[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Abend-Lied am Donnerstage. Seufftzer. Stärck mich mit deinem Freuden-Geist/ Heyl mich durch deine Wunden/ Wasch mich mit deinem Todes-Schweiß In meiner letzten Stunden/ Und nimm mich einst/ wenn dirs gefällt/ In wahrem Glauben von der Welt/ Zu deinen Außerwehlten. Abend-Lied. 1. EHriste/ der du bist Tag und Licht/ für dir ist 2. Wir bitten dein Göttliche Krafft/ behüt uns 3. Vertreib den schweren Schlaff HErr Christ/ 4. Ob unser Augen schlaffen ein/ so laß das Hertz 5. Beschirmer/ HErr/ der Christenheit/ dein 6. Gedenck/ O HErr/ der schweren Zeit/ darinn 7. GOtt Vater sey Lob/ Ehr und Preiß/ darzu Mor-
Abend-Lied am Donnerſtage. Seufftzer. Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt/ Heyl mich durch deine Wunden/ Waſch mich mit deinem Todes-Schweiß In meiner letzten Stunden/ Und nimm mich einſt/ wenn dirs gefaͤllt/ In wahrem Glauben von der Welt/ Zu deinen Außerwehlten. Abend-Lied. 1. EHriſte/ der du biſt Tag und Licht/ fuͤr dir iſt 2. Wir bitten dein Goͤttliche Krafft/ behuͤt uns 3. Vertreib den ſchweren Schlaff HErr Chriſt/ 4. Ob unſer Augen ſchlaffen ein/ ſo laß das Hertz 5. Beſchirmer/ HErr/ der Chriſtenheit/ dein 6. Gedenck/ O HErr/ der ſchweren Zeit/ darinn 7. GOtt Vater ſey Lob/ Ehr und Preiß/ darzu Mor-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0092" n="60"/> <fw place="top" type="header">Abend-Lied am Donnerſtage.</fw><lb/> <div n="4"> <head>Seufftzer.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt/</l><lb/> <l>Heyl mich durch deine Wunden/</l><lb/> <l>Waſch mich mit deinem Todes-Schweiß</l><lb/> <l>In meiner letzten Stunden/</l><lb/> <l>Und nimm mich einſt/ wenn dirs gefaͤllt/</l><lb/> <l>In wahrem Glauben von der Welt/</l><lb/> <l>Zu deinen Außerwehlten.</l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Lied.</hi> </head><lb/> <p>1. <hi rendition="#in">E</hi>Hriſte/ der du biſt Tag und Licht/ fuͤr dir iſt<lb/> HErr verdorgen nicht/ du vaͤterliches Lichtes<lb/> Glantz/ lehr uns den Weg der Warheit gantz.</p><lb/> <p>2. Wir bitten dein Goͤttliche Krafft/ behuͤt uns<lb/> heint in dieſer Nacht/ bewahr uns HErr fuͤr allem<lb/> Leid/ GOtt Vater der Barmhertzigkeit.</p><lb/> <p>3. Vertreib den ſchweren Schlaff HErr Chriſt/<lb/> daß uns nicht ſchad des Feindes Liſt/ das Fleiſch in<lb/> Zuͤchten reine ſey/ ſo ſind wir mancher Sorgen frey.</p><lb/> <p>4. Ob unſer Augen ſchlaffen ein/ ſo laß das Hertz<lb/> doch wacker ſeyn/ beſchirm uns GOttes rechte Hand<lb/> und loͤß uns von der Suͤnden Band.</p><lb/> <p>5. Beſchirmer/ HErr/ der Chriſtenheit/ dein<lb/> Huͤlff allzeit ſey uns bereit/ hilff uns HErr Gott aus<lb/> aller Noth/ durch dein heilig fuͤnff Wunden roth.</p><lb/> <p>6. Gedenck/ O HErr/ der ſchweren Zeit/ darinn<lb/> der Leib gefangen leit/ die Seele/ die du haſt erloͤſt/ der<lb/> gieb HErr JEſu deinen Troſt.</p><lb/> <p>7. GOtt Vater ſey Lob/ Ehr und Preiß/ darzu<lb/> auch ſeinem Sohne weiß/ des heiligen Geiſtes Guͤ-<lb/> tigkeit/ von nun an biß in Ewigkeit.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mor-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0092]
Abend-Lied am Donnerſtage.
Seufftzer.
Staͤrck mich mit deinem Freuden-Geiſt/
Heyl mich durch deine Wunden/
Waſch mich mit deinem Todes-Schweiß
In meiner letzten Stunden/
Und nimm mich einſt/ wenn dirs gefaͤllt/
In wahrem Glauben von der Welt/
Zu deinen Außerwehlten.
Abend-Lied.
1. EHriſte/ der du biſt Tag und Licht/ fuͤr dir iſt
HErr verdorgen nicht/ du vaͤterliches Lichtes
Glantz/ lehr uns den Weg der Warheit gantz.
2. Wir bitten dein Goͤttliche Krafft/ behuͤt uns
heint in dieſer Nacht/ bewahr uns HErr fuͤr allem
Leid/ GOtt Vater der Barmhertzigkeit.
3. Vertreib den ſchweren Schlaff HErr Chriſt/
daß uns nicht ſchad des Feindes Liſt/ das Fleiſch in
Zuͤchten reine ſey/ ſo ſind wir mancher Sorgen frey.
4. Ob unſer Augen ſchlaffen ein/ ſo laß das Hertz
doch wacker ſeyn/ beſchirm uns GOttes rechte Hand
und loͤß uns von der Suͤnden Band.
5. Beſchirmer/ HErr/ der Chriſtenheit/ dein
Huͤlff allzeit ſey uns bereit/ hilff uns HErr Gott aus
aller Noth/ durch dein heilig fuͤnff Wunden roth.
6. Gedenck/ O HErr/ der ſchweren Zeit/ darinn
der Leib gefangen leit/ die Seele/ die du haſt erloͤſt/ der
gieb HErr JEſu deinen Troſt.
7. GOtt Vater ſey Lob/ Ehr und Preiß/ darzu
auch ſeinem Sohne weiß/ des heiligen Geiſtes Guͤ-
tigkeit/ von nun an biß in Ewigkeit.
Mor-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/92 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/92>, abgerufen am 22.02.2025. |