Zesen, Philipp von: Assenat. Amsterdam, 1670.Kurtzbündige selbsten. Auch gebahr sie mich auf der Rahel hüfte; da-her ich den nahmen Neptalim bekahm. Und Rahel hatte mich lieb/ weil ich auf ihrer hüfte gebohren. Auch küste sie mich/ da ich noch jung war/ und sagte viel- mahls: Gott laße mich auch deinen bruder/ aus eben demselben leibe/ daraus du gekommen bist/ sehen; und gebe/ daß er dir gleich sei: daher ward mir auch Josef in allem nach der Rahel begehren/ ähnlich. Bella aber/ meine mutter/ war des Rohteus/ Delboreus bruders/ tochter/ der Rebekke Kindermuhme; welche mit der Ra- hel auf einen tag gebohren. Und Rohteus war ein Kaldeer/ aus Abrahams geschlechte/ ein gottesfürchtiger/ freier und edeler man. Diesen kaufte Laban/ als er gefangen war; und gab ihm seine bluhtsfreundin Eva zur fraue: welche eine tochter gebahr/ die der vater nach dem schlosse/ darauf er gefangen gelegen/ Selfa (Silpa) benahmte. Darnach kahm sie auch mit der Bella nieder/ und sagte: mit einer seltsamen begierde eilete meine tochter. Dan so bald sie gebohren war/ fiel sie an die brust zu saugen. Zur 22 und folgenden zeilen des 55 blats. DIe begäbnüs der Dina und des Sichems be- Zur 2 und folgenden zeilen des 56 blats. SO lange war Sara/Josefs mutter/ unfrucht- Zur 15 und vorher- als auch nach-gehenden zeilen des 57 blats. FLav. Josef. schreibet hiervon im 2 h. des 2 b. Vater
Kurtzbuͤndige ſelbſten. Auch gebahr ſie mich auf der Rahel huͤfte; da-her ich den nahmen Neptalim bekahm. Und Rahel hatte mich lieb/ weil ich auf ihrer huͤfte gebohren. Auch kuͤſte ſie mich/ da ich noch jung war/ und ſagte viel- mahls: Gott laße mich auch deinen bruder/ aus eben demſelben leibe/ daraus du gekommen biſt/ ſehen; und gebe/ daß er dir gleich ſei: daher ward mir auch Joſef in allem nach der Rahel begehren/ aͤhnlich. Bella aber/ meine mutter/ war des Rohteus/ Delboreus bruders/ tochter/ der Rebekke Kindermuhme; welche mit der Ra- hel auf einen tag gebohren. Und Rohteus war ein Kaldeer/ aus Abrahams geſchlechte/ ein gottesfuͤrchtiger/ freier und edeler man. Dieſen kaufte Laban/ als er gefangen war; und gab ihm ſeine bluhtsfreundin Eva zur fraue: welche eine tochter gebahr/ die der vater nach dem ſchloſſe/ darauf er gefangen gelegen/ Selfa (Silpa) benahmte. Darnach kahm ſie auch mit der Bella nieder/ und ſagte: mit einer ſeltſamen begierde eilete meine tochter. Dan ſo bald ſie gebohren war/ fiel ſie an die bruſt zu ſaugen. Zur 22 und folgenden zeilen des 55 blats. DIe begaͤbnuͤs der Dina und des Sichems be- Zur 2 und folgenden zeilen des 56 blats. SO lange war Sara/Joſefs mutter/ unfrucht- Zur 15 und vorher- als auch nach-gehenden zeilen des 57 blats. FLav. Joſef. ſchreibet hiervon im 2 h. des 2 b. Vater
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0448" n="424"/><fw place="top" type="header">Kurtzbuͤndige</fw><lb/><hi rendition="#fr">ſelbſten. Auch gebahr ſie mich auf der</hi> Rahel <hi rendition="#fr">huͤfte; da-<lb/> her ich den nahmen</hi> Neptalim <hi rendition="#fr">bekahm. Und</hi> Rahel<lb/><hi rendition="#fr">hatte mich lieb/ weil ich auf ihrer huͤfte gebohren. Auch<lb/> kuͤſte ſie mich/ da ich noch jung war/ und ſagte viel-<lb/> mahls: Gott laße mich auch deinen bruder/ aus eben<lb/> demſelben leibe/ daraus du gekommen biſt/ ſehen; und<lb/> gebe/ daß er dir gleich ſei: daher ward mir auch</hi> Joſef<lb/><hi rendition="#fr">in allem nach der</hi> Rahel <hi rendition="#fr">begehren/ aͤhnlich.</hi> Bella <hi rendition="#fr">aber/<lb/> meine mutter/ war des</hi> Rohteus/ Delboreus <hi rendition="#fr">bruders/<lb/> tochter/ der</hi> Rebekke <hi rendition="#fr">Kindermuhme; welche mit der Ra-<lb/> hel auf einen tag gebohren. Und</hi> Rohteus <hi rendition="#fr">war ein Kaldeer/<lb/> aus Abrahams geſchlechte/ ein gottesfuͤrchtiger/ freier<lb/> und edeler man. Dieſen kaufte</hi> Laban/ <hi rendition="#fr">als er gefangen<lb/> war; und gab ihm ſeine bluhtsfreundin</hi> Eva <hi rendition="#fr">zur fraue:<lb/> welche eine tochter gebahr/ die der vater nach dem<lb/> ſchloſſe/ darauf er gefangen gelegen/ Selfa</hi> (Silpa)<lb/><hi rendition="#fr">benahmte. Darnach kahm</hi> ſie <hi rendition="#fr">auch mit der</hi> Bella <hi rendition="#fr">nieder/<lb/> und ſagte: mit einer ſeltſamen begierde eilete meine<lb/> tochter. Dan ſo bald ſie gebohren war/ fiel ſie an die<lb/> bruſt zu ſaugen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Zur 22 und folgenden zeilen des 55 blats.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie begaͤbnuͤs der <hi rendition="#fr">Dina</hi> und des <hi rendition="#fr">Sichems</hi> be-<lb/> ſchreibet das 34 h. gemelten Buchs.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Zur 2 und folgenden zeilen des 56 blats.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O lange war <hi rendition="#fr">Sara/Joſefs</hi> mutter/ unfrucht-<lb/> bar/ bis alle der <hi rendition="#fr">Lea</hi> ihrer ſchweſter/ als auch<lb/> der zwo Mågde Kinder gebohren waren: und da ge-<lb/> bahr ſie erſt den <hi rendition="#fr">Joſef;</hi> wie aus dem 29 und 30 h. mehr<lb/> gemeldeten Buchs der ſchoͤpfung zu ſehen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Zur 15 und vorher- als auch nach-gehenden<lb/> zeilen des 57 blats.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi><hi rendition="#fr">Lav. Joſef.</hi> ſchreibet hiervon im 2 h. des 2 b.<lb/> ſeiner Juͤdiſchen geſchichte folgender geſtalt: <hi rendition="#fr">der</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Vater</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [424/0448]
Kurtzbuͤndige
ſelbſten. Auch gebahr ſie mich auf der Rahel huͤfte; da-
her ich den nahmen Neptalim bekahm. Und Rahel
hatte mich lieb/ weil ich auf ihrer huͤfte gebohren. Auch
kuͤſte ſie mich/ da ich noch jung war/ und ſagte viel-
mahls: Gott laße mich auch deinen bruder/ aus eben
demſelben leibe/ daraus du gekommen biſt/ ſehen; und
gebe/ daß er dir gleich ſei: daher ward mir auch Joſef
in allem nach der Rahel begehren/ aͤhnlich. Bella aber/
meine mutter/ war des Rohteus/ Delboreus bruders/
tochter/ der Rebekke Kindermuhme; welche mit der Ra-
hel auf einen tag gebohren. Und Rohteus war ein Kaldeer/
aus Abrahams geſchlechte/ ein gottesfuͤrchtiger/ freier
und edeler man. Dieſen kaufte Laban/ als er gefangen
war; und gab ihm ſeine bluhtsfreundin Eva zur fraue:
welche eine tochter gebahr/ die der vater nach dem
ſchloſſe/ darauf er gefangen gelegen/ Selfa (Silpa)
benahmte. Darnach kahm ſie auch mit der Bella nieder/
und ſagte: mit einer ſeltſamen begierde eilete meine
tochter. Dan ſo bald ſie gebohren war/ fiel ſie an die
bruſt zu ſaugen.
Zur 22 und folgenden zeilen des 55 blats.
DIe begaͤbnuͤs der Dina und des Sichems be-
ſchreibet das 34 h. gemelten Buchs.
Zur 2 und folgenden zeilen des 56 blats.
SO lange war Sara/Joſefs mutter/ unfrucht-
bar/ bis alle der Lea ihrer ſchweſter/ als auch
der zwo Mågde Kinder gebohren waren: und da ge-
bahr ſie erſt den Joſef; wie aus dem 29 und 30 h. mehr
gemeldeten Buchs der ſchoͤpfung zu ſehen.
Zur 15 und vorher- als auch nach-gehenden
zeilen des 57 blats.
FLav. Joſef. ſchreibet hiervon im 2 h. des 2 b.
ſeiner Juͤdiſchen geſchichte folgender geſtalt: der
Vater
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670/448 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Assenat. Amsterdam, 1670, S. 424. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_assenat_1670/448>, abgerufen am 17.02.2025. |