[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Leben und Wandel. Ye längr ie mehr kehr dich zu GOtt/ Daß du nicht Zier all dein Thun mit Redligkeit/ Bedenck zum XII. WAs mein GOtt will/ Das gscheh allzeit/ Sein GOtt ist mein Trost/ mein Zuversicht/ Mein Hoff- Nun muß ich Sündr von dieser Welt/ Hinfahrn Noch eins HErr will ich bitten dich/ Du wirst mirs XIII. WEr nur den lieben GOtt läst walten/ Und hoffet ten/ J i
Leben und Wandel. Ye laͤngr ie mehr kehr dich zu GOtt/ Daß du nicht Zier all dein Thun mit Redligkeit/ Bedenck zum XII. WAs mein GOtt will/ Das gſcheh allzeit/ Sein GOtt iſt mein Troſt/ mein Zuverſicht/ Mein Hoff- Nun muß ich Suͤndr von dieſer Welt/ Hinfahrn Noch eins HErr will ich bitten dich/ Du wirſt mirs XIII. WEr nur den lieben GOtt laͤſt walten/ Und hoffet ten/ J i
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0543" n="129[419]"/> <fw place="top" type="header">Leben und Wandel.</fw><lb/> <p>Ye laͤngr ie mehr kehr dich zu GOtt/ Daß du nicht<lb/> kriegſt des Teufels Spott/ Der Menſch ein ſolchen<lb/> Lohn wird han/ Wie er im Leben hat gethan.</p><lb/> <p>Zier all dein Thun mit Redligkeit/ Bedenck zum<lb/> End den letztn Beſcheid/ Denn vor gethan/ und nach<lb/> bedacht/ hat manchen in groß Leid gebracht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XII.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As mein GOtt will/ Das gſcheh allzeit/ Sein<lb/> Will der iſt der beſte :/: Zu helffen denn er iſt be-<lb/> keit/ Die an ihn glaͤuben feſte/ Er hilfft aus Noth/ Der<lb/> fromme Gott/ Und zuͤchtiget mit maſſen: Wer GOtt<lb/> bertraut/ Feſt auff ihn baut/ Den will er nicht verlaſſen.</p><lb/> <p>GOtt iſt mein Troſt/ mein Zuverſicht/ Mein Hoff-<lb/> nung und mein Leben :/: Was mein GOtt will/ das<lb/> mir geſchicht/ Will ich nicht widerſtreben/ Sein Wort<lb/> iſt wahr/ Denn all mein Haar/ Er ſelber hat gezehlet/<lb/> Er huͤtt und wacht/ Stets fuͤr uns tracht/ Auff daß<lb/> uns ja nichts fehlet.</p><lb/> <p>Nun muß ich Suͤndr von dieſer Welt/ Hinfahrn<lb/> nach Gottes Willen :/: Zu meinem GOtt/ wenns ihm<lb/> gefaͤllt/ Will ich ihm halten ſtille/ Mein arme Seel Jch<lb/> GOtt befehl Jn meiner letzten Stunde/ O frommer<lb/> GOtt/ Suͤnd/ Hoͤll und Tod/ Haſtu mir uͤberwun-<lb/> den.</p><lb/> <p>Noch eins HErr will ich bitten dich/ Du wirſt mirs<lb/> nicht verſagen :/: Wenn mich der boͤſe Geiſt anficht/<lb/> Laß mich ja nicht verzagen/ Hilff/ ſteur und wehr/ Ach<lb/> GOtt mein HErr/ Zu Ehren deinem Namen/ Wer<lb/> das begehrt/ Dem wirds gewaͤhrt/ Drauff ſprech ich<lb/> froͤlich Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XIII.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Er nur den lieben GOtt laͤſt walten/ Und hoffet<lb/> auf ihn allezeit/ Der wird ihn wunderlich erhal-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i</fw><fw place="bottom" type="catch">ten/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [129[419]/0543]
Leben und Wandel.
Ye laͤngr ie mehr kehr dich zu GOtt/ Daß du nicht
kriegſt des Teufels Spott/ Der Menſch ein ſolchen
Lohn wird han/ Wie er im Leben hat gethan.
Zier all dein Thun mit Redligkeit/ Bedenck zum
End den letztn Beſcheid/ Denn vor gethan/ und nach
bedacht/ hat manchen in groß Leid gebracht.
XII.
WAs mein GOtt will/ Das gſcheh allzeit/ Sein
Will der iſt der beſte :/: Zu helffen denn er iſt be-
keit/ Die an ihn glaͤuben feſte/ Er hilfft aus Noth/ Der
fromme Gott/ Und zuͤchtiget mit maſſen: Wer GOtt
bertraut/ Feſt auff ihn baut/ Den will er nicht verlaſſen.
GOtt iſt mein Troſt/ mein Zuverſicht/ Mein Hoff-
nung und mein Leben :/: Was mein GOtt will/ das
mir geſchicht/ Will ich nicht widerſtreben/ Sein Wort
iſt wahr/ Denn all mein Haar/ Er ſelber hat gezehlet/
Er huͤtt und wacht/ Stets fuͤr uns tracht/ Auff daß
uns ja nichts fehlet.
Nun muß ich Suͤndr von dieſer Welt/ Hinfahrn
nach Gottes Willen :/: Zu meinem GOtt/ wenns ihm
gefaͤllt/ Will ich ihm halten ſtille/ Mein arme Seel Jch
GOtt befehl Jn meiner letzten Stunde/ O frommer
GOtt/ Suͤnd/ Hoͤll und Tod/ Haſtu mir uͤberwun-
den.
Noch eins HErr will ich bitten dich/ Du wirſt mirs
nicht verſagen :/: Wenn mich der boͤſe Geiſt anficht/
Laß mich ja nicht verzagen/ Hilff/ ſteur und wehr/ Ach
GOtt mein HErr/ Zu Ehren deinem Namen/ Wer
das begehrt/ Dem wirds gewaͤhrt/ Drauff ſprech ich
froͤlich Amen.
XIII.
WEr nur den lieben GOtt laͤſt walten/ Und hoffet
auf ihn allezeit/ Der wird ihn wunderlich erhal-
ten/
J i
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/543 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 129[419]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/543>, abgerufen am 22.02.2025. |