Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641.

Bild:
<< vorherige Seite
1.
WJe lange wil meiner der HErre vergeſſen?
Wie lange verbuͤrgſtu dein Antlitz fuͤr mir?
Wie lange ſol kummer und ſorge mich freſſen?
und aͤngſten mein Hertze/ mein Leben allhier?
Wie lange ſol wuͤten
und toben der Feind?
Wann wiltu mir bieten
Die Rechte/ die ſonſten mich treulich gemeint?
2.
Mein flehen und bitten/ ô Hoͤchſter/ erhoͤre/
Erleuchte die Augen/ laß ſcheinen dein Licht/
Dem ſchrecklichen ſchlaaffe des Todes auch wehre/
Auf daß ſich mein Haſſer erluſtige nicht;
Auf daß ſich aufs neue/
Nicht ruͤhme der Feind;
Auf daß ſich nicht freue
Der/ welcher mich allezeit faͤlſchlich gemeint.
3.
Doch hoff’ ich und traue der goͤttlichen Guͤte/
Die Gnade des Hoͤchſten erfreuet mich ſo/
Es hilffet ja gerne dein Vater-gemuͤthe/
Du hilffeſt und macheſt mein Hertzerecht froh/
Druͤmb will ich auch ſingen
Den HErren nun an/
Jch wil mich erſchwingen/
Dieweil er mir alles zum beſten gethan!
XV.
Dactyliſche Ode.
Auf

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/109
Zitationshilfe: Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641, S. 93.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/109>, abgerufen am 19.02.2025.