes Die Gottesfurcht haͤlt in ſich alle die andern Tugenden/ die Gott Da heiſt es: Die Gottſeligkeit iſt zu allen Es wird aber hier nicht bedeutet eine zaghaff- daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zu helffen.</hi></fw><lb/> und andern koſtbahren <hi rendition="#aq">ingredientien</hi> zuſammen<lb/> gepuͤlfert und bereitet: Alſo ſaget man billich von<lb/> dero himliſchen Cur und Artzeney der wahꝛẽ Gott-<lb/> ſeligkeit/ weil ſie von Gott dem H. Geiſt/ als den<lb/> allergelehrteſten <hi rendition="#aq">Doctore Medicinæ</hi> der vonHim-<lb/> mel zu uns hernieder kommen iſt/ herruͤhret.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Virtutes Pietas in ſe complectitur omnes</hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Die Gottesfurcht haͤlt in ſich alle die andern Tugenden/ die Gott<lb/> gefaͤllig ſind.</p><lb/> <p>Da heiſt es: <hi rendition="#fr">Die Gottſeligkeit iſt zu allen<lb/> Dingen nuͤtze/ ſie hat die Verheiſſung dieſes</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Tim. 4.<lb/> v.</hi> 8.</note><hi rendition="#fr">und des zukuͤnfftigen Lebens/</hi> wie der Apoſtel<lb/> Paulus hiervõ redet in ſeiner 1. Epiſt. an Timoth.<lb/> cap. 4.</p><lb/> <p>Es wird aber hier nicht bedeutet eine zaghaff-<lb/> te und verzweiffelte Furcht/ daß wir unß fuͤr Gott<lb/> fuͤrchten moͤgen/ wie die boͤſen Geiſter in der Hoͤl-<lb/> len/ oder wie <hi rendition="#fr">die Gottloſen die da beben ihr Le-<lb/> benlang/ und was ſie hoͤren/ das ſchrecket ſie/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Job. 15.<lb/> v.</hi> 20.</note>wie in den 15. cap. des Buͤchleins Hiobs wird geſa-<lb/> get: Sondern eine zuverlaͤſſige Furcht/ von wel-<lb/> cher der Apoſtel Paulus ſaget/ daß <hi rendition="#fr">wir empfan-<lb/> gen haben nicht einen Knechtiſchen Geiſt/ daß<lb/> wir unß fuͤrchten muͤſſen: Sondern einẽ Kind-<lb/> lichen Geiſt/ der gibt Zeugnuͤs unſern Geiſt/</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">daß</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Him̃liſche Cur und Artzney ihm ſelbſt zu helffen.
und andern koſtbahren ingredientien zuſammen
gepuͤlfert und bereitet: Alſo ſaget man billich von
dero himliſchen Cur und Artzeney der wahꝛẽ Gott-
ſeligkeit/ weil ſie von Gott dem H. Geiſt/ als den
allergelehrteſten Doctore Medicinæ der vonHim-
mel zu uns hernieder kommen iſt/ herruͤhret.
Virtutes Pietas in ſe complectitur omnes
Die Gottesfurcht haͤlt in ſich alle die andern Tugenden/ die Gott
gefaͤllig ſind.
Da heiſt es: Die Gottſeligkeit iſt zu allen
Dingen nuͤtze/ ſie hat die Verheiſſung dieſes
und des zukuͤnfftigen Lebens/ wie der Apoſtel
Paulus hiervõ redet in ſeiner 1. Epiſt. an Timoth.
cap. 4.
1. Tim. 4.
v. 8.
Es wird aber hier nicht bedeutet eine zaghaff-
te und verzweiffelte Furcht/ daß wir unß fuͤr Gott
fuͤrchten moͤgen/ wie die boͤſen Geiſter in der Hoͤl-
len/ oder wie die Gottloſen die da beben ihr Le-
benlang/ und was ſie hoͤren/ das ſchrecket ſie/
wie in den 15. cap. des Buͤchleins Hiobs wird geſa-
get: Sondern eine zuverlaͤſſige Furcht/ von wel-
cher der Apoſtel Paulus ſaget/ daß wir empfan-
gen haben nicht einen Knechtiſchen Geiſt/ daß
wir unß fuͤrchten muͤſſen: Sondern einẽ Kind-
lichen Geiſt/ der gibt Zeugnuͤs unſern Geiſt/
daß
Job. 15.
v. 20.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/358773/26 |
Zitationshilfe: | Vogelhaupt, Nicolaus: Coelicum profligandae mortis Alexipharmacum. Guben, 1673, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/358773/26>, abgerufen am 17.02.2025. |