[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Morgen-Gebet Hilff deinem Volck/ HErr JEsu Christ/Und segne was dein Erbtheil ist. Ward und pfleg ihr zu aller Zeit/ Und heb sie hoch in Ewigkeit/ Amen. Abend-Lied. 1. NUn ruhen alle Wälder/ Vieh/ Menschen/ Städ 2. Wo bistu/ Sonne/ blieben? Die Nacht hat 3. Der Tag ist nun vergangen/ die göldnen Ster- 4. Der Leib eilt nun zur Ruhe/ legt ab das Kleid 5. Das Haupt/ die Füsse und Hände/ sind froh/ 6. Nu geht/ ihr matten Glieder/ geht hin/ und 7. Mein Augen stehn verdrossen/ im hui sind sie geschlos-
Morgen-Gebet Hilff deinem Volck/ HErr JEſu Chriſt/Und ſegne was dein Erbtheil iſt. Ward und pfleg ihr zu aller Zeit/ Und heb ſie hoch in Ewigkeit/ Amen. Abend-Lied. 1. NUn ruhen alle Waͤlder/ Vieh/ Menſchen/ Staͤd 2. Wo biſtu/ Sonne/ blieben? Die Nacht hat 3. Der Tag iſt nun vergangen/ die goͤldnen Ster- 4. Der Leib eilt nun zur Ruhe/ legt ab das Kleid 5. Das Haupt/ die Fuͤſſe und Haͤnde/ ſind froh/ 6. Nu geht/ ihr matten Glieder/ geht hin/ und 7. Mein Augen ſtehn verdroſſen/ im hui ſind ſie geſchloſ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0072" n="40"/> <fw place="top" type="header">Morgen-Gebet</fw><lb/> <l>Hilff deinem Volck/ HErr JEſu Chriſt/</l><lb/> <l>Und ſegne was dein Erbtheil iſt.</l><lb/> <l>Ward und pfleg ihr zu aller Zeit/</l><lb/> <l>Und heb ſie hoch in Ewigkeit/ Amen.</l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Abend-Lied.</hi> </head><lb/> <p>1. <hi rendition="#in">N</hi>Un ruhen alle Waͤlder/ Vieh/ Menſchen/ Staͤd<lb/> und Felder/ es ſchlaͤfft die gantze Welt: Ihr<lb/> aber/ meine Sinnen/ auff/ auff/ ihr ſollt beginnen/<lb/> was eurem Schoͤpffer wohl gefaͤllt.</p><lb/> <p>2. Wo biſtu/ Sonne/ blieben? Die Nacht hat<lb/> dich vertrieben die Nacht/ des Tages Feind: Fahr<lb/> hin/ ein andre Sonne/ mein JEſus/ meine Wonne/<lb/> gar hell in meinem Hertzen ſcheint.</p><lb/> <p>3. Der Tag iſt nun vergangen/ die goͤldnen Ster-<lb/> ne prangen am blauen Himmels-Saal: Alſo werd<lb/> ich auch ſtehen/ wenn mich wird heiſſen gehen/ mein<lb/> GOtt aus dieſem Jammerthal.</p><lb/> <p>4. Der Leib eilt nun zur Ruhe/ legt ab das Kleid<lb/> und Schuhe/ das Bild der Sterbligkeit/ die zieh ich<lb/> ab/ dargegen wird Chriſtus mir anlegen/ den Rock<lb/> der Ehr und Herrligkeit.</p><lb/> <p>5. Das Haupt/ die Fuͤſſe und Haͤnde/ ſind froh/<lb/> daß nun zum Ende die Arbeit kommen ſey. Hertz/<lb/> freu dich/ du ſolt werden/ vom Elend dieſer Erden/<lb/> und von der Suͤnden-Arbeit frey.</p><lb/> <p>6. Nu geht/ ihr matten Glieder/ geht hin/ und<lb/> legt euch nieder/ der Betten ihr begehrt: Es kommen<lb/> Stund und Zeiten/ da man euch wird bereiten/ zur<lb/> Ruh ein Bettlein in der Erd.</p><lb/> <p>7. Mein Augen ſtehn verdroſſen/ im hui ſind ſie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geſchloſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [40/0072]
Morgen-Gebet
Hilff deinem Volck/ HErr JEſu Chriſt/
Und ſegne was dein Erbtheil iſt.
Ward und pfleg ihr zu aller Zeit/
Und heb ſie hoch in Ewigkeit/ Amen.
Abend-Lied.
1. NUn ruhen alle Waͤlder/ Vieh/ Menſchen/ Staͤd
und Felder/ es ſchlaͤfft die gantze Welt: Ihr
aber/ meine Sinnen/ auff/ auff/ ihr ſollt beginnen/
was eurem Schoͤpffer wohl gefaͤllt.
2. Wo biſtu/ Sonne/ blieben? Die Nacht hat
dich vertrieben die Nacht/ des Tages Feind: Fahr
hin/ ein andre Sonne/ mein JEſus/ meine Wonne/
gar hell in meinem Hertzen ſcheint.
3. Der Tag iſt nun vergangen/ die goͤldnen Ster-
ne prangen am blauen Himmels-Saal: Alſo werd
ich auch ſtehen/ wenn mich wird heiſſen gehen/ mein
GOtt aus dieſem Jammerthal.
4. Der Leib eilt nun zur Ruhe/ legt ab das Kleid
und Schuhe/ das Bild der Sterbligkeit/ die zieh ich
ab/ dargegen wird Chriſtus mir anlegen/ den Rock
der Ehr und Herrligkeit.
5. Das Haupt/ die Fuͤſſe und Haͤnde/ ſind froh/
daß nun zum Ende die Arbeit kommen ſey. Hertz/
freu dich/ du ſolt werden/ vom Elend dieſer Erden/
und von der Suͤnden-Arbeit frey.
6. Nu geht/ ihr matten Glieder/ geht hin/ und
legt euch nieder/ der Betten ihr begehrt: Es kommen
Stund und Zeiten/ da man euch wird bereiten/ zur
Ruh ein Bettlein in der Erd.
7. Mein Augen ſtehn verdroſſen/ im hui ſind ſie
geſchloſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/72 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/72>, abgerufen am 22.02.2025. |