[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Vom Christlichen Laß mich an meinem End auff Christi Tod abschei- Wenn du die Todten wirst an jenem Tag erwe- X. Jn eigner Melod. JEsu/ meiner Sinnen Tichten und Beginnen/ Wenn Kein so zierlich Singen/ Kein so lieblich Klingen/ Ja Welche nur bereuen/ Und durch Kindlich Schrei- Jesus Lieb in Hertzen Kühlet uns im Schmertzen Zunge/ du must schweigen/ Kein Buch kan bezeigen Wo ich nächtlich ruhe/ Wo ich sonst was thue/ ich
Vom Chriſtlichen Laß mich an meinem End auff Chriſti Tod abſchei- Wenn du die Todten wirſt an jenem Tag erwe- X. Jn eigner Melod. JEſu/ meiner Sinnen Tichten und Beginnen/ Wenn Kein ſo zierlich Singen/ Kein ſo lieblich Klingen/ Ja Welche nur bereuen/ Und durch Kindlich Schrei- Jeſus Lieb in Hertzen Kuͤhlet uns im Schmertzen Zunge/ du muſt ſchweigen/ Kein Buch kan bezeigen Wo ich naͤchtlich ruhe/ Wo ich ſonſt was thue/ ich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0538" n="124[414]"/> <fw place="top" type="header">Vom Chriſtlichen</fw><lb/> <p>Laß mich an meinem End auff Chriſti Tod abſchei-<lb/> den/ Die Seele nimm zu dir hinauff zu deinen Freu-<lb/> den/ Dem Leib ein Raͤumlein goͤnn bey frommer Chri-<lb/> ſten Grab/ Auff daß er ſeine Ruhan ihrer Seiten hab.</p><lb/> <p>Wenn du die Todten wirſt an jenem Tag erwe-<lb/> cken/ So thu auch deine Hand zu meinem Grab aus-<lb/> ſtrecken/ Laß hoͤren deine Stimm/ und meinen Leib<lb/> weck auff/ Und fuͤhr ihn ſchoͤn verklaͤrt/ zum Außer-<lb/> wehlten Hauff.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head> </div><lb/> <div n="2"> <head>Jn eigner Melod.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Eſu/ meiner Sinnen Tichten und Beginnen/ Wenn<lb/> ich denck an dich/ Labt mein Hertze ſich/ Tauſend-<lb/> mal und mehr Freut ich mich der Ehr/ Wenn ich ſelbſt<lb/> bey Jeſu waͤr.</p><lb/> <p>Kein ſo zierlich Singen/ Kein ſo lieblich Klingen/ Ja<lb/> nicht groͤßre Luſt/ So mir je bewuſt/ Hat mein Hertz<lb/> erblickt/ Und bey Nacht entzuͤckt/ Als wenn Jeſus mich<lb/> erquickt.</p><lb/> <p>Welche nur bereuen/ Und durch Kindlich Schrei-<lb/> en/ Jeſum ſuchen fruͤh/ Ach was finden die/ Reichen<lb/> Troſt und Rath/ Huͤlff und Wunder-That/ Fried<lb/> und Freude fruͤh und ſpat.</p><lb/> <p>Jeſus Lieb in Hertzen Kuͤhlet uns im Schmertzen<lb/> Als ein friſcher Quell/ So Chriſtallen-hell. Her von<lb/> Zion ſpringt Durſt und Hitze zwingt/ Neue Krafft<lb/> und Leben bringt.</p><lb/> <p>Zunge/ du muſt ſchweigen/ Kein Buch kan bezeigen<lb/> Noch erklaͤren frey/ Was ſolch Lieben ſey; Wer darin<lb/> geuͤbt/ Der auch Glauben giebt Wie dem ſey/ der Je-<lb/> ſum liebt.</p><lb/> <p>Wo ich naͤchtlich ruhe/ Wo ich ſonſt was thue/<lb/> Schließ ich Jeſum ein Jm den Hertzen-Schrein/ Wo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [124[414]/0538]
Vom Chriſtlichen
Laß mich an meinem End auff Chriſti Tod abſchei-
den/ Die Seele nimm zu dir hinauff zu deinen Freu-
den/ Dem Leib ein Raͤumlein goͤnn bey frommer Chri-
ſten Grab/ Auff daß er ſeine Ruhan ihrer Seiten hab.
Wenn du die Todten wirſt an jenem Tag erwe-
cken/ So thu auch deine Hand zu meinem Grab aus-
ſtrecken/ Laß hoͤren deine Stimm/ und meinen Leib
weck auff/ Und fuͤhr ihn ſchoͤn verklaͤrt/ zum Außer-
wehlten Hauff.
X.
Jn eigner Melod.
JEſu/ meiner Sinnen Tichten und Beginnen/ Wenn
ich denck an dich/ Labt mein Hertze ſich/ Tauſend-
mal und mehr Freut ich mich der Ehr/ Wenn ich ſelbſt
bey Jeſu waͤr.
Kein ſo zierlich Singen/ Kein ſo lieblich Klingen/ Ja
nicht groͤßre Luſt/ So mir je bewuſt/ Hat mein Hertz
erblickt/ Und bey Nacht entzuͤckt/ Als wenn Jeſus mich
erquickt.
Welche nur bereuen/ Und durch Kindlich Schrei-
en/ Jeſum ſuchen fruͤh/ Ach was finden die/ Reichen
Troſt und Rath/ Huͤlff und Wunder-That/ Fried
und Freude fruͤh und ſpat.
Jeſus Lieb in Hertzen Kuͤhlet uns im Schmertzen
Als ein friſcher Quell/ So Chriſtallen-hell. Her von
Zion ſpringt Durſt und Hitze zwingt/ Neue Krafft
und Leben bringt.
Zunge/ du muſt ſchweigen/ Kein Buch kan bezeigen
Noch erklaͤren frey/ Was ſolch Lieben ſey; Wer darin
geuͤbt/ Der auch Glauben giebt Wie dem ſey/ der Je-
ſum liebt.
Wo ich naͤchtlich ruhe/ Wo ich ſonſt was thue/
Schließ ich Jeſum ein Jm den Hertzen-Schrein/ Wo
ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/538 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 124[414]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/538>, abgerufen am 22.02.2025. |