Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659.Jesu Favente! DEr HErr/ Gnade B ij
Jesu Favente! DEr HErr/ Gnade B ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <salute> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Jesu Favente!</hi> </hi> </hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Er HErr/<lb/> der beydes unſe-</hi><lb/> rer Seelen und auch unſern<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Syr. L.<lb/> v.</hi> 25.</hi></note><lb/> Leibern alles guttes thut/<lb/> weil wir leben/ im Tode/<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſa. CXVI.<lb/> v.</hi> 7, 8.</hi></note><lb/> und auch nach dem Tode;<lb/> Der HErr/ der ſo wol der<lb/> Seelen als dem Leibe der<lb/> ſeelig-eingeſchlaffenden aldar in jhrem Sarge ruhenden<lb/><hi rendition="#fr">Fraw Uchtrietzin guttes</hi> gethan/ noch <hi rendition="#fr">guttes</hi> thut/<lb/> ja ewig <hi rendition="#fr">gutt</hi> und wol thun wil: daß Er jhre <hi rendition="#fr">Seele</hi> off-<lb/> ters/ ja noch in jhrer lezten Niederlage/ duppeltes mal<lb/> mit dem Edlen wahren Leib und Blut jhres Erloͤſers<lb/><hi rendition="#fr">JEſu Chriſti</hi> ſpeiſen und traͤncken laſſen/ biß Er die-<lb/> ſelbe gar in den himmliſchen Freuden-Saal/ als <hi rendition="#fr">in das<lb/> Land der Lebendigen/</hi> auff und angenommen/ aldar<lb/> Er jhr ein ewig wohl/ jhren Leib wird weiter laſſen ſanfte<lb/> ruhen und ſchluffen in der hier zu <hi rendition="#fr">Diebahn/</hi> new erbaw-<lb/> ten Adelichen Grufft/ und jhn am Juͤngſten Tage wieder<lb/> erwecken/ mit der <hi rendition="#fr">Seele</hi> vereinigen/ und laſſen darauff<note place="right"><hi rendition="#i">16. <hi rendition="#aq">v.</hi> 9.</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Wandeln</hi> im <hi rendition="#fr">Lande der Lebendigen; Eben der HErꝛ/</hi><lb/> welcher iſt ein GOtt alles Troſtes/ GOtt Vater/ Sohn<lb/> und Heiliger Geiſt/ wohne uns anjetzo bey mit ſeiner<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B ij</fw><fw type="catch" place="bottom">Gnade</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Jesu Favente!
DEr HErr/
der beydes unſe-
rer Seelen und auch unſern
Leibern alles guttes thut/
weil wir leben/ im Tode/
und auch nach dem Tode;
Der HErr/ der ſo wol der
Seelen als dem Leibe der
ſeelig-eingeſchlaffenden aldar in jhrem Sarge ruhenden
Fraw Uchtrietzin guttes gethan/ noch guttes thut/
ja ewig gutt und wol thun wil: daß Er jhre Seele off-
ters/ ja noch in jhrer lezten Niederlage/ duppeltes mal
mit dem Edlen wahren Leib und Blut jhres Erloͤſers
JEſu Chriſti ſpeiſen und traͤncken laſſen/ biß Er die-
ſelbe gar in den himmliſchen Freuden-Saal/ als in das
Land der Lebendigen/ auff und angenommen/ aldar
Er jhr ein ewig wohl/ jhren Leib wird weiter laſſen ſanfte
ruhen und ſchluffen in der hier zu Diebahn/ new erbaw-
ten Adelichen Grufft/ und jhn am Juͤngſten Tage wieder
erwecken/ mit der Seele vereinigen/ und laſſen darauff
Wandeln im Lande der Lebendigen; Eben der HErꝛ/
welcher iſt ein GOtt alles Troſtes/ GOtt Vater/ Sohn
und Heiliger Geiſt/ wohne uns anjetzo bey mit ſeiner
Gnade
Syr. L.
v. 25.
Pſa. CXVI.
v. 7, 8.
16. v. 9.
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354515/3 |
Zitationshilfe: | Gosky, Esaias: Ehren-Trost und Lebens-Baum. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354515/3>, abgerufen am 16.02.2025. |