Hübener, George: Epitaphium Zieglerianum Oder Zieglerisches Grab- und EhrenGedächtnüs. Tauchritz, 1666.Christliche Leich-Predigt. nach dem Exempel S. Pauli und der seligen Frau Zieglerinmöget also kämpfen/ lauffen und gläuben/ damit auch Jhr den Lebens Epilogum also machen möget: Jch habe einen guten Kampf gekämpfet/ Jch habe den Lauff vollendet/ ich habe Glauben gehalten; Hinfort ist mir beygelegt die Kro- ne der Gerechtigkeit/ welche mir der Herr an jenem Tage/ der gerechte Richter geben wird/ nicht mir aber alleine/ sondern auch allen/ die seine Erscheinung lieb haben. Amen. PERSONALIA Der seligen Frau Zieglerin. ANlangende nun der seligen Frau Sechswöchne- I. Des Stammes und Geschlechtes Hoheit. Massen unsere selige Frau Zieglerin aus einem recht getauf- F iij
Chriſtliche Leich-Predigt. nach dem Exempel S. Pauli und der ſeligen Frau Zieglerinmoͤget alſo kaͤmpfen/ lauffen und glaͤuben/ damit auch Jhr den Lebens Epilogum alſo machen moͤget: Jch habe einen guten Kampf gekaͤmpfet/ Jch habe den Lauff vollendet/ ich habe Glauben gehalten; Hinfort iſt mir beygelegt die Kro- ne der Gerechtigkeit/ welche mir der Herr an jenem Tage/ der gerechte Richter geben wird/ nicht mir aber alleine/ ſondern auch allen/ die ſeine Erſcheinung lieb haben. Amen. PERSONALIA Der ſeligen Frau Zieglerin. ANlangende nun der ſeligen Frau Sechswoͤchne- I. Des Stammes und Geſchlechtes Hoheit. Maſſen unſere ſelige Frau Zieglerin aus einem recht getauf- F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="[45]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> nach dem Exempel <hi rendition="#aq">S. Pauli</hi> und der ſeligen Frau Zieglerin<lb/> moͤget alſo kaͤmpfen/ lauffen und glaͤuben/ damit auch Jhr<lb/> den Lebens <hi rendition="#aq">Epilogum</hi> alſo machen moͤget: Jch habe einen<lb/> guten Kampf gekaͤmpfet/ Jch habe den Lauff vollendet/ ich<lb/> habe Glauben gehalten<hi rendition="#i">;</hi> Hinfort iſt mir beygelegt die Kro-<lb/> ne der Gerechtigkeit/ welche mir der Herr an jenem Tage/<lb/><hi rendition="#c">der gerechte Richter geben wird/ nicht mir aber alleine/<lb/> ſondern auch allen/ die ſeine Erſcheinung lieb haben.<lb/> Amen.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">PERSONALIA</hi><lb/> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der ſeligen Frau Zieglerin.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Nlangende nun der ſeligen Frau Sechswoͤchne-<lb/> rin/ nehmlich der Hoch WohlEdelgebohrnen/ Vie-<lb/> lerEhren-und Hoch Tugendreichen <hi rendition="#fr">Frauen Hele-<lb/> na Sabina Zieglerin/ gebornen Hohbergin/</hi><lb/> Frauen auf Radmeritz und Probſthayn/ Jhres Chriſtlich-<lb/> gefuͤhrten Lebens Anfang/ Fortgang und Ausgang/ So iſt<lb/> dieſelbe itzo nicht allein wegen Jhres erlangten herrlichen<lb/> Sieges eine gekroͤnte HimmelsKoͤnigin/ ſondern Sie hat<lb/> auch hier in dieſer Welt von Jhrem GOtt ſchoͤne Kronen<lb/> empfangen/ und iſt von demſelben gekroͤnet worden mit<lb/> leiblichen und geiſtlichen Kronen. Unter die leiblichen und<lb/> irrdiſchen Kronen gehoͤren und ſind zu zehlen:</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Des Stammes und Geſchlechtes Hoheit.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Maſſen unſere ſelige Frau Zieglerin aus <hi rendition="#fr">einem recht</hi><lb/> Chriſtlichen UhrAltAdelichen vornehmen Stam̃ und Ge-<lb/> ſchlechte gebohren den 26. <hi rendition="#aq">Julii, Anno</hi> 1635. 1. viertel auf 3.<lb/> Uhr des Morgens/ den Donnerſtag nach Jacobi/ in der<lb/> Fuͤrſtl. Stadt Liegnitz ꝛc. Worauf Sie den 29. <hi rendition="#aq">Julii</hi> in Liegnitz<lb/> <fw type="sig" place="bottom">F iij</fw><fw type="catch" place="bottom">getauf-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
Chriſtliche Leich-Predigt.
nach dem Exempel S. Pauli und der ſeligen Frau Zieglerin
moͤget alſo kaͤmpfen/ lauffen und glaͤuben/ damit auch Jhr
den Lebens Epilogum alſo machen moͤget: Jch habe einen
guten Kampf gekaͤmpfet/ Jch habe den Lauff vollendet/ ich
habe Glauben gehalten; Hinfort iſt mir beygelegt die Kro-
ne der Gerechtigkeit/ welche mir der Herr an jenem Tage/
der gerechte Richter geben wird/ nicht mir aber alleine/
ſondern auch allen/ die ſeine Erſcheinung lieb haben.
Amen.
PERSONALIA
Der ſeligen Frau Zieglerin.
ANlangende nun der ſeligen Frau Sechswoͤchne-
rin/ nehmlich der Hoch WohlEdelgebohrnen/ Vie-
lerEhren-und Hoch Tugendreichen Frauen Hele-
na Sabina Zieglerin/ gebornen Hohbergin/
Frauen auf Radmeritz und Probſthayn/ Jhres Chriſtlich-
gefuͤhrten Lebens Anfang/ Fortgang und Ausgang/ So iſt
dieſelbe itzo nicht allein wegen Jhres erlangten herrlichen
Sieges eine gekroͤnte HimmelsKoͤnigin/ ſondern Sie hat
auch hier in dieſer Welt von Jhrem GOtt ſchoͤne Kronen
empfangen/ und iſt von demſelben gekroͤnet worden mit
leiblichen und geiſtlichen Kronen. Unter die leiblichen und
irrdiſchen Kronen gehoͤren und ſind zu zehlen:
I. Des Stammes und Geſchlechtes Hoheit.
Maſſen unſere ſelige Frau Zieglerin aus einem recht
Chriſtlichen UhrAltAdelichen vornehmen Stam̃ und Ge-
ſchlechte gebohren den 26. Julii, Anno 1635. 1. viertel auf 3.
Uhr des Morgens/ den Donnerſtag nach Jacobi/ in der
Fuͤrſtl. Stadt Liegnitz ꝛc. Worauf Sie den 29. Julii in Liegnitz
getauf-
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354522 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354522/45 |
Zitationshilfe: | Hübener, George: Epitaphium Zieglerianum Oder Zieglerisches Grab- und EhrenGedächtnüs. Tauchritz, 1666, S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354522/45>, abgerufen am 16.02.2025. |