Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659.Adelicher Lebenslauff. storben/ und durch den Todt von mir geschie-den ist. Es hat auch Gott der Herr in solcher freund- Anno 1659 den 22 Jan. hat sie der Aller- Wie G
Adelicher Lebenslauff. ſtorben/ und durch den Todt von mir geſchie-den iſt. Es hat auch Gott der Herr in ſolcher freund- Anno 1659 den 22 Jan. hat ſie der Aller- Wie G
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0049"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Adelicher Lebenslauff.</hi></fw><lb/> ſtorben/ und durch den Todt von mir geſchie-<lb/> den iſt.</p><lb/> <p>Es hat auch Gott der <hi rendition="#k">He</hi>rr in ſolcher freund-<lb/><choice><sic>nnd</sic><corr>und</corr></choice> friedlicher Ehe/ Sie mit dem Eheſegen<lb/> Vaͤterlich begnadet/ daß Sie <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1651 den<lb/> 8 <hi rendition="#aq">Juni</hi> ein geſundes liebes Toͤchterlein zur Welt<lb/> gebohren; daß den 11 dieſes Monats die Hei-<lb/> lige Tauffe erlanget/ und <hi rendition="#aq">Anna Urſula</hi> genen-<lb/> net worden: Welches aber der liebe <hi rendition="#k">Gott</hi><lb/> nach außgeſtandener ſchweren und harten<lb/> Kranckheit den 26 <hi rendition="#aq">Decembris</hi> ſelbigen Jahres/<lb/> durch einen ſeeligen Todt abgefodert/ und in<lb/> ſein Reich der Herrligkeit verſetzet hat/ als es<lb/> 29 Wochen und 1 Tag alt geweſen.</p><lb/> <p>Anno 1659 den 22 <hi rendition="#aq">Jan.</hi> hat ſie der Aller-<lb/> hoͤchſte durch glůckliche geneſung eines geſun-<lb/> den lieben Soͤhnleins wiederumb erfrewet/<lb/> welches auch bald den 24 dieſes/ durch das<lb/> ſeeligmachende Bad der Wiedergeburth/ dem<lb/><hi rendition="#k">Herrn</hi> Chriſto einverleibet worden/ und<lb/> den Nahmen Wentzel Ernſt/ bekommen; Bey<lb/> welchem der rechte Witwen- und Waiſen-Va-<lb/> ter/ in die entledigte Mutterſtelle treten wol-<lb/> le/ ſich dieſes Kindes treulich annehmen/ und<lb/> daſſelbte Jhme zu ſeinen Goͤttlichen Ehren auf-<lb/> erziehen helffen!</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">G</fw> <fw type="catch" place="bottom">Wie</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0049]
Adelicher Lebenslauff.
ſtorben/ und durch den Todt von mir geſchie-
den iſt.
Es hat auch Gott der Herr in ſolcher freund-
und friedlicher Ehe/ Sie mit dem Eheſegen
Vaͤterlich begnadet/ daß Sie Anno 1651 den
8 Juni ein geſundes liebes Toͤchterlein zur Welt
gebohren; daß den 11 dieſes Monats die Hei-
lige Tauffe erlanget/ und Anna Urſula genen-
net worden: Welches aber der liebe Gott
nach außgeſtandener ſchweren und harten
Kranckheit den 26 Decembris ſelbigen Jahres/
durch einen ſeeligen Todt abgefodert/ und in
ſein Reich der Herrligkeit verſetzet hat/ als es
29 Wochen und 1 Tag alt geweſen.
Anno 1659 den 22 Jan. hat ſie der Aller-
hoͤchſte durch glůckliche geneſung eines geſun-
den lieben Soͤhnleins wiederumb erfrewet/
welches auch bald den 24 dieſes/ durch das
ſeeligmachende Bad der Wiedergeburth/ dem
Herrn Chriſto einverleibet worden/ und
den Nahmen Wentzel Ernſt/ bekommen; Bey
welchem der rechte Witwen- und Waiſen-Va-
ter/ in die entledigte Mutterſtelle treten wol-
le/ ſich dieſes Kindes treulich annehmen/ und
daſſelbte Jhme zu ſeinen Goͤttlichen Ehren auf-
erziehen helffen!
Wie
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516/49 |
Zitationshilfe: | Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354516/49>, abgerufen am 16.02.2025. |