1.
WJe lange wil meiner der HErre vergessen?Wie lange verbürgstu dein Antlitz für mir?Wie lange sol kummer und sorge mich fressen?und ängsten mein Hertze/ mein Leben allhier?Wie lange sol wütenund toben der Feind?Wann wiltu mir bietenDie Rechte/ die sonsten mich treulich gemeint?2.
Mein flehen und bitten/ o Höchster/ erhöre/Erleuchte die Augen/ laß scheinen dein Licht/Dem schrecklichen schlaaffe des Todes auch wehre/Auf daß sich mein Hasser erlustige nicht;Auf daß sich aufs neue/Nicht rühme der Feind;Auf daß sich nicht freueDer/ welcher mich allezeit fälschlich gemeint.3.
Doch hoff' ich und traue der göttlichen Güte/Die Gnade des Höchsten erfreuet mich so/Es hilffet ja gerne dein Vater-gemüthe/Du hilffest und machest mein Hertzerecht froh/Drümb will ich auch singenDen HErren nun an/Jch wil mich erschwingen/Dieweil er mir alles zum besten gethan!Auf
1.
WJe lange wil meiner der HErre vergeſſen?Wie lange verbuͤrgſtu dein Antlitz fuͤr mir?Wie lange ſol kummer und ſorge mich freſſen?und aͤngſten mein Hertze/ mein Leben allhier?Wie lange ſol wuͤtenund toben der Feind?Wann wiltu mir bietenDie Rechte/ die ſonſten mich treulich gemeint?2.
Mein flehen und bitten/ ô Hoͤchſter/ erhoͤre/Erleuchte die Augen/ laß ſcheinen dein Licht/Dem ſchrecklichen ſchlaaffe des Todes auch wehre/Auf daß ſich mein Haſſer erluſtige nicht;Auf daß ſich aufs neue/Nicht ruͤhme der Feind;Auf daß ſich nicht freueDer/ welcher mich allezeit faͤlſchlich gemeint.3.
Doch hoff’ ich und traue der goͤttlichen Guͤte/Die Gnade des Hoͤchſten erfreuet mich ſo/Es hilffet ja gerne dein Vater-gemuͤthe/Du hilffeſt und macheſt mein Hertzerecht froh/Druͤmb will ich auch ſingenDen HErren nun an/Jch wil mich erſchwingen/Dieweil er mir alles zum beſten gethan!Auf
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<lg type="poem">
<pb facs="#f0109" n="93."/>
<lg n="1">
<head>1.</head><lb/>
<l><hi rendition="#in">W</hi>Je lange wil meiner der HErre vergeſſen?</l><lb/>
<l>Wie lange verbuͤrgſtu dein Antlitz fuͤr mir?</l><lb/>
<l>Wie lange ſol kummer und ſorge mich freſſen?</l><lb/>
<l>und aͤngſten mein Hertze/ mein Leben allhier?</l><lb/>
<l>Wie lange ſol wuͤten</l><lb/>
<l>und toben der Feind?</l><lb/>
<l>Wann wiltu mir bieten</l><lb/>
<l>Die Rechte/ die ſonſten mich treulich gemeint?</l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<head>2.</head><lb/>
<l>Mein flehen und bitten/ <hi rendition="#aq">ô</hi> Hoͤchſter/ erhoͤre/</l><lb/>
<l>Erleuchte die Augen/ laß ſcheinen dein Licht/</l><lb/>
<l>Dem ſchrecklichen ſchlaaffe des Todes auch wehre/</l><lb/>
<l>Auf daß ſich mein Haſſer erluſtige nicht;</l><lb/>
<l>Auf daß ſich aufs neue/</l><lb/>
<l>Nicht ruͤhme der Feind;</l><lb/>
<l>Auf daß ſich nicht freue</l><lb/>
<l>Der/ welcher mich allezeit faͤlſchlich gemeint.</l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<head>3.</head><lb/>
<l>Doch hoff’ ich und traue der goͤttlichen Guͤte/</l><lb/>
<l>Die Gnade des Hoͤchſten erfreuet mich ſo/</l><lb/>
<l>Es hilffet ja gerne dein Vater-gemuͤthe/</l><lb/>
<l>Du hilffeſt und macheſt mein Hertzerecht froh/</l><lb/>
<l>Druͤmb will ich auch ſingen</l><lb/>
<l>Den HErren nun an/</l><lb/>
<l>Jch wil mich erſchwingen/</l><lb/>
<l>Dieweil er mir alles zum beſten gethan!</l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XV</hi>.</hi><lb/>
Dactyliſche Ode.</hi> </head><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Auf</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[93./0109]
1.
WJe lange wil meiner der HErre vergeſſen?
Wie lange verbuͤrgſtu dein Antlitz fuͤr mir?
Wie lange ſol kummer und ſorge mich freſſen?
und aͤngſten mein Hertze/ mein Leben allhier?
Wie lange ſol wuͤten
und toben der Feind?
Wann wiltu mir bieten
Die Rechte/ die ſonſten mich treulich gemeint?
2.
Mein flehen und bitten/ ô Hoͤchſter/ erhoͤre/
Erleuchte die Augen/ laß ſcheinen dein Licht/
Dem ſchrecklichen ſchlaaffe des Todes auch wehre/
Auf daß ſich mein Haſſer erluſtige nicht;
Auf daß ſich aufs neue/
Nicht ruͤhme der Feind;
Auf daß ſich nicht freue
Der/ welcher mich allezeit faͤlſchlich gemeint.
3.
Doch hoff’ ich und traue der goͤttlichen Guͤte/
Die Gnade des Hoͤchſten erfreuet mich ſo/
Es hilffet ja gerne dein Vater-gemuͤthe/
Du hilffeſt und macheſt mein Hertzerecht froh/
Druͤmb will ich auch ſingen
Den HErren nun an/
Jch wil mich erſchwingen/
Dieweil er mir alles zum beſten gethan!
XV.
Dactyliſche Ode.
Auf