Seilerus, Tobias: THRENOLOGIA. Christliche Leich vnd EhrenSermon, Bey dem Adelichen Leichbegengniß Der Edlen/ viel- Ehren Tugendtreichen Frawen Barbaræ/ gebornen Zettritzin. Leipzig, 1605.Christliche Leichpredigt. nehme nicht die gantze Welt/ mit allen jhren Welt Kö-nigreichen vnd Kleinodien/ das sie der grossen Hümmel- frewde einen Augenblick solte beraubet sein. Da kan sie mit frewden sagen: Ad Portum veni, nemo mea funera fletu
Es ist keines vnter vns/ das dieser seligen Frawen/ Jetzund sagen jhrer viel/ O das ich meine Hertzal- Freundin
Chriſtliche Leichpredigt. nehme nicht die gantze Welt/ mit allen jhren Welt Koͤ-nigreichen vnd Kleinodien/ das ſie der groſſen Huͤmmel- frewde einen Augenblick ſolte beraubet ſein. Da kan ſie mit frewden ſagen: Ad Portum veni, nemo mea funera fletu
Es iſt keines vnter vns/ das dieſer ſeligen Frawen/ Jetzund ſagen jhrer viel/ O das ich meine Hertzal- Freundin
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0050"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> nehme nicht die gantze Welt/ mit allen jhren Welt Koͤ-<lb/> nigreichen vnd Kleinodien/ das ſie der groſſen Huͤmmel-<lb/> frewde einen Augenblick ſolte beraubet ſein. Da kan ſie<lb/> mit frewden ſagen:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Ad Portum veni, nemo mea funera fletu<lb/> Condecoret, viuo, lætitiaq́; fruor.</hi> </hi> </quote><lb/> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Zum ſeligen Port ich kommen bin/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">All angſt vnd not iſt nu dahin/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Niemand mein Todt beweinen ſoll/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jch leb in Gott/ vnd gehet mir wol.</hi> </l> </lg> </quote> </cit><lb/> <p>Es iſt keines vnter vns/ das dieſer ſeligen Frawen/<lb/> nicht ein jrrdiſch Koͤnigreich oder Fuͤrſtenthumb goͤn-<lb/> nen moͤchte: Ey warumb goͤnnen wir jhr dann nicht<lb/> viel mehr das langgewuͤnſchte <hi rendition="#aq">Politeuma,</hi> vnd Him-<lb/> melreich/ vnnd preiſen den allerbeſten willen Gottes/<lb/><hi rendition="#aq">Cuius voluntas, noſtra neceſsitas.</hi> O GOtt weis<lb/> tauſentmal beſſer als wir/ wanns gut ſterben iſt. Er<lb/> weis ſeine Außerwehlten fuͤr dem groſſen baldfolgen-<lb/> den vngluͤck/ ſo nahe fuͤr dem Juͤngſten tage <placeName>Deutſch-<lb/> land</placeName> vnd <placeName>Schleſien</placeName>/ wie eine Suͤndflut vberſchwemmen<lb/> moͤchte/ wie eine Mutter jhr hertzliebſtes Kind aus dem<lb/> Fewer vnd Waſſer herauß zuruͤcken.</p><lb/> <p>Jetzund ſagen jhrer viel/ O das ich meine Hertzal-<lb/> lerliebſte Ehefraw/ meine hertzliebſte Tochter/ meine<lb/> allerliebſte Schweſter/ nur noch ein mal ſehen/ vnd diß<lb/> oder jenes mit jhr reden ſollen. O allerliebſten Chri-<lb/> ſten ſeyd zu frieden/ wir werden dieſe vnſere allerliebſte<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Freundin</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0050]
Chriſtliche Leichpredigt.
nehme nicht die gantze Welt/ mit allen jhren Welt Koͤ-
nigreichen vnd Kleinodien/ das ſie der groſſen Huͤmmel-
frewde einen Augenblick ſolte beraubet ſein. Da kan ſie
mit frewden ſagen:
Ad Portum veni, nemo mea funera fletu
Condecoret, viuo, lætitiaq́; fruor.
Zum ſeligen Port ich kommen bin/
All angſt vnd not iſt nu dahin/
Niemand mein Todt beweinen ſoll/
Jch leb in Gott/ vnd gehet mir wol.
Es iſt keines vnter vns/ das dieſer ſeligen Frawen/
nicht ein jrrdiſch Koͤnigreich oder Fuͤrſtenthumb goͤn-
nen moͤchte: Ey warumb goͤnnen wir jhr dann nicht
viel mehr das langgewuͤnſchte Politeuma, vnd Him-
melreich/ vnnd preiſen den allerbeſten willen Gottes/
Cuius voluntas, noſtra neceſsitas. O GOtt weis
tauſentmal beſſer als wir/ wanns gut ſterben iſt. Er
weis ſeine Außerwehlten fuͤr dem groſſen baldfolgen-
den vngluͤck/ ſo nahe fuͤr dem Juͤngſten tage Deutſch-
land vnd Schleſien/ wie eine Suͤndflut vberſchwemmen
moͤchte/ wie eine Mutter jhr hertzliebſtes Kind aus dem
Fewer vnd Waſſer herauß zuruͤcken.
Jetzund ſagen jhrer viel/ O das ich meine Hertzal-
lerliebſte Ehefraw/ meine hertzliebſte Tochter/ meine
allerliebſte Schweſter/ nur noch ein mal ſehen/ vnd diß
oder jenes mit jhr reden ſollen. O allerliebſten Chri-
ſten ſeyd zu frieden/ wir werden dieſe vnſere allerliebſte
Freundin
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343014 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343014/50 |
Zitationshilfe: | Seilerus, Tobias: THRENOLOGIA. Christliche Leich vnd EhrenSermon, Bey dem Adelichen Leichbegengniß Der Edlen/ viel- Ehren Tugendtreichen Frawen Barbaræ/ gebornen Zettritzin. Leipzig, 1605, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343014/50>, abgerufen am 16.02.2025. |