Zesen, Philipp von: Assenat. Amsterdam, 1670.Der Assenat Der Assenat zweites Buch. NUn wollen wir den schönen Die Königliche Fürstin stund eben bereit/ ihrer Als sich nun die Fürstin mit ihrer Kammerjung- Hier-
Der Aſſenat Der Aſſenat zweites Buch. NUn wollen wir den ſchoͤnen Die Koͤnigliche Fuͤrſtin ſtund eben bereit/ ihrer Als ſich nun die Fuͤrſtin mit ihrer Kammerjung- Hier-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0070" n="46"/> <fw place="top" type="header">Der Aſſenat</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Der Aſſenat<lb/><hi rendition="#fr">zweites Buch.</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Un wollen wir den ſchoͤnen<lb/> Leibeigenen/ mit ſeinen Hausjung-<lb/> frauen/ ein weilichen allein laßen;<lb/> und der Abgeſchiedenen nachſchlei-<lb/> chen. Wir wollen ihr das geleite ge-<lb/> ben; oder vielmehr von ferne folgen.<lb/> Wir wollen uns/ mit ihr/ nach hofe<lb/> begeben. Alda wollen wir/ mit ihr/ in der Koͤniglichen<lb/> Fuͤrſtin zimmer traͤhten; oder nur hinter der tuͤhre ſte-<lb/> hen bleiben/ zu horchen/ was dieſe Liebſeelige der <hi rendition="#fr">Nito-<lb/> kris</hi> erzehlen wird.</p><lb/> <p>Die Koͤnigliche Fuͤrſtin ſtund eben bereit/ ihrer<lb/> Frau Mutter auf zu warten/ da ihre Kammerjung-<lb/> frau in das zimmer traht. Aber ſie ward bald anders<lb/> ſinnes/ als ihr dieſe Jungfrau heimlich ins ohr fliſter-<lb/> te: daß ſie den ſchoͤnen Leibeignen geſehen/ ja ſelbſt ge-<lb/> ſprochen. Von ſtunden an muſte iederman abtraͤhten.<lb/> Straks gab ſie dem Frauenzimmer einen wink. Allen<lb/> Stahts jungfrauen/ welche die Koͤnigliche Fuͤrſt in hat-<lb/> ten begleiten ſollen/ ward gebohten wieder in ihre zim-<lb/> mer zu gehen. Alle Edelknaben/ alle Lakkeien/ alle<lb/> Kammermaͤgdlein/ ja faſt alles/ was ſehen und hoͤren<lb/> konte/ warden auf die ſeite geſchaffet.</p><lb/> <p>Als ſich nun die Fuͤrſtin mit ihrer Kammerjung-<lb/> frau allein ſahe; feierte ſie nicht lange zu fragen/ was<lb/> vor ein gluͤk ſie zum ſchoͤnen Leibeignen gefuͤhret? und<lb/> wo/ bei wem/ und in was vor einer geſelſchaft ſie ihn an-<lb/> getroffen? Flugs flugs! fuhr ſie fort/ erzehlet mir al-<lb/> les miteinander/ und verſchweiget mir nichts/ auch<lb/> nicht das geringſte.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hier-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [46/0070]
Der Aſſenat
Der Aſſenat
zweites Buch.
NUn wollen wir den ſchoͤnen
Leibeigenen/ mit ſeinen Hausjung-
frauen/ ein weilichen allein laßen;
und der Abgeſchiedenen nachſchlei-
chen. Wir wollen ihr das geleite ge-
ben; oder vielmehr von ferne folgen.
Wir wollen uns/ mit ihr/ nach hofe
begeben. Alda wollen wir/ mit ihr/ in der Koͤniglichen
Fuͤrſtin zimmer traͤhten; oder nur hinter der tuͤhre ſte-
hen bleiben/ zu horchen/ was dieſe Liebſeelige der Nito-
kris erzehlen wird.
Die Koͤnigliche Fuͤrſtin ſtund eben bereit/ ihrer
Frau Mutter auf zu warten/ da ihre Kammerjung-
frau in das zimmer traht. Aber ſie ward bald anders
ſinnes/ als ihr dieſe Jungfrau heimlich ins ohr fliſter-
te: daß ſie den ſchoͤnen Leibeignen geſehen/ ja ſelbſt ge-
ſprochen. Von ſtunden an muſte iederman abtraͤhten.
Straks gab ſie dem Frauenzimmer einen wink. Allen
Stahts jungfrauen/ welche die Koͤnigliche Fuͤrſt in hat-
ten begleiten ſollen/ ward gebohten wieder in ihre zim-
mer zu gehen. Alle Edelknaben/ alle Lakkeien/ alle
Kammermaͤgdlein/ ja faſt alles/ was ſehen und hoͤren
konte/ warden auf die ſeite geſchaffet.
Als ſich nun die Fuͤrſtin mit ihrer Kammerjung-
frau allein ſahe; feierte ſie nicht lange zu fragen/ was
vor ein gluͤk ſie zum ſchoͤnen Leibeignen gefuͤhret? und
wo/ bei wem/ und in was vor einer geſelſchaft ſie ihn an-
getroffen? Flugs flugs! fuhr ſie fort/ erzehlet mir al-
les miteinander/ und verſchweiget mir nichts/ auch
nicht das geringſte.
Hier-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670/70 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Assenat. Amsterdam, 1670, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670/70>, abgerufen am 17.02.2025. |