Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642.durffte/ vnd doch nirgend finden kunte? Treue Eh- Wer ist noch auff heutige Stunde? Sol es kunfftig zu einem noch höhern Nu solcher Trew/ (sag ich noch einmal/) ist vberant-
durffte/ vnd doch nirgend finden kunte? Treue Eh- Wer iſt noch auff heutige Stunde? Sol es kůnfftig zu einem noch hoͤhern Nu ſolcher Trew/ (ſag ich noch einmal/) iſt vberant-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <p><pb facs="#f0012"/> durffte/ vnd doch nirgend finden kunte? Treue Eh-<lb/> gatten haben einander vielfaltig/ ſolchen Dienſt<lb/> erwieſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Wer iſt noch auff heutige Stunde?</hi><lb/> der dem andern/ ſeine verwuͤſtete Nahrung zu er-<lb/> gaͤntzen/ die beſte Hand beuth? vnd das fuͤglichſte<lb/> Mittel iſt? Je gewieß niemand alß Treue Ehgat-<lb/> ten/ die alleine ſind es: derer eines vmb deß an-<lb/> dern Wolfarth ſo willig ſorget/ vnd vmb ſein Auff-<lb/> nehmen/ ſo vnbeſchwerlich ſchwitzet.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Sol es kůnfftig zu einem noch hoͤhern</hi><lb/><hi rendition="#aq">Exilio</hi><hi rendition="#fr">kommen?</hi> vnnd mit vns heiſſen/ wie dort<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gen. 12. v.</hi></hi><lb/> 1.</note>mit dem Heyligen Abraham: Gehe aus deinem<lb/> Vaterlande/ aus deines Vaters Hauß/ von deiner<lb/> Freundſchafft/ in ein Land/ das ich dir zeygen wil.<lb/> Oder/ wie mit den Kindern Jſrael/ die eben dieſe<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ierem. 9.<lb/> v.</hi></hi> 19.</note>Trauer-Klage fuͤhrten: Wir muͤſſen vnſer Land<lb/> reumen. Welch Gold wird alßdann ſo annehm-<lb/> lich? Welch Labſal ſo Kraͤfftig ſeyn? alß ein<lb/> Treuer Ehgatt/ ſeinem Verfolgten Ehgenoſſen.</p><lb/> <p>Nu ſolcher Trew/ (ſag ich noch einmal/) iſt<lb/> leyder vnſer <hi rendition="#fr">Herr von Rothkirch/</hi> nach Gottes<lb/> Heyligem Willen/ in dieſer Welt beraubet. Da-<lb/> rumb/ wann er zuruͤck gedencket/ was vor einen<lb/> Theuren Schatz/ vor ein Seliges Kleinod/ Er<lb/> heute aus ſeinem Hauſe tragen/ vnnd der Erden<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vberant-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
durffte/ vnd doch nirgend finden kunte? Treue Eh-
gatten haben einander vielfaltig/ ſolchen Dienſt
erwieſen.
Wer iſt noch auff heutige Stunde?
der dem andern/ ſeine verwuͤſtete Nahrung zu er-
gaͤntzen/ die beſte Hand beuth? vnd das fuͤglichſte
Mittel iſt? Je gewieß niemand alß Treue Ehgat-
ten/ die alleine ſind es: derer eines vmb deß an-
dern Wolfarth ſo willig ſorget/ vnd vmb ſein Auff-
nehmen/ ſo vnbeſchwerlich ſchwitzet.
Sol es kůnfftig zu einem noch hoͤhern
Exilio kommen? vnnd mit vns heiſſen/ wie dort
mit dem Heyligen Abraham: Gehe aus deinem
Vaterlande/ aus deines Vaters Hauß/ von deiner
Freundſchafft/ in ein Land/ das ich dir zeygen wil.
Oder/ wie mit den Kindern Jſrael/ die eben dieſe
Trauer-Klage fuͤhrten: Wir muͤſſen vnſer Land
reumen. Welch Gold wird alßdann ſo annehm-
lich? Welch Labſal ſo Kraͤfftig ſeyn? alß ein
Treuer Ehgatt/ ſeinem Verfolgten Ehgenoſſen.
Gen. 12. v.
1.
Ierem. 9.
v. 19.
Nu ſolcher Trew/ (ſag ich noch einmal/) iſt
leyder vnſer Herr von Rothkirch/ nach Gottes
Heyligem Willen/ in dieſer Welt beraubet. Da-
rumb/ wann er zuruͤck gedencket/ was vor einen
Theuren Schatz/ vor ein Seliges Kleinod/ Er
heute aus ſeinem Hauſe tragen/ vnnd der Erden
vberant-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343016/12 |
Zitationshilfe: | Reideburg, Christoph von: Kurtze Anleitung: Wie die jetzige böse Zeit/ darinnen zwar für sich selbst/ nichts/ alß eytel Klag. Breslau, 1642, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343016/12>, abgerufen am 16.02.2025. |