Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Der Adriatischen Rosemund Der Adriatischen ROSEMVND drittes Buhch. WEil es annoch unsere Rosemund in Der tahg wahr so bald nicht angebrochchen/ als Er ward von diser krank-gestälten Jungfrau/ so deutsch-
Der Adriatiſchen Roſemund Der Adriatiſchen ROSEMVND drittes Buhch. WEil es annoch unſere Roſemund in Der tahg wahr ſo bald nicht angebrochchen/ als Er ward von diſer krank-geſtaͤlten Jungfrau/ ſo deutſch-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0158" n="142"/> <fw place="top" type="header">Der Adriatiſchen Roſemund</fw><lb/> <div n="1"> <head>Der Adriatiſchen<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ROSEMVND</hi></hi><lb/> drittes Buhch.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Eil es annoch unſere Roſemund in<lb/> ſolchen ſuͤhſſen traͤumen/ di ihr des<lb/> Markholds fohr-gebildeter an-waͤ-<lb/> ſenheit ſo ſcheinbahrlich genůhſſen<lb/> lahſſen/ zu verſtoͤhren/ und ſolch’ eine<lb/> Schoͤne gleich zur unzeit wakker zu machchen/ alzu<lb/> fruͤh und unbillig iſt; ſo wollen wihr ſi vihl-liber<lb/> noch eine zeit ſchlahffen lahſſen/ und uns unterdaͤſ-<lb/> ſen zu ihrem lihbſten Markhold begaͤben: damit<lb/> wihr ihn von Parihs nahch Holland begleiten haͤl-<lb/> fen/ und der Roſemund ſeine froͤhliche widerkunft<lb/> ankuͤndigen lahſſen.</p><lb/> <p>Der tahg wahr ſo bald nicht angebrochchen/ als<lb/> ſich Markhold ſchohn zu Schloſſe begaͤben wolte/<lb/> damit er ſich mit ſeiner Lands-fraͤundin/ der De-<lb/> muht/ nahch ſeiner zuſage/ etlicher ſachchen waͤgen<lb/> beraht-ſchlagen moͤchte: dan ſi hatt’ ihn noch fohri-<lb/> gen abaͤnd wuͤſſen lahſſen/ daß di Herzogin/ mit wel-<lb/> cher er nuhr fohr dreien wochchẽ wahr bekant wor-<lb/> den/ und eine ſonderliche gnade von ihr entfangen<lb/> hatte/ ſehr frůh auf das koͤnigliche ſchlos (welches<lb/> ohngefaͤhr eines halben tages reiſe von Parihs ge-<lb/> laͤgen iſt) mit ihrem Frauen-zimmer verreiſen/ und<lb/> ſi/ nahch-daͤhm ſi ſich/ bewuſſter geſchaͤfte waͤgen/<lb/> krank geſtaͤllet haͤtte/ daheime bleiben wuͤrde.</p><lb/> <p>Er ward von diſer krank-geſtaͤlten Jungfrau/ ſo<lb/> bald als er angelanget wahr/ mit fraͤuden entfan-<lb/> gen/ und in der Fuͤrſtin geheimes zim̃er gefůhret/ al-<lb/> da ſi unverhindert ihrer ſachchen waͤgen mit einan-<lb/> der raͤden konten. Markhold gahb ihr unter andern<lb/> zu verſtaͤhen/ daß er ſchreiben aus Hol-und Hohch-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">deutſch-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [142/0158]
Der Adriatiſchen Roſemund
Der Adriatiſchen
ROSEMVND
drittes Buhch.
WEil es annoch unſere Roſemund in
ſolchen ſuͤhſſen traͤumen/ di ihr des
Markholds fohr-gebildeter an-waͤ-
ſenheit ſo ſcheinbahrlich genůhſſen
lahſſen/ zu verſtoͤhren/ und ſolch’ eine
Schoͤne gleich zur unzeit wakker zu machchen/ alzu
fruͤh und unbillig iſt; ſo wollen wihr ſi vihl-liber
noch eine zeit ſchlahffen lahſſen/ und uns unterdaͤſ-
ſen zu ihrem lihbſten Markhold begaͤben: damit
wihr ihn von Parihs nahch Holland begleiten haͤl-
fen/ und der Roſemund ſeine froͤhliche widerkunft
ankuͤndigen lahſſen.
Der tahg wahr ſo bald nicht angebrochchen/ als
ſich Markhold ſchohn zu Schloſſe begaͤben wolte/
damit er ſich mit ſeiner Lands-fraͤundin/ der De-
muht/ nahch ſeiner zuſage/ etlicher ſachchen waͤgen
beraht-ſchlagen moͤchte: dan ſi hatt’ ihn noch fohri-
gen abaͤnd wuͤſſen lahſſen/ daß di Herzogin/ mit wel-
cher er nuhr fohr dreien wochchẽ wahr bekant wor-
den/ und eine ſonderliche gnade von ihr entfangen
hatte/ ſehr frůh auf das koͤnigliche ſchlos (welches
ohngefaͤhr eines halben tages reiſe von Parihs ge-
laͤgen iſt) mit ihrem Frauen-zimmer verreiſen/ und
ſi/ nahch-daͤhm ſi ſich/ bewuſſter geſchaͤfte waͤgen/
krank geſtaͤllet haͤtte/ daheime bleiben wuͤrde.
Er ward von diſer krank-geſtaͤlten Jungfrau/ ſo
bald als er angelanget wahr/ mit fraͤuden entfan-
gen/ und in der Fuͤrſtin geheimes zim̃er gefůhret/ al-
da ſi unverhindert ihrer ſachchen waͤgen mit einan-
der raͤden konten. Markhold gahb ihr unter andern
zu verſtaͤhen/ daß er ſchreiben aus Hol-und Hohch-
deutſch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/158 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/158>, abgerufen am 22.02.2025. |