Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.HJer ligt der Herr von Dyhr der treue Mann begraben/ Wiltu mit wenigem sein Ehren- Zeugnis haben/ Die Cron der Ritterschafft/ den rechten Edlen Heldt/ Und werthen trewen Mann/ man hier verwahret helt. Er lebte seinem GOTT mit Pflichtes Trew verbunden/ Viel Tausendfach versucht/ doch auch be- wehrt erfunden/ Ward offtermahls gekränckt/ verfolget und verhönt. Jtzt aber ist Er dort im Himmel schön gekrönt. Wohl an/ die Zeit ist nun/ daß der See- Ade
HJer ligt der Herr von Dyhr der treue Mann begraben/ Wiltu mit wenigem ſein Ehren- Zeugnis haben/ Die Cron der Ritterſchafft/ den rechten Edlen Heldt/ Und werthen trewen Mann/ man hier verwahret helt. Er lebte ſeinem GOTT mit Pflichtes Trew verbunden/ Viel Tauſendfach verſucht/ doch auch be- wehrt erfunden/ Ward offtermahls gekraͤnckt/ verfolget und verhoͤnt. Jtzt aber iſt Er dort im Himmel ſchoͤn gekroͤnt. Wohl an/ die Zeit iſt nun/ daß der See- Ade
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0092" n="[92]"/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">H</hi>Jer ligt der Herr von Dyhr der treue</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in"> <hi rendition="#et">Mann begraben/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wiltu mit wenigem ſein Ehren-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Zeugnis haben/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Die Cron der Ritterſchafft/ den rechten</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Edlen Heldt/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Und werthen trewen Mann/ man hier</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">verwahret helt.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Er lebte ſeinem GOTT mit Pflichtes</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Trew verbunden/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Viel Tauſendfach verſucht/ doch auch be-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">wehrt erfunden/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Ward offtermahls gekraͤnckt/ verfolget</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">und verhoͤnt.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Jtzt aber iſt Er dort im Himmel ſchoͤn</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">gekroͤnt.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <p>Wohl an/ die Zeit iſt nun/ daß der See-<lb/> lige Herr HANS CHRJSTOPH von DYH-<lb/> RER wandern/ Abſchied nehmen/ und ſich in ſein<lb/><hi rendition="#aq">Dormitorium</hi> oder Schlaff-Kaͤmmerlein verber-<lb/> ge/ biß auff den gewuͤnſchten Tag der Frewdenrei-<lb/> chen Zuſammenkunfft; Doch laſſen wir Jhn nicht<lb/> von unß/ Er geſegne unß denn/ und das thut Er<lb/> gleichſam mit verſchloſſenem Munde/ durch mei-<lb/> ne wenigkeit nach folgender maſſen/ und alſo:</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ade</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[92]/0092]
HJer ligt der Herr von Dyhr der treue
Mann begraben/
Wiltu mit wenigem ſein Ehren-
Zeugnis haben/
Die Cron der Ritterſchafft/ den rechten
Edlen Heldt/
Und werthen trewen Mann/ man hier
verwahret helt.
Er lebte ſeinem GOTT mit Pflichtes
Trew verbunden/
Viel Tauſendfach verſucht/ doch auch be-
wehrt erfunden/
Ward offtermahls gekraͤnckt/ verfolget
und verhoͤnt.
Jtzt aber iſt Er dort im Himmel ſchoͤn
gekroͤnt.
Wohl an/ die Zeit iſt nun/ daß der See-
lige Herr HANS CHRJSTOPH von DYH-
RER wandern/ Abſchied nehmen/ und ſich in ſein
Dormitorium oder Schlaff-Kaͤmmerlein verber-
ge/ biß auff den gewuͤnſchten Tag der Frewdenrei-
chen Zuſammenkunfft; Doch laſſen wir Jhn nicht
von unß/ Er geſegne unß denn/ und das thut Er
gleichſam mit verſchloſſenem Munde/ durch mei-
ne wenigkeit nach folgender maſſen/ und alſo:
Ade
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/92 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [92]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/92>, abgerufen am 16.02.2025. |