Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659.Geistliche Schiff-fahrt. p. Ps. 15, 1.einer geängsteten Seelen allezeit einen Berg zeigen/ (p)darauff sie bleiben sol/ daß sie von aller jhrer Creutz-ar- q. Apoc. 14, 13.beit wird ruhen können; (q) Er wil sie befreyen vor al- lem Jammer und Hertzeleid/ und von dem harten Dien- r. Esa. 14, 3.ste/ darinnen sie gewesen ist; (r) Er wil sie bringen auff den schönen Himmelsberg/ auff welchen David seine s. Ps. 121, 1.Augen gewendet im 121 Psalm: (s) Jch hebe meine Au- gen auff zu den Bergen/ von welchen mir hülffe kombt. t. Luc. 16. . 25.Darauff sol Sie durch die Heiligen Engel getragen wer- den. (t) Was nun an der Archen Noah verdeckter und ver- Gläubiger Kinder Gottes geistliche Votum. Bereitet ewre hertzen und Ohren zu fleissiger und andäch- Erkläh-
Geiſtliche Schiff-fahrt. p. Pſ. 15, 1.einer geaͤngſteten Seelen allezeit einen Berg zeigen/ (p)darauff ſie bleiben ſol/ daß ſie von aller jhrer Creutz-ar- q. Apoc. 14, 13.beit wird ruhen koͤnnen; (q) Er wil ſie befreyen vor al- lem Jammer und Hertzeleid/ und von dem harten Dien- r. Eſa. 14, 3.ſte/ darinnen ſie geweſen iſt; (r) Er wil ſie bringen auff den ſchoͤnen Himmelsberg/ auff welchen David ſeine s. Pſ. 121, 1.Augen gewendet im 121 Pſalm: (s) Jch hebe meine Au- gen auff zu den Bergen/ von welchen mir huͤlffe kombt. t. Luc. 16. ꝟ. 25.Darauff ſol Sie durch die Heiligen Engel getragen wer- den. (t) Was nun an der Archen Noah verdeckter und ver- Glaͤubiger Kinder Gottes geiſtliche Votum. Bereitet ewre hertzen und Ohren zu fleiſſiger und andaͤch- Erklaͤh-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0010"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Geiſtliche Schiff-fahrt.</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">p. Pſ.</hi> 15, 1.</note>einer geaͤngſteten Seelen allezeit einen Berg zeigen/ <hi rendition="#aq">(p)</hi><lb/> darauff ſie bleiben ſol/ daß ſie von aller jhrer Creutz-ar-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">q. Apoc.</hi><lb/> 14, 13.</note>beit wird ruhen koͤnnen; <hi rendition="#aq">(q)</hi> Er wil ſie befreyen vor al-<lb/> lem Jammer und Hertzeleid/ und von dem harten Dien-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">r. Eſa.</hi> 14, 3.</note>ſte/ darinnen ſie geweſen iſt; <hi rendition="#aq">(r)</hi> Er wil ſie bringen auff<lb/> den ſchoͤnen Himmelsberg/ auff welchen David ſeine<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">s. Pſ.</hi> 121, 1.</note>Augen gewendet im 121 Pſalm: <hi rendition="#aq">(s)</hi> Jch hebe meine Au-<lb/> gen auff zu den Bergen/ von welchen mir huͤlffe kombt.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">t. Luc. 16.<lb/> ꝟ.</hi> 25.</note>Darauff ſol Sie durch die Heiligen Engel getragen wer-<lb/> den. <hi rendition="#aq">(t)</hi></p><lb/> <p>Was nun an der Archen Noah verdeckter und ver-<lb/> bluͤmter weiſe angedeutet wird/ eben daſſelbige lehret der<lb/> Apoſtel Paulus in dieſem verleſenen Spruͤchlein/ mit<lb/> hellen und klaren worten; Wir wollen aber bey dieſem<lb/> Bilde bleiben/ und behertzigen</p><lb/> <note place="left">Vortrag</note> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Glaͤubiger Kinder Gottes geiſtliche<lb/> Schiff-fahrt durch das Leidens-<lb/> Meer dieſer zeit in den Port der<lb/> kuͤnfftigen Herrligkeit.</hi> </hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#k">Votum.</hi> </hi> </hi> </note> <p>Bereitet ewre hertzen und Ohren zu fleiſſiger und andaͤch-<lb/> tiger Auffmerckung. O ſo hilff doch nun mein Gott und<lb/> laß alles wol gelingen! Dir ſelbſt zu deines Hochheiligen<lb/> Nahmens Ruhm und Ehre/ uns allen zu troſt und leh-<lb/><hi rendition="#c">re/ dir zur Herrligkeit/ und uns zur Seeligkeit/ umb<lb/> JEſu Chriſti deines geliebten Sohnes wil-<lb/> len/ AMEN.</hi></p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b">Erklaͤh-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
Geiſtliche Schiff-fahrt.
einer geaͤngſteten Seelen allezeit einen Berg zeigen/ (p)
darauff ſie bleiben ſol/ daß ſie von aller jhrer Creutz-ar-
beit wird ruhen koͤnnen; (q) Er wil ſie befreyen vor al-
lem Jammer und Hertzeleid/ und von dem harten Dien-
ſte/ darinnen ſie geweſen iſt; (r) Er wil ſie bringen auff
den ſchoͤnen Himmelsberg/ auff welchen David ſeine
Augen gewendet im 121 Pſalm: (s) Jch hebe meine Au-
gen auff zu den Bergen/ von welchen mir huͤlffe kombt.
Darauff ſol Sie durch die Heiligen Engel getragen wer-
den. (t)
p. Pſ. 15, 1.
q. Apoc.
14, 13.
r. Eſa. 14, 3.
s. Pſ. 121, 1.
t. Luc. 16.
ꝟ. 25.
Was nun an der Archen Noah verdeckter und ver-
bluͤmter weiſe angedeutet wird/ eben daſſelbige lehret der
Apoſtel Paulus in dieſem verleſenen Spruͤchlein/ mit
hellen und klaren worten; Wir wollen aber bey dieſem
Bilde bleiben/ und behertzigen
Glaͤubiger Kinder Gottes geiſtliche
Schiff-fahrt durch das Leidens-
Meer dieſer zeit in den Port der
kuͤnfftigen Herrligkeit.
Bereitet ewre hertzen und Ohren zu fleiſſiger und andaͤch-
tiger Auffmerckung. O ſo hilff doch nun mein Gott und
laß alles wol gelingen! Dir ſelbſt zu deines Hochheiligen
Nahmens Ruhm und Ehre/ uns allen zu troſt und leh-
re/ dir zur Herrligkeit/ und uns zur Seeligkeit/ umb
JEſu Chriſti deines geliebten Sohnes wil-
len/ AMEN.
Erklaͤh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516/10 |
Zitationshilfe: | Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354516/10>, abgerufen am 17.02.2025. |