[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Von der Sendung Von allen diesen Dingen/ Zu Gottes Lob und Preiß/Mit Dienst hierzu verhafft. Der gab an allen Orten Auch Zeugniß ihren Worten/ Durch seine Wunder- Krafft. Von der Sendung des Heiligen Geistes. I. NUn bitten wir den Heiligen Geist/ Umb den Du werthes Licht gib uns deinen Schein/ Lehr uns Du süsse Liebe schenck uns deine Gunst/ Laß uns Du höchster Tröster in aller Noth/ Hilff/ daß wir II. KOmm Gott Schöpffer Heiliger Geist/ Besuch das Der du bist der Tröster genannt/ Des Allerhöchsten Zünd uns ein Licht an im Verstand/ Gieb uns ins Hertz
Von der Sendung Von allen dieſen Dingen/ Zu Gottes Lob und Preiß/Mit Dienſt hierzu verhafft. Der gab an allen Orten Auch Zeugniß ihren Worten/ Durch ſeine Wunder- Krafft. Von der Sendung des Heiligen Geiſtes. I. NUn bitten wir den Heiligen Geiſt/ Umb den Du werthes Licht gib uns deinen Schein/ Lehr uns Du ſuͤſſe Liebe ſchenck uns deine Gunſt/ Laß uns Du hoͤchſter Troͤſter in aller Noth/ Hilff/ daß wir II. KOmm Gott Schoͤpffer Heiliger Geiſt/ Beſuch das Der du biſt der Troͤſter genannt/ Des Allerhoͤchſten Zuͤnd uns ein Licht an im Verſtand/ Gieb uns ins Hertz
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0466" n="52[342]"/><fw place="top" type="header">Von der Sendung</fw><lb/> Von allen dieſen Dingen/ Zu Gottes Lob und Preiß/<lb/> Mit Dienſt hierzu verhafft. Der gab an allen Orten<lb/> Auch Zeugniß ihren Worten/ Durch ſeine Wunder-<lb/> Krafft.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Von der Sendung des Heiligen Geiſtes.</head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Un bitten wir den Heiligen Geiſt/ Umb den<lb/> rechten Glauben allermeiſt/ Daß er uns behuͤte<lb/> an unſerm Ende/ Wann wir heimfahrn aus<lb/> dieſem Elende/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du werthes Licht gib uns deinen Schein/ Lehr uns<lb/> Jeſum Chriſtum erkennen allein/ Daß wir an ihm blei-<lb/> ben/ dem treuen Heyland/ Der uns bracht hat zu dem<lb/> rechten Vaterland/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du ſuͤſſe Liebe ſchenck uns deine Gunſt/ Laß uns<lb/> empfinden der Liebe Brunſt/ Daß wir uns von Hertzen<lb/> einander lieben/ Und im Friede auff einem Sinne blei-<lb/> ben/ Kyrieleis.</p><lb/> <p>Du hoͤchſter Troͤſter in aller Noth/ Hilff/ daß wir<lb/> nicht fuͤrchten Schand noch Tod/ Daß in uns die Sin-<lb/> ne nicht verzagen/ Wann der Feind wird das Leben<lb/> verklagen/ Kyrieleis.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">K</hi>Omm Gott Schoͤpffer Heiliger Geiſt/ Beſuch das<lb/> Hertz der Menſchen dein/ Mit Gaben ſie fuͤll wie<lb/> du weiſt/ Das dein Geſchoͤpff vorhin ſeyn.</p><lb/> <p>Der du biſt der Troͤſter genannt/ Des Allerhoͤchſten<lb/> Gabe theur/ Ein geiſtlich Salb an uns gewandt/ Ein<lb/> lebend Brunn/ Lieb und Feur.</p><lb/> <p>Zuͤnd uns ein Licht an im Verſtand/ Gieb uns ins<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hertz</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [52[342]/0466]
Von der Sendung
Von allen dieſen Dingen/ Zu Gottes Lob und Preiß/
Mit Dienſt hierzu verhafft. Der gab an allen Orten
Auch Zeugniß ihren Worten/ Durch ſeine Wunder-
Krafft.
Von der Sendung des Heiligen Geiſtes.
I.
NUn bitten wir den Heiligen Geiſt/ Umb den
rechten Glauben allermeiſt/ Daß er uns behuͤte
an unſerm Ende/ Wann wir heimfahrn aus
dieſem Elende/ Kyrieleis.
Du werthes Licht gib uns deinen Schein/ Lehr uns
Jeſum Chriſtum erkennen allein/ Daß wir an ihm blei-
ben/ dem treuen Heyland/ Der uns bracht hat zu dem
rechten Vaterland/ Kyrieleis.
Du ſuͤſſe Liebe ſchenck uns deine Gunſt/ Laß uns
empfinden der Liebe Brunſt/ Daß wir uns von Hertzen
einander lieben/ Und im Friede auff einem Sinne blei-
ben/ Kyrieleis.
Du hoͤchſter Troͤſter in aller Noth/ Hilff/ daß wir
nicht fuͤrchten Schand noch Tod/ Daß in uns die Sin-
ne nicht verzagen/ Wann der Feind wird das Leben
verklagen/ Kyrieleis.
II.
KOmm Gott Schoͤpffer Heiliger Geiſt/ Beſuch das
Hertz der Menſchen dein/ Mit Gaben ſie fuͤll wie
du weiſt/ Das dein Geſchoͤpff vorhin ſeyn.
Der du biſt der Troͤſter genannt/ Des Allerhoͤchſten
Gabe theur/ Ein geiſtlich Salb an uns gewandt/ Ein
lebend Brunn/ Lieb und Feur.
Zuͤnd uns ein Licht an im Verſtand/ Gieb uns ins
Hertz
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/466 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 52[342]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/466>, abgerufen am 22.02.2025. |